Die Abteilung für Innere Medizin mit 80 systemisierten Betten lt. RSG 2025 hat den regionalen Versorgungsaufrag eines Standardkrankenhauses. Bezüglich der Akutversorgung erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit dem Klinikum Klagenfurt und der dortigen Zentralen Aufnahme- und Erstversorgungseinheit mit Übernahme von Patienten/-innen.
Die Schwerpunkte der Abteilung betreffen:
Die Unterlagen gem. § 51 Abs. 3 K-KAO (u.a. Lebenslauf, Facharztdiplom, medizinische Ausbildung, bisherige Tätigkeit bzw. bei Bewerbern/-innen, die nicht im öffentlichen Dienst stehen, ein amtsärztliches Gesundheits- und polizeiliches Führungszeugnis), sind den Bewerbungsunterlagen anzuschließen - siehe Kärntner Landeszeitung Ausgabe KW 39 vom 25.09.2025 - www.ktn.gv.at/Service/Kaerntner-Landeszeitung
Fu¨r diese Position gilt als Grundlage das ks-Schema des Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetzes, eine etwaige Überzahlung ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung möglich. Ebenso ist eine Beteiligung an den SK-Honoraren vertraglich vorgesehen.
Mag. Michael Steiner, MAS (Geschäftsführer)