/www.medi-karriere.at
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt / Ärztin Jobs
      • Ordinationsassistenz Jobs
      • Pflege Jobs
      • Therapie Jobs
      • DGKP Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Pflegeassistenz Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Gehalt
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Kardiotechniker Gehalt

Kardiotechniker/in: Gehalt und Verdienst 2025

Doctor,Lecturer,Explaining,The,Heart,Model

Weiterbildungsgehalt

keine Angabe
coinsolid

Einstiegsgehalt

3.500 Euro

Durchschnittsgehalt

4.000 Euro

0 freie Jobs
als Kardiotechniker/in

  • Ausbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Das Kardiotechniker/in Gehalt in Österreich kann je nach Arbeitgeber/in und Kollektivvertrag sehr stark schwanken. Diese Fachkräfte sind ein wichtiger Teil jedes OP-Teams im herzchirurgischen Bereich. Sie fungieren als Bindeglied zwischen Medizin und Technik. Um ihrer verantwortungsvollen Aufgabe bestmöglich nachzukommen, ist eine Ausbildung im kardiotechnischen Dienst zu absolvieren. Diese setzt ein Diplom im radiologisch-technischen Dienst bzw. im medizinisch-technischen Laboratoriumsdienst voraus. Der folgende Artikel thematisiert dabei alle relevanten Aspekte rund um das Gehalt dieser unverzichtbaren Fachkräfte.

Kardiotechniker/in – Gehalt in der Ausbildung

Die Ausbildung zum/-r Kardiotechniker/in erfolgt über das Ablegen einer Diplomprüfung und wird berufsbegleitend absolviert. Es handelt sich um eine 18-monatige Weiterbildung, welche aus einem theoretischen Teil mit 700 Unterrichtsstunden und einem praktischen Teil mit 2.400 Praxisstunden besteht. Während der Weiterbildungszeit besteht ein reguläres Dienstverhältnis mit der jeweiligen Ausbildungsstätte, welches unter anderem die Höhe des Verdienstes während der Weiterbildung bestimmt. So erhalten Kardiotechniker/innen in Ausbildung in den oberösterreichischen Ordensspitälern beispielsweise ein monatliches Gehalt von 3.956 Euro brutto gemäß Kollektivvertrag.

Kardiotechniker/in – Gehalt zum Berufseinstieg

Das Kardiotechniker/in Gehalt liegt nach erfolgreich absolvierter Diplomprüfung zum Berufseinstieg bei 3.500 Euro brutto im Monat. Das entspricht einem jährlichen Verdienst von 42.000 Euro. Im weiteren Berufsleben steigt es auf einen monatlichen Durchschnittsverdienst von 4.000 Euro, was 48.000 Euro jährlich entspricht.

Kardiotechniker/in Stellenangebote

Zu den freien Kardiotechniker/in Jobs

Kardiotechniker/in – Gehalt nach Art der Einrichtung

Das Gehalt von Kardiotechnikern/-innen variiert je nach Art der Einrichtung stark. In der Regel arbeiten die Fachkräfte in Kliniken und Spitälern mit herzchirurgischer Abteilung. Arbeitgeber/innen können neben Ordensspitälern und Unikliniken auch private Krankenanstalten sein. In Ordenskrankenhäusern liegt das Einstiegsgehalt der Fachpersonen bei rund 3.956 Euro brutto monatlich. In privaten Krankenanstalten verdienen sie zum Einstieg hingegen nur 3.040 Euro brutto pro Monat.

Gehalt nach Kollektivvertrag der Arbeitgebervereine

Ein Großteil des Kardiotechniker/-in Gehalts wird nach festen Gehaltstabellen des jeweils geltenden Kollektivvertrages entlohnt. Die Höhe des Verdienstes richtet sich dabei nach den Dienstjahren. In dem Kollektivvertrag, welcher zwischen der Interessenvertretung von Ordensspitälern, konfessionellen Alten- und Pflegeheimen, sowie Erziehungs- und Bildungseinrichtungen in Österreich und dem Österreichischen Gewerkschaftsbund Gewerkschaft “vida” geschlossen wurde, werden Kardiotechniker/innen in die Verdienstgruppe LD 12 eingereiht. Das Gehalt der Fachkräfte startet dabei mit 3.956 Euro monatlich und steigt bis auf weit über 5.400 Euro pro Monat, wie folgende Tabelle zeigt.

