Florentina Blakaj

Autorin

Florentina studiert Medienbildung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Ihr Studium verbindet medienpädagogische, -technologische und -wissenschaftliche Ansätze, wodurch sie ein tiefgehendes Verständnis für digitale Medien und deren Vermittlung entwickelt. Als Autorin unterstützt sie die Recherche, Konzeption und Erstellung redaktioneller Inhalte. Mit ihrem Gespür für zielgruppengerechte Kommunikation sorgt sie für informative und gut strukturierte Beiträge zu Karriere- und Gesundheitsthemen.

Artikel von Florentina Blakaj

Pflege Als Heilberuf

Pflege als Heilberuf: Chancen und Risiken

Die Diskussion um die Anerkennung der Pflege als Heilberuf gewinnt zunehmen an Bedeutung. Während Pflegekräfte bereits jetzt viele heilkundliche Aufgaben übernehmen, fehlt bislang die offizielle Anerkennung dieses Status. Internationale Beispiele zeigen die Vorteile: bessere Patientenversorgung, effizientere Ressourcennutzung und höhere Berufsattraktivität. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Chancen und Herausforderungen, die eine ...Die Diskussion um die Anerkennung der Pflege als Heilberuf gewinnt zunehmen an Bedeutung. Während Pflegekräfte bereits jetzt viele heilkundliche Aufgaben übernehmen, fehlt bislang die offizielle Anerkennung dieses Status. Internationale ...
KI Anwendungen

Wie Pflegefachpersonal von KI-Anwendungen profitieren kann

Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in viele Bereiche des Lebens, auch in die Pflege. Angesichts von Fachkräftemangel, steigendem Kostendruck und wachsenden Anforderungen kann KI die Pflege sinnvoll unterstützen. Dabei geht es nicht darum, menschliche Pflege zu ersetzen, sondern Pflegekräfte im Alltag zu entlasten und die Qualität der Betreuung zu verbessern. Dieser Artikel zeigt, was KI-Anwendungen im Pflegekontext leisten ...Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in viele Bereiche des Lebens, auch in die Pflege. Angesichts von Fachkräftemangel, steigendem Kostendruck und wachsenden Anforderungen kann KI die Pflege sinnvoll unterstützen. Dabei geht es ...
Maßnahmen Gegen Hitze Pflege

Maßnahmen gegen Hitze: Herausforderungen in Pflegeeinrichtungen

Extremtemperaturen stellen in Zeiten des Klimawandels eine wachsende Herausforderung für Gesellschaft und Infrastruktur dar – besonders in Pflegeeinrichtungen, Kliniken und sozialen Organisationen. Während Hitzeperioden zunehmen, geraten vulnerable Gruppen und das Betreuungspersonal zunehmend unter Druck. In Deutschland und Österreich werden unterschiedliche Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen hoher Temperaturen abzumildern. Der ...Extremtemperaturen stellen in Zeiten des Klimawandels eine wachsende Herausforderung für Gesellschaft und Infrastruktur dar – besonders in Pflegeeinrichtungen, Kliniken und sozialen Organisationen. Während Hitzeperioden zunehmen, geraten ...
DGKP Verbleib Stärken

In der Pflege bleiben: Den DGKP Verbleib in Spitälern stärken

Den DGKP Verbleib zu stärken ist eine zentrale Herausforderung im Gesundheitswesen, um dem Fachkräftemangel und der hohen Fluktuation entgegenzuwirken. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegekräfte spielen eine Schlüsselrolle in der Patientenversorgung, doch belastende Arbeitsbedingungen führen oft zu einem frühen Ausstieg aus dem Beruf. Um die Bindung dieser Fachkräfte zu erhöhen, sind gezielte Maßnahmen wie Mitbestimmung, Mentoring und ...Den DGKP Verbleib zu stärken ist eine zentrale Herausforderung im Gesundheitswesen, um dem Fachkräftemangel und der hohen Fluktuation entgegenzuwirken. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegekräfte spielen eine Schlüsselrolle in der ...
DGKP Berufseinstieg

So kann der Berufseinstieg von DGKP unterstützt werden

Der DGKP Berufseinstieg ist eine entscheidende Phase, die über den weiteren beruflichen Weg mitentscheiden kann. Zwischen Theorie und Praxis, hoher Verantwortung und neuen Herausforderungen benötigen Berufsanfänger gezielte Unterstützung. Angesichts des Fachkräftemangels und steigender Anforderungen im Pflegealltag ist es umso wichtiger, tragfähige Konzepte für einen erfolgreichen Einstieg zu schaffen. Dieser Artikel beleuchtet, warum ...Der DGKP Berufseinstieg ist eine entscheidende Phase, die über den weiteren beruflichen Weg mitentscheiden kann. Zwischen Theorie und Praxis, hoher Verantwortung und neuen Herausforderungen benötigen Berufsanfänger gezielte Unterstützung. ...