Bildung. Beschäftigung. Berufliche Integration. Rehabilitation.
Dafür arbeiten wir täglich.
Wir suchen für den Standort
Linz I Muldenstraße I Vollzeit
ab Februar 2025 eine/einen
System Administrator:in
für Azure / Microsoft 365
Ihre Aufgaben
Unser Angebot
Zusätzlich erwarten Sie zahlreiche Benefits wie z. B.
flexible Arbeitszeit, Homeofficetag und ein Zuschuss zum
Mittagessen im Betriebsrestaurant.
Das Gehalt richtet sich je nach Qualifikation und
anrechenbaren Vordienstzeiten, ist aber mit
min. EUR 3.500 brutto für 37 Wochenstunden dotiert
(SWÖ-KV). Eine Überzahlung ist je nach relevanter
Arbeitserfahrung und Qualifikation selbstverständlich.
- Verwaltung und Ausbau unserer Azure/M365
Dienste (Azure AD, M365, Microsoft Defender
for Endpoint, MFA, Intune, Mobile Device
Management)
- Sicherstellung von Governance und
Compliance
- Identifikation von Automatisierungspotenzial
sowie dessen Planung und Umsetzung
(Microsoft Identity Manager, Power Platform,
Powershell)
- Verwaltung und automatisierte Vergabe von
M365 Ressourcen
- Bearbeiten von Incidents und Change
Request
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
BBRZ GRUPPE
Martin Mayrhofer
martin.mayrhofer@bbrz-gruppe.at
Verein zur Förderung der BBRZ GRUPPE
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem
abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Selbstständiges Arbeiten in einem
professionellen Team mit flexibler Zeiteinteilung
- Guter Teamspirit und kollegiales Miteinander
- Offene Kommunikationskultur und flache
Hierarchien
- Soziale Benefits wie z. B. freiwillige
Pensionskassa (nach 2 Jahren
Betriebszugehörigkeit), oder Betriebskantine
Unser Angebot
Ihr Profil
- Ausgeprägte kommunikative und teamorientierte
Persönlichkeit
- Abgeschlossene Informatik Ausbildung oder
entsprechende Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse von Azure / Microsoft 365
und MS Basistechnologie (z. B. Azure AD,
Microsoft Defender, onPrem Active Directory)
- Scripting und Automatisierung mit Powershell
- Analytisches Denkvermögen
- Selbstständige und verantwortungsbewusste
Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Kundenorientierung und
Innovationsfreude
- Bereitschaft zur selbstständigen Weiterbildung