Technischer Mitarbeiter oder Biomedizinischer Analytiker (w/m/d)

St Anna Kinderkrebsforschung

Technischer Mitarbeiter oder Biomedizinischer Analytiker (w/m/d)

Stellenbeschreibung

Ort:
Forschungsgruppe:
Arbeitszeit:

Vienna
Molekulargenetische Diagnostik - Schwerpunkt Chimärismus
Full-time employee

Sie sind registrierte:r BMA oder haben ein naturwissenschaftliches Studium absolviert und möchten in der molekulargenetischen Diagnostik arbeiten?
Chimärismus bei Patient:innen nach Transplantationen sind für Sie von Interesse?
Dann sollten Sie weiterlesen!

Zur Verstärkung unseres Diagnostikteams suchen wir zum ehebaldigen Eintritt eine:n Mitarbeiter:in im Bereich der molekularen Diagnostik, akkreditiert nach ISO 15189:2022. In dieser verantwortungsvollen Rolle haben Sie die Möglichkeit, Teil eines Diagnostikteams in einem multidisziplinären Kompetenzzentrum für pädiatrische Krebsforschung zu sein. Es erwartet Sie eine umfangreiche Einschulung in die Chimärismusdiagnostik mittels DNA-Fragmentanalyse. Dank Ihres Einsatzes werden die Spender- und Empfängerzellen bei Blutstammzell-transplantierten Patient:innen überwacht, um entsprechende therapeutische Maßnahmen zu ermöglichen.


Ihr Verantwortungsbereich

  • Diagnostische Analysen: Sie sind verantwortlich für die Durchfühung von Chimärismusanalysen bei transplantierten Patient:innen gemäß ISO 15189:2022, um deren Status nach Transplantationen zu überwachen
  • Weiters sind Sie für die Aufarbeitung von Patientenmaterial für andere, weiterführende Analysen zuständig
  • Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001 und ISO 15189:2022: In Ihrer Verantwortung liegt die Durchführung und Beurteilung von Qualitätskontrollen, das Verfassen von Arbeitsanweisungen und deren Aktualisierung, sowie die aktive Mitarbeit im Qualitätsmanagement
  • Teamwork: Unser Diagnostikteam schätzt einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe und ein angenehmes Betriebsklima

Ihr Profil

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften (BSc. oder MSc.) oder der Biomedizinischen Analytik
  • Praktische Erfahrung in molekulargenetischen Verfahren wünschenswert
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohes Engagement und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Unser Angebot

Klingt interessant? Das ist unser Angebot an Sie:

  • Eine herausfordernde Tätigkeit in einem sinnstiftenden, inspirierenden und internationalen Umfeld
  • Ein hervorragendes Arbeitsklima in einem starken Team
  • Eine moderne Infrastruktur mit state-of-the-art Facilities
  • Arbeitszeiten im Gleitzeitmodus unter Berücksichtigung der Probenannahmezeiten, vergünstigter Mittagstisch und zahlreiche weitere Benefits
  • Ausgezeichnete Lage im Zentrum von Wien mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
  • Ein faires und marktkonformes Gehalt ab mindestens € 3.240,
  • - brutto (14x pro Jahr) auf Vollzeitbasis (inkl. Gefahrenzulage) sowie die Bereitschaft zu einer höheren Entlohnung abhängig von Ihrer Qualifikation und beruflicher Erfahrung

Wer wir sind

Labdia Labordiagnostik GmbH ist eine Tochterfirma der St. Anna Kinderkrebsforschung (St. Anna Children’s Cancer Research Institute – St. Anna CCRI). Die eng benachbarten Institutionen befinden sich im Herzen Wiens, der lebenswertesten Stadt der Welt und einem der bedeutendsten Standorte für biomedizinische Forschung in Europa. Während Labdia auf die Entwicklung und Durchführung innovativer diagnostischer Methoden in den Bereichen Hämatologie, Onkologie, Infektiologie und Humangenetik spezialisiert ist, stellt das St. Anna CCRI ein multidisziplinäres und international vernetztes Kompetenzzentrum dar, dessen Zielsetzung es ist durch innovative Forschung und Entwicklung zu einer nachhaltigen Verbesserung der Heilungsraten von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen beizutragen. Durch die enge Kooperation zwischen Klinik und Forschung bietet die St. Anna Kinderkrebsforschung das ideale Umfeld für Spitzenforschung auf hohem internationalem Niveau und Labdia sorgt als nationales und internationales Referenzzentrum für die diagnostische Umsetzung in der klinischen Praxis.

Labdia und St. Anna CCRI sind stolz darauf, Arbeitgeber zu sein, die sich der Chancengleichheit verschrieben haben. Wir schätzen Vielfalt und bieten ein Arbeitsumfeld des gegenseitigen Respekts für alle, unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Herkunft, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, körperlicher Beeinträchtigung oder anderer Merkmale, die durch geltende Gesetze, Vorschriften und Verordnungen geschützt sind.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.labdia.at/ und https://ccri.at/.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungen sollten mindestens Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben enthalten.

Jetzt bewerben