Die Durchführung von Diagnostik- und Therapiemaßnahmen in den Fachbereichen wie Orthopädie und Traumatologie, Neurochirurgie, Innere Medizin, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Onkologie, Gefäßchirurgie usw.
Arbeitsabläufe effektiv gestalten und flexibel an die Bedürfnisse unserer Patient:innen sowie an Organisationserfordernisse ausrichten
Ihre Kompetenzen
abgeschlossene Berufsausbildung
fachliche Qualifikation und Sozialkompetenz
interdisziplinäres Denken und Handeln
persönliches Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Wir bieten Ihnen
einen fachlich anspruchsvollen Arbeitsbereich bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber
eine gute Atmosphäre in einem leistungsfähigen und sehr motivierten Team
geregelte Arbeitszeiten
individuelle Mitarbeiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
leistungsgerechte Entlohnung nach dem Landesbedienstetengesetz
attraktive Sozialleistungen in einem prämierten familienfreundlichen Betrieb (betriebliche Altersvorsorge, bei Verfügbarkeit Kinderbetreuung im hauseigenen Kinder- und Schülerhort, Unterstützung bei der Wohnungssuche, evtl. Dienstwohnung, Personalrestaurant, Jobrad etc.)
Sie haben noch Fragen?
Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen gerne der leitende Physiotherapeut Herr Markus Breuß-Marte, Tel. 05522303-4880.
Über Ihre Bewerbung freut sich Daniela Ferrari von der Personalabteilung der Vorarlberger Landeskrankenhäuser.
Das bieten wir Ihnen
Profitieren Sie von einer sicheren und sinnstiftenden Anstellung mit hervorragenden Zukunftsperspektiven und zahlreichen Vorteilen.
Jobrad
Angenehmes Betriebsklima
Attraktive Gehälter
Anstellung im öffentlichen Dienst mit einem modernen, leistungsorientierten Gehaltssystem
Regelmäßige Vorrückungen im einheitlichen Gehaltsschema
Erfahrungsstufenmodell mit Aufstieg über insgesamt 9 Gehaltsstufen