Susann Stollberg

Ärztin

Susann ist Ärztin in Weiterbildung und unterstützt die Redaktion von Medi-Karriere mit verschiedenen Texten zu medizinischen Themen. Ihr Fachwissen nutzt sie dazu, die unterschiedlichen Facetten des Arzt-Berufes zu veranschaulichen sowie Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden auch für medizinische Laien verständlich darzustellen. Auch die Zusammensetzung und Wirkweise von Medikamenten stellt sie in ihren Artikeln dar. Daneben arbeitet sie in ihren Beiträgen gerne die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte auf. Auch Ratgeber für den ärztlichen Arbeitsalltag sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben liegen ihr am Herzen.

Artikel von Susann Stollberg

Pflege Ausstieg

Pflege-Ausstieg: Gründe, aus der Pflege auszusteigen

Der Pflegeberuf bringt seit jeher große Herausforderungen mit sich. In den letzten Jahren haben diese Belastungen jedoch nochmals erheblich zugenommen. Und das zeigt sich an immer weiter steigenden Zahlen beim Thema Pflege-Ausstieg. Viele Fachkräfte entscheiden sich dazu, der Pflege komplett den Rücken zu kehren, was den ohnehin bestehenden Personalmangel noch weiter verschärft. Um genauer zu verstehen, was konkret Pflegepersonen zu diesem ...Der Pflegeberuf bringt seit jeher große Herausforderungen mit sich. In den letzten Jahren haben diese Belastungen jedoch nochmals erheblich zugenommen. Und das zeigt sich an immer weiter steigenden Zahlen beim Thema Pflege-Ausstieg. Viele ...
Hitzeschutz Pflegekräfte

Hitzeschutz: So können sich Pflegefachkräfte schützen

Hitzewellen sind in Zeiten des Klimawandels längst kein einmaliges Phänomen mehr. Auch in Österreich steigen die Temperaturen im Sommer immer öfter auf gesundheitsgefährdende Werte an. Für Pflegefachkräfte bedeutet das eine doppelte Belastung: Denn während sie selbst körperlich gefordert sind, müssen sie gleichzeitig Patienten betreuen. Hitzeschutz wird damit sowohl individuell als auch strukturell zu einer Frage des Arbeits- und ...Hitzewellen sind in Zeiten des Klimawandels längst kein einmaliges Phänomen mehr. Auch in Österreich steigen die Temperaturen im Sommer immer öfter auf gesundheitsgefährdende Werte an. Für Pflegefachkräfte bedeutet das eine doppelte Belastung: ...
Gesundheitsinformation

Gesundheitsinformation zu überprüfen bereitet Schwierigkeiten

Eine aktuelle Paneluntersuchung zur Gesundheitskompetenz zeigt, dass viele Österreicher Probleme haben, ihre Gesundheitsinformation kritisch zu bewerten. Besonders betroffen sind Menschen ab 60 Jahren und Personen ohne Matura, wie die Erhebung zur psychosozialen Gesundheitskompetenz der „Gesundheit Österreich GmbH“ (GÖG) verdeutlicht. Gesundheitsinformation - Worum geht es? Die Untersuchung analysiert die psychosoziale Gesundheitskompetenz - ...Eine aktuelle Paneluntersuchung zur Gesundheitskompetenz zeigt, dass viele Österreicher Probleme haben, ihre Gesundheitsinformation kritisch zu bewerten. Besonders betroffen sind Menschen ab 60 Jahren und Personen ohne Matura, wie die Erhebung ...
Zahnarztangst

Zahnarztangst: Ursachen und wie sie sich überwinden lässt

Zahnarztangst ist ein weit verbreitetes Phänomen. Damit einher geht allerdings häufig nicht nur die bloße Angst vor einer unangenehmen oder schmerzhaften Behandlung an den Zähnen. Denn Zahnarztangst hält viele Menschen davon ab, notwendige zahnmedizinische Behandlungen in Anspruch zu nehmen, was eine Vielzahl möglicher unangenehmer Folgen nach sich ziehen kann. Die Angst vor dem Zahnarzt kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein und reicht ...Zahnarztangst ist ein weit verbreitetes Phänomen. Damit einher geht allerdings häufig nicht nur die bloße Angst vor einer unangenehmen oder schmerzhaften Behandlung an den Zähnen. Denn Zahnarztangst hält viele Menschen davon ab, notwendige ...
Krankenhausaufenthalt Kliniktasche

