Stabstelle Pflege und Gesundheit (m/w/d) (ab sofort, 25-30 Wochenstunden, 1120 Wien)

Wien
Teilzeit
15.01.2025
Teilzeit
KoMit GmbH
Stabstelle Pflege und Gesundheit (m/w/d) (ab sofort, 25-30 Wochenstunden, 1120 Wien)

Stellenbeschreibung

Stabstelle Pflege und Gesundheit (m/w/d)

(ab sofort, 25-30 Wochenstunden, 1120 Wien)

KoMiT GmbH (Konduktiv Mehrfachtherapeutische Zentren und Integration) ist eine gemeinnützige Organisation und langjähriger Vertragspartner der Gemeinde Wien (FSW). KoMiT GmbH erbringt soziale Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung. Neben vier weiteren gemeinnützigen GmbHs sind auch wir Teil der 2006 gegründeten Helga Keil-Bastendorff Privatstiftung – einer sozial ausgerichteten Lebenswerk-Stiftung und aktuell stark wachsend, die nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet ist, sondern Menschen mit Unterstützungsbedarf fördert, nachhaltig und konduktiv-mehrfachtherapeutisch.

Wir suchen ab sofort eine:n Kolleg:in (m/w/d) in unserer Stabstelle Pflege und Gesundheit.

Ihr Aufgabenbereich

    • Beratung und Kontrolle
      • Mobile Beratung und Ansprechperson für Führungskräfte und Pflege-Personal an unseren Standorten hinsichtlich der gesundheitlichen/pflegerischen Versorgung unserer Klient:innen, sowie betrieblicher Gesundheitsförderung und Arbeitssicherheit
    • Qualitätssicherung
      • Erstellung und Evaluierung einer Handlungsleitlinie Pflege in der Betreuung sowie der Pflegeanordnungen (GuKG)
      • Unterstützung bei der Finalisierung und laufenden Qualitätssicherung der Pflegedokumentation online (Überarbeitung, Einschulung, Beratung und Kontrolle)
      • Standardisierung von Bestellungen für Pflegemittel und Hilfsmittel wie Therapiegeräte
      • Unterstützung bei der Erstellung von Pflege- und Ärzt:innen-Planungen
      • Erstellung und Evaluierung von Pflegeplanungen bei Klient:innen an den Standorten
      • Kontrolle und Qualitätssicherung der Pflegedokumentation, sowie der Einhaltung der Pflegestandards laut Pflegekonzept und Pflegeplanung an den Standorten
    • Schulung und Fortbildung
      • Evaluieren und Aktualisieren der Einschulungsunterlagen zu pflegerischen Maßnahmen an den Standorten
      • Einschulung der Mitarbeiter:innen sowie Durchführung standortspezifischer Fortbildungen

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als DGKP
  • Erfahrung und/oder Kenntnisse des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG) sowie im Bereich Gesundheitsförderung und Arbeitssicherheit
  • Den Wunsch und die Bereitschaft, gemeinsam mit ihren Kolleg:innen und in Zusammenarbeit mit den Fachlichen Leitungen,  das Pflegekonzept weiterzuentwickeln und umzusetzen
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
  • Flexibilität und gutes Zeitmanagement
  • Bereitschaft zu eigenständigem Planen und Handeln sowie Teamfähigkeit

    Wir bieten

    • Eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen im Rahmen der Wiener Behindertenhilfe
    • Die Möglichkeit gemeinsam ein neue Pflegekonzept weiterzuentwickeln
    • Interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit viel Gestaltungsmöglichkeit
    • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Jährliche Bildungsfreistellung im Rahmen einer Wochenstundenverpflichtung
    • Möglichkeit sich innerhalb der Organisation weiterzuentwickeln
    • Möglichkeit für Sabbatical und Bildungskarenzen

        Bezahlung nach SWÖ KV 2025, Verwendungsgruppe 7/1: Das Gehalt beträgt Vollzeit EUR 2.996,90 Brutto zzgl. SEG & DGKP-Zulage & Pflegezuschuss Teilzeitanstellung. Dies entspricht dem Gehalt von Berufseinsteiger:innen mit abgeschlossener Ausbildung. Entsprechende Vordienstzeiten werden individuell angerechnet.

        Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen.

        Hier online bewerben!

        Wir weisen darauf hin, dass im Falle einer Zusage im Rahmen der Vertragserstellung die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

        Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen alle qualifizierten Personen, sich zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.

        Ihre Ansprechperson:
        KoMiT GmbH
        Patricia Höreth, Recruiting
        bewerbung@komit.at
        Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.