Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.
Ihr Aufgabengebiet
In der kardiologischen Ambulanz werden Patient*innen nach Zuweisung durch die*den Hausärztin*/-arzt* oder Fachärztin*/-arzt* behandelt. Unser Schwerpunkt liegt in der Nachsorge bereits aus der stationären Pflege entlassener Patient*innen. Wir betreuen hauptsächlich kreislaufinstabile, herzkranke oder herzinfarktgefährdete Patient*innen. Weiters erfolgt die Nachbetreuung von Patient*innen mit Klappenerkrankungen, nach Bypass- oder Klappenoperationen.
Je nach Interesse und Vorkenntnissen unterstützen Sie unser multiprofessionelles Team in den verschiedenen Aufgabenbereichen. Diese umfassen die allgemeine kardiologische Ambulanz, die Kardiomyopathie-Ambulanz, die Diabetesambulanz, die Rhythmusambulanz sowie Ergometrie.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung bei folgenden Aufgaben:
Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen
Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Ihre Qualifikation
Diplom der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege oder Bachelor mit Berufsberechtigung zum Gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. gleichwertige Ausbildung
Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
Hohes Engagement und Eigenverantwortung
Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
Ein wertschätzender Umgang mit unseren Patient*innen aber auch mit Ihren Kolleg*innen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
Ihre Vorteile im #teamordensklinikum
Persönliche und strukturierte Einarbeitun
Eine Dienstplangestaltung, die auf Ihre aktuelle Lebenssituation Rücksicht nimmt
Eine zusätzliche Woche Freizeit durch Bonusstundensystem
Attraktive Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung und Aktivprogramm
Sehr gute öffentliche Anbindung und Mobilitätspakete
Zahlreiche Zusatzangebote wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, Vergünstigungen und Zusatzversicherung
Bei Bedarf und Verfügbarkeit unterstützen wir Sie mit günstigen Dienstwohnungen im Zentrum von Linz
Für diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt von mindestens € 51.658,60 auf Vollzeitbasis, abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung, Zulagen lt. Kollektivvertrag. Die Anstellung erfolgt am Standort der Barmherzigen Schwestern.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, z.Hd. Frau Mag. Johanna Ratzenböck.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Frau Regina Mairinger, MBA zur Verfügung (E-Mail: regina.mairinger@ordensklinikum.at), Tel.: 0732/7677-4865 zur Verfügung.
Redaktionell empfohlener externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Ordensklinikum Linz GmbH Jobportal hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung.