Mitwirkung/Durchführung bei/von Wirbelsäulen-chirurgischen Operationen und Infiltrationstherapien
Versorgung der Patient:innen mit Wirbelsäulen-spezifischen Erkrankungen und Verletzungen stationär und ambulant
Mihilfe bei der Organisation der stationären und ambulanten Betreuung der Patient:innen mit Wirbelsäulen-spezifischen Erkrankungen und Verletzungen
Sie bringen mit...
Die Approbation als Assitenzarzt (m/w/d) mit Begeisterung für das Fachgebiet der Orthopädie & Traumatologie
Empathie und Verlässlichkeit im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden
Flexibiliät, Engagement und hohes Interesse an Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Gutes Kommunikations- und Kooperationsvermögen sowie Teamgeist
Freuen Sie sich auf...
Finanzielle Unterstützung und die dafür notwendigen Zeiträume für Fortbildungen im gesamten Fachgebiet
Eine individuelle Planung der Weiterbildung
Persönliche Betreuung in einem motivierten Team mit Leidenschaft für die Orthopädie & Traumatologie sowie Wirbelsäulenchirurgie
Moderne Diagnostik, Behandlungs- und Operationsmethoden
Eine umfassende Ausbildung in einem breiten Spektrum der Wirbelsäulenchirurgie
Entlohnung
Für die ausgeschriebene Position gilt das Tiroler G-VBG 2012. Das Jahresbruttogehalt liegt mindestens bei € 81.733,- (2 Dienste/Monat) bzw. € 90.033,- (4 Dienste/Monat) bei Vollbeschäftigung. Das Gehalt erhöht sich auf Grund gesetzlicher Vorschriften ggf. durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundenen Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteilen (z.B. geleistete Dienste, Kinderzulage, Fahrtkostenzuschuss,..).
Gemäß § 7 Tiroler Landes-Gleichbehandlungsgesetz 2005 laden wir ausdrücklich qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein.
Informationen zur Eintragung in die Ärzteliste der Ärztekammer für Tirol finden Sie unter www.aektirol.at.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter der Abteilung für Orthopädie & Traumatologie, Univ.-Doz. Dr. Matthias Braito, Tel. +43 5352/606-501 bzw. per E-Mail: braito@khsj.at.