Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Psycholog*in

Innsbruck, T
Vollzeit
10.05.2025
Vollzeit
SOS Kinderdorf

Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Psycholog*in

Stellenbeschreibung

Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Psycholog*in

  • Passgenau , Standort Innsbruck / Haiming
  • 20h-25h/Woche von MO-FR
  • ab 01.06.2025
Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!

In diesem passgenauen Angebot unterstützen wir mithilfe einer indidvidualpädagogischen Intensivbetreuung einen 15-jährigen Buben direkt vor Ort, bei ihm zuhause. Neben der Beratung des gesamten Herkunftsystems steht vor allem die pädagogische Förderung im Rahmen einer Tagesstruktur im Vordergrund. Die Arbeit findet an drei fixen Tagen zwischen Montag und Freitag (09:00 - 17:00 Uhr) statt, ein Dienstauto für die Fahrt nach Haiming wird zur Verfügung gestellt.

Deine Aufgaben

  • Individuelle intensivpädagogische Betreuung von einem 15-jährigen Klienten
  • Beratung des gesamten Herkunftsysstems in Erziehungsangelegenheiten
  • Unterstützung zur Bewältigung von Alltagsaufgaben und Förderung von Kompetenzen zur Alltagsbewältigung
  • Kooperation mit Systempartner*innen (Schule, Therapie, KJP, Kinder- und Jugendhilfe etc.)
  • Teilnahme an Supervision und Teambesprechungen sowie Betreuungsplanung, Dokumentation und Umsetzung von Zielvereinbarungen

Was du mitbringst

  • ein abgeschlossenes Studium oder Ausbildung aus den Bereichen Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit oder Sozialbetreuung
  • traumapädagogische bzw. psychotherapeutische Zusatzausbildung von Vorteil
  • Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  • Reflexionsbereitschaft sowie psychische und physische Belastbarkeit
  • Führerschein B und Fahrpraxis

Was dich erwartet

Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 25 Wochenstunden zwischen
€ 2.096,18 und € 2.540,81. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.

SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich, parteipolitisch unabhängig und eine Spendenorganisation, die sich für Kinderrechte einsetzt. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Erfahre mehr über die Vorteile und Möglichkeiten, die dich bei uns erwarten:

Vielfalt & Inklusion

Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit! Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von individuellen Merkmalen.

Betriebliche Zukunftsvorsorge

Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen.

Kinderzulage

Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind.

Unterstützung für Innovationen

Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten.

Sabbatical

Nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit bieten wir dir die Möglichkeit, eine von SOS-Kinderdorf bezahlte Auszeit von 5 Wochen zu nehmen, damit du ausreichend Zeit für Familie, Freunde oder Hobbys findest.

Fort- und Weiterbildung

Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.

Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage

An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich.

Supervisionen

Wir unterstützen dich dabei, durch Supervisionen dein berufliches Handeln zu reflektieren und dich weiterzuentwickeln.

Eigener Kollektivvertrag

Durch unseren eigenen Kollektivvertrag entwickeln wir die Rahmenbedingungen für unsere Arbeit stetig weiter. Wir garantieren faire Gehälter und Zulagen, eine Ruhepause, die als Arbeitszeit gilt, oder auch großzügige Anrechnungsmöglichkeiten deiner Vordienst- und Ausbildungszeiten.

Kontaktperson für diese Stelle

Frau Michaela Aufderklamm, Pädagogische Leitung