Krankenhausaufenthalt: Das gehört in die Kliniktasche

Ein Krankenhausaufenthalt kann viele Fragen und Unsicherheiten aufwerfen. Fragen wie "Was brauche ich an Dokumenten?", "Wie läuft die Einweisung ab?" und "Was muss alles in die Kliniktasche?" treiben viele Patienten in den Tagen vor dem geplanten Aufenthalt um. Gute Vorbereitung hilft dabei, die vermutlich ohnehin schon stressige Situation mit einem besseren Gefühl zu meistern. Der folgende Beitrag bietet eine praktische Checkliste und klärt ...Ein Krankenhausaufenthalt kann viele Fragen und Unsicherheiten aufwerfen. Fragen wie "Was brauche ich an Dokumenten?", "Wie läuft die Einweisung ab?" und "Was muss alles in die Kliniktasche?" treiben viele Patienten in den Tagen vor dem ...
Pflege ohne Matura studieren

Pflege ohne Matura studieren: So klappt es

Pflege ohne Matura studieren - Geht das? Diese Frage stellen sich Viele, die im ersten Bildungsweg keine Matura erlangt haben. Verschärft hat sich die Lage, da seit 2024 die Ausbildung zur Pflegefachkraft beispielsweise nur noch an Hochschulen möglich ist. Doch kein Grund zur Sorge: Es gibt sogar gleich mehrere Wege doch noch Zugang zu einem Pflegestudium zu erhalten, obwohl die Matura fehlt. Das ist für all diejenigen von großem Interesse, ...Pflege ohne Matura studieren - Geht das? Diese Frage stellen sich Viele, die im ersten Bildungsweg keine Matura erlangt haben. Verschärft hat sich die Lage, da seit 2024 die Ausbildung zur Pflegefachkraft beispielsweise nur noch an Hochschulen ...
Balneotherapie

Balneotherapie: Was ist das?

Die Balneotherapie, oder auch Bäderheilkunde genannt, ist eine traditionelle Behandlungsmethode, die auf der therapeutischen Nutzung von Bädern mit natürlichen Heilmitteln wie Thermalwasser, Moor oder Mineralien basiert. Diese Therapieform, die vor allem in Kurorten und spezialisierten Kliniken Anwendung findet, gehört zu den ältesten medizinischen Praktiken der Menschheit. Die heilsame Wirkung des Wassers und der natürlichen Substanzen ...Die Balneotherapie, oder auch Bäderheilkunde genannt, ist eine traditionelle Behandlungsmethode, die auf der therapeutischen Nutzung von Bädern mit natürlichen Heilmitteln wie Thermalwasser, Moor oder Mineralien basiert. Diese Therapieform, die ...
Damaged,Hair,,Amazed,Asian,Young,Woman,,Girl,Hand,Holding,Brush

Haarausfall – Was kann man dagegen tun?

Haarausfall ist ein Phänomen, das jeden Menschen betrifft. Fallen allerdings vermehrt Haare aus oder es kommt zur Ausbildung kahler Stellen oder gar einer Glatze, führt das häufig zu großer Verunsicherung. Die Ursachen für Haarausfall sind vielfältig und reichen von ganz natürlichen Prozessen, bis hin zu schwerwiegenderen Erkrankungen. Dementsprechend vielfältig sind auch die möglichen Therapien. Wieviel Haarausfall ist normal? Wann sollte ...Haarausfall ist ein Phänomen, das jeden Menschen betrifft. Fallen allerdings vermehrt Haare aus oder es kommt zur Ausbildung kahler Stellen oder gar einer Glatze, führt das häufig zu großer Verunsicherung. Die Ursachen für Haarausfall sind ...
Mature,Doctor,Examining,Sportsman,With,Joint,Pain,In,Clinic

Schaufensterkrankheit: Ursachen und Behandlung

Die Schaufensterkrankheit wird medizinisch auch als periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Durchblutungsstörung der peripheren Gefäße, also der vom Körperstamm entfernt liegenden Arterien. Deswegen sind häufig besonders die Beine betroffen. Der Name „Schaufensterkrankheit“ leitet sich von den typischen Beschwerden ab, denn Betroffene müssen beim Gehen häufig schmerzbedingt Pausen einlegen. ...Die Schaufensterkrankheit wird medizinisch auch als periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Durchblutungsstörung der peripheren Gefäße, also der vom Körperstamm entfernt liegenden Arterien. ...
Woman,Holding,Human,Pancreatitis,Anatomy,Model,With,Pancreas,,Gallbladder,,Bile

Pankreatitis – Symptome und Behandlung

Eine Pankreatitis ist eine entzündliche Erkrankung der Bauchspeicheldrüse und betrifft jährlich zahlreiche Menschen in Österreich. Die Krankheit kann akut oder chronisch verlaufen und birgt je nach Ausprägung unterschiedliche Risiken und Behandlungsmöglichkeiten. Dieser Artikel beleuchtet Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Pankreatitis und schafft damit ein umfassendes Verständnis dieser Krankheit. Pankreatitis - ...Eine Pankreatitis ist eine entzündliche Erkrankung der Bauchspeicheldrüse und betrifft jährlich zahlreiche Menschen in Österreich. Die Krankheit kann akut oder chronisch verlaufen und birgt je nach Ausprägung unterschiedliche Risiken und ...