Stellenbeschreibung
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Die Magistratsabteilung 15 - Gesundheitsdienst ist neben anderen Dienststellen für Angelegenheiten des Gesundheitswesens zuständig. Die Landessanitätsdirektion ist eine Koordinationsstelle von übergreifenden medizinischen und gesundheitsrelevanten Maßnahmen. Aufgaben sind insbesondere die medizinisch-fachliche Beratung in allen das Land Wien betreffenden wichtigen Gesundheitsfragen.
Beschäftigungsausmaß
Teilzeit
Bewerbungsfrist
14.10.2025
IHR AUFGABENGEBIET
Zu Ihren allgemeinen Aufgaben gehören die Durchführung von administrativen und organisatorischen Tätigkeiten nach dem Bundesgesetz über medizinische Assistenzberufe, wie z.B.:
Administrative Tätigkeiten
Aufnahme der Daten und Administration der Klient*innen
Terminvereinbarungen
Materialverwaltung
Ihre Fachaufgaben umfassen Assistenztätigkeiten im Sinne des MABG nach ärztlicher Anordnung und Aufsicht:
Patient*innenmanagement, Vorbereitung auf Impfung, Unterlagen
Impfstoffmanagement, wie Abruf aus dem Hauptlager, Entgegennahme und Kontrolle von Lieferungen, Verbrauchsstatistik (Eingang/Ausgang sowie Führen der täglichen Impfstatistik), Sicherheitskontrollen des Impfstoffes inkl. sichere Lagerung (Temperatur und Verbrauchsdatum)
Vorbereitung von Impfstoffen und Injektionen auf Anordnung der Ärztin/des Arztes sowie Unterstützung der Impfärztin/des Impfarztes und Assistenz bei der Impftätigkeit
Vorbereitung der Ordinationsräumlichkeiten inkl. der täglichen hygienischen Vorbereitung, Kontrolle und Wartung des medizinischen Instrumentars und Zubehörs
Beantwortung der telefonischen Standardanfragen
Assistenz bei medizinischen Notfällen
IHR PROFIL
Sie verfügen über ein Zeugnis zur/zum Ordinationassistent*in gem. MAB-G.
Sie besitzen Kenntnisse über Impfstoffvorbereitung und -management sowie von Untersuchungsabläufen
Sie haben Erfahrung in der Durchführung einfacher Assistenztätigkeiten bei ärztlichen Maßnahmen
Sie haben einen Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich absolviert
Erfahrung im Umgang mit Patient*innen und ein besonderer Umgang mit Angstpatient*innen, speziell mit Kindern, runden Ihr Profil ab
UNSER ANGEBOT
Beschäftigung in Vollzeit (38 Wochenstunden)
Gleitende Arbeitszeit mit einer Blockzeit von 9.00 bis 13.00 Uhr
Möglichkeit zur Fortbildung
gute öffentliche Erreichbarkeit
Ein Einstiegsgehalt von2.532 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Bei Interesse bewerben Sie sich gleich hier und fügen Ihrer Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei:
Diplom über die Ausbildung zur/zum Ordinationsassistent*in gemäß MAB-G
allenfalls vorhandene Nachweise über Weiterbildungen
Nachweis über einen erfolgreich absolvierten Erste-Hilfe-Kurs
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
KONTAKT
Gesundheitsdienst der Stadt Wien
1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 8/2
Tel.: +43 1 4000 87529 oder +43 1 4000 87607
Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?
Dann bewerben Sie sich gleich hier online!