Pflege bedeutet für Sie Qualität, persönliche Betreuung und Zeit für Beziehungen? Sehr gut, für uns auch. Sie haben das Engagement, Menschen zu Hause mit Ihrer Expertise wertschätzend zu unterstützen? Perfekt, dann sind Sie bei uns genau richtig als
Mobile Grätzl DGKP
Bereich Pflege und Betreuung | 30-37 Stunden | ab sofort
Unser Angebot:
Eine Teil- oder Vollzeitbeschäftigung im Stundenausmaß von 30-37 Wochenstunden, ganz wie es zu Ihrem Leben passt
Ein zusätzlicher Urlaubstag schon ab 1-jähriger Betriebszugehörigkeit
Betriebliche Sozialarbeit: schnelle, kostenlose und anonyme Unterstützung bei Problemen und Sorgen aller Art
Gesundheitsförderungsprogramme, wie z.B. Shiatsu oder Rückentherapie
Vergünstigte