Bilanzbuchhalter*in

Stellenbeschreibung

Unter der Dachmarke Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams betreibt das Unternehmen mit über 500 Mitarbeiter*innen Alten- und Pflegeheime sowie Einrichtungen in der Behindertenhilfe in mehreren Bundesländern. Für unsere Zentralverwaltung am Standort Zams suchen wir eine*n Bilanzbuchhalter*in.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung des Jahresabschlusses, Ansprechpartner*in für die Wirtschaftsprüfer*innen
  • Mitarbeit bei der Buchhaltung und Leistungsverrechnung gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen
  • Planung und Überwachung von Budget, Liquidität, Investitionen, Kennzahlen
  • Mitarbeit bei verschiedensten Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der wirtschaftlichen Prozesse des Unternehmens

Sie bieten

  • Abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung und Berufserfahrung
  • Bilanzbuchhalterprüfung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse, Orlando- Software von Vorteil
  • Ethischer Grundkonsens mit christlichen Werten

Wir bieten

  • Eine vielseitige, sinnvolle Tätigkeit in einem werteorientierten Umfeld sowie eine langfristige berufliche Perspektive
  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Individuelle Gestaltung der Arbeitszeit und Work-Life-Balance, Möglichkeit für Homeoffice nach der Einarbeitungszeit und Rücksprache mit den Vorgesetzten
  • 6. Urlaubswoche für alle Mitarbeitenden ab dem 43. Geburtstag
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebskindergarten, Krippe und Hort
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. kostenlose Angebote in der Arbeitszeit, Fitnessstudio-Kooperation, Wiedereingliederungsmanagement u.v.m.), ausgezeichnet mit dem BGF-Gütesiegel
  • Unterstützung bei der privaten Zukunftsabsicherung
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkmöglichkeiten in der Nähe des Arbeitsplatzes
  • Bei Bedarf Garconniere bzw. Dienstwohnung in unmittelbarer Nähe
  • Weitere soziale Vergünstigungen wie z.B. Mitarbeiter*innen-Rabatte, Mitarbeiter*innen-Events, vergünstigte Mahlzeiten, kostenloser Parkplatz (nicht bei Mils) u.v.m.

Die Entlohnung erfolgt nach dem KV für konfessionelle Alten- und Pflegeheime Österreichs. Anrechnung aller facheinschlägigen Vordienstjahre.