Gehaltsstufe Monatsgehalt
1. Gehaltsstufe 3.956 €
2. Gehaltsstufe 4.060 €
3. Gehaltsstufe 4.165 €
4. Gehaltsstufe 4.270 €
5. Gehaltsstufe 4.374 €
6. Gehaltsstufe 4.479 €
7. Gehaltsstufe 4.584 €
8. Gehaltsstufe 4.688 €
9. Gehaltsstufe 4.792 €
10. Gehaltsstufe 4.895 €
11. Gehaltsstufe 4.998 €
12. Gehaltsstufe 5.102 €
13. Gehaltsstufe 5.205 €
14. Gehaltsstufe 5.307 €
15. Gehaltsstufe 5.411 €

Private Einrichtungen

Zwischen dem Verband der Privatkrankenanstalten Österreichs und dem Österreichischen Gewerkschaftsbund Gewerkschaft “vida” existiert ein Kollektivvertrag, an dem sich das Kardiotechniker/in Gehalt von Arbeitnehmern/-innen privater Einrichtungen orientiert. Die Fachkräfte werden dort der Verwendungsgruppe D zugeordnet. Ihr Gehalt ist im Vergleich mit einer Beschäftigung in öffentlichen Kliniken und Spitälern allerdings deutlich niedriger. In den ersten drei Dienstjahren beträgt es 3.040 Euro pro Monat. Nach zehn Dienstjahren steigt es auf 3.290 Euro, nach 20 Berufsjahren beträgt es dann 3.607 Euro.

Kirchliche Einrichtungen

Das Kardiotechniker/in Gehalt, welches in kirchlichen Einrichtungen gezahlt wird, ist ebenfalls in vielen Fällen an einen Kollektivvertrag gekoppelt. Es liegt noch einmal deutlich unter dem, was die Fachkräfte in privaten Einrichtungen verdienen. Gemäß dem Vertrag zwischen dem Konvent der Barmherzigen Brüder Salzburg und “vida”, verdienen die Fachpersonen beim Berufseinstieg laut Entlohnungsgruppe C 2.256 Euro brutto im Monat. Nach zehn Dienstjahren steigt der monatliche Bruttoverdienst auf 2.454 Euro, nach 20 Dienstjahren 2.672 Euro.

Kardiotechniker/in – Gehalt nach Berufserfahrung

Das Gehalt von Kardiotechniker/innen zeigt keine großen Unterschiede hinsichtlich Alter und Geschlecht. Sehr wohl finden sich allerdings Unterschiede je nach Berufserfahrung. Mit zunehmenden Dienstjahren steigt das Einkommen der Fachpersonen stetig an. Wie bereits erwähnt, kann der Verdienst der Fachkräfte je nach Kollektivvertrag und Arbeitgeber/in allerdings deutlich höher oder niedriger als in verwandten Einrichtungen ausfallen.

Kardiotechniker/innen der Klinik Diakonissen Linz und Schladming erhalten bei Berufseinstieg 2.982,60 Euro im Monat. Eine Vorrückung in die nächsthöhere Gehaltsstufe erfolgt alle zwei Jahre. Damit beträgt der Verdienst nach zehnjähriger Dienstzugehörigkeit 3.428,40 Euro brutto monatlich und nach 15 Jahren 3.624,70 Euro.

