- Intensivpädagogisches Betreuungssetting Klagenfurt
- 35h/Woche im Turnusdienst
- ab Dezember 2025
Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!
Das intensivpädagogische Betreuungssetting in Klagenfurt bietet Platz für vier Kinder und Jugendliche derzeit im Alter von derzeit 9 bis 14 Jahren.
- Alltagsgestaltung und individuelle Begleitung der Kinder/Jugendlichen im 24-Stunden-Rahmen
- Beziehungsgestaltung mit hoher Verbindlichkeit, Empathie und Klarheit
- Förderung der emotionalen, sozialen und schulischen/beruflichen Entwicklung
- Kooperation mit Eltern, Schulen, Therapeut*innen und externen Fachstellen
- Dokumentation, Berichtswesen und Teilnahme an internen Fallbesprechungen
- Abgeschlossene sozialpädagogische oder sozialarbeiterische Ausbildung (z. B. FH Soziale Arbeit, BA/BSc Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation) und Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- Kenntnisse in Deeskalationsstrategien, Traumapädagogik, systemischer Arbeit wünschenswert
- Hohe Beziehungs- und Reflexionsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Fähigkeit zur eigenständigen, verantwortungsbewussten Arbeit
- Humor, Geduld und die Fähigkeit, auch in Krisen Stabilität zu vermitteln
Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 35 Wochenstunden zwischen € 2.934,66 und € 3.557,14 zzgl. einer 2%igen Turnuszulage (€ 58,69 bis € 71,14) und weiteren Zulagen für Nacht- und Wochenenddienste. Ein Nachtdienst wird mit € 92,23 vergütet, ein Sonntag ab 6h Arbeitszeit mit € 105,88 (unter 6h aliquot). Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt. Hier findest du Beispiele wieviel ein*e Sozialpädagog*in bei SOS-Kinderdorf verdient.
SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich und parteipolitisch unabhängig. Das eröffnet uns viele Möglichkeiten! Erfahre mehr über die Vorteile und Benefits, die dich bei uns erwarten:
Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit! Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von individuellen Merkmalen.
Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen.
Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind.
Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten.
Wir bieten dir sowohl eine bezahlte Auszeit von 5 Wochen für 5 Jahre Betriebszugehörigkeit als auch die Möglichkeit zusätzlich Zeitguthaben für eine längere Auszeit anzusparen.
Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.
An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich.
Wir unterstützen dich dabei, durch Supervisionen dein berufliches Handeln zu reflektieren und dich weiterzuentwickeln.
Durch unseren eigenen Kollektivvertrag entwickeln wir die Rahmenbedingungen für unsere Arbeit stetig weiter. Wir garantieren faire Gehälter und Zulagen, eine Ruhepause, die als Arbeitszeit gilt, oder auch großzügige Anrechnungsmöglichkeiten deiner Vordienst- und Ausbildungszeiten.
Angepasst an deine Aufgabenbereiche bieten wir moderne Arbeitsmittel und angenehme Einrichtungen mit einer einladenden Atmosphäre für Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter*innen.
Das SOS-Kinderdorf liegt mitten in der Natur und die nutzen wir in unserer täglichen Arbeit, bei jedem Wetter.
Dein Arbeitsplatz liegt mitten in der Stadt und ist hervorragend an die lokale Infrastruktur angebunden.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 23.11.2025.
Frau Mag. Silke Burkhardt, Pädagogische Leiterin Kinderwohngruppen Moosburg
Tel. Mobil +43 (0) 676 88144 529