DGKP – Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson – all genders

Wien
Vollzeit, Teilzeit
17.03.2023
Vollzeit, Teilzeit
Institut Haus der Barmherzigkeit
DGKP – Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson – all genders

Stellenbeschreibung

Es lebe das Leben – durch Ihr Einfühlungsvermögen und Können

Im Haus der Barmherzigkeit, Wien Seeböckgasse, betreuen wir 350 Bewohner*innen auf zwölf Stationen. An diesem Standort haben wir zusätzlich zu den acht geriatrischen Stationen, zwei Stationen mit dem Schwerpunkt Demenz, eine Station mit Hauptfokus Multiple Sklerose, sowie eine Wachkomastation. Hier können Sie sich einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung, am Standort Seeböckgasse, verschaffen.

Wir suchen eine:

DGKP - Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson - all genders

Pflegekrankenhaus Seeböckgasse 30a, 1160 Wien, Teilzeit, Vollzeit oder Geringfügig

Unsere Kolleg*innen im Pflegekrankenhaus Seeböckgasse schätzen besonders

  • die Arbeit in einem motivierten und qualifizierten Team
  • die Förderung von Fort- und Weiterbildung
  • die interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • verschiedene Benefits (wie z.B. vergünstigtes Mittagessen, Yoga, Klangschalenmassage)
  • Das kollektivvertragliche Mindestentgelt beträgt € 3.097,47 brutto pro Monat auf Basis Vollzeit (37 Wochenstunden). Ihr tatsächliches Gehalt richtet sich nach der Anzahl der vereinbarten Wochenstunden und der möglichen Anrechnung von facheinschlägigen Vordienstzeiten (in der EU).

Sie möchten Teil des Pflegekrankenhaus Seeböckgasse werden?

Alle Kolleg*innen und Bewohner*innen freuen sich auf Sie, wenn Sie

  • eine respektvolle und wertschätzende Haltung gegenüber Bewohner*innen und Kolleg*innen zeigen
  • eine gute Zusammenarbeit als selbstverständlich sehen
  • eine abgeschlossene und in Österreich anerkannte Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson haben

Was ist sonst noch interessant für Sie?

  • Sie sind für die Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen zuständig

  • Sie arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen (Medizin, Therapie)

  • Sie bilden den Pflegeprozess und die Pflegedokumentation im Programm Care Center ab

  • Sie sind für die Anleitung und fachliche Aufsicht von Kolleg*innen im Rahmen des Pflegeprozesses verantwortlich

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich über das untenstehende Bewerbungsformular!

Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen:
Frau Izabell Kaminska, +43 (1) 40199-1208