Dienstjahre Monatsgehalt (Brutto)
ab 0 Jahre 2.983 €
ab 10 Jahre 3.428 €
ab 15 Jahre 3.625 €

Kardiotechniker/in Stellenangebote

Zu den freien Kardiotechniker/in Jobs

Kardiotechniker/in – Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen

Im direkten Vergleich mit verwandten Berufsgruppen zeigt sich, dass Kardiotechniker/innen, insbesondere dann, wenn sie in öffentlichen Kliniken und Spitälern arbeiten, einen sehr hohen Verdienst nach Kollektivvertrag erzielen können. Dieser kann noch über dem Gehalt von Medizintechnikern/-innen oder operationstechnischen Assistenten/-innen liegen.

Beruf Monatsgehalt
Kardiotechniker/in 4.000 €
Röntgenassistent/in 2.760 €
Biomedizinische/r Analytiker/in 3.690 €
Medizinisch-technische/r Assistent/in 2.975 €
Operationstechnische/r Assistent/in 3.150 €
Medizintechniker/in 4.050 €

Kardiotechniker/in – Mehr Gehalt durch Fort- und Weiterbildungen

Der Besuch regelmäßiger Fortbildungen ist für Kardiotechniker/innen obligatorisch. Es hilft ihnen nicht nur dabei, sich stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklung zu halten. Auch das Gehalt lässt sich durch die stetige Weiterbildung erhöhen. Wer zum Beispiel zum/-r Leiter/in der herzchirurgischen Abteilung aufsteigt, kann monatlich im Schnitt 5.800 Euro verdienen. Dafür ist in der Regel jedoch ein Studium in Betriebswirtschaftslehre nötig.

Passende Jobs als Kardiotechniker/in

Passende Jobs im medizinisch-technischen Berufsfeld gibt es bei Medi-Karriere. Hier gibt es Jobs als Kardiotechniker/in, Jobs als Medizintechniker/in und DGPK-Stellen.

Quellen
  1. Kollektivvertrag Ordenskrankenhäuser Oberösterreich, https://www.kollektivvertrag.at/... (Abrufdatum: 30.06.2025)
  2. Kollektivvertrag Privatkrankenanstalten Österreichs, https://www.kollektivvertrag.at/... (Abrufdatum: 30.06.2025)
  3. Kollektivvertrag Diakonissenkrankenhäuser, https://www.kollektivvertrag.at/... (Abrufdatum: 30.06.2025)
  4. Kollektivvertrag Krankenhaus Barmherzige Brüder, https://www.kollektivvertrag.at/... (Abrufdatum: 30.06.2025)
  5. AMS Gehaltskompass: Kardiotechniker/in, https://www.gehaltskompass.at/... (Abrufdatum: 30.06.2025)
  6. Österreichische Gesellschaft für Kardiotechnik, https://www.kardiotechnik.at/... (Abrufdatum: 30.06.2025)
Redaktion
Frederic Schwarz
Frederic Schwarz
Redakteur

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehalt in der Ausbildung
  2. Gehalt zum Berufseinstieg
  3. Gehalt nach Art der Einrichtung
  4. Gehalt nach Berufserfahrung
  5. Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen
  6. Mehr Gehalt durch Fort- und Weiterbildungen
  7. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Alle 0 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Gehälter im Gesundheitswesen

Diplomierte Gesundheits Und Krankenpflegerin Gehalt
Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in Gehalt
202 freie Jobs
MFA Gehaltstext
MFA Gehalt
6 freie Jobs
Krankenschwester Gehalt
Krankenschwester Gehalt
202 freie Jobs
Ordinationsassistent/in Gehalt
12 freie Jobs
Pflegeassistenz Verdienst
Pflegeassistenz Gehalt
20 freie Jobs
Optiker Gehalt
Optiker/in Gehalt
16 freie Jobs
Medizinphysiker Gehalt
Medizinphysiker/in Gehalt
1 freie Jobs
Röntgenassistenz Gehalt
Röntgenassistent/in Gehalt
2 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.at
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • DGKP Jobs
  • Pflegeassistenz Jobs
  • Pflegefachassistenz Jobs
  • Pflegedienstleitung Jobs
Direktsuche Arzt
  • Ordinationsassistenz Jobs
  • Physiotherapie Jobs
  • Operationsassistent/in Jobs
  • Arzt / Ärztin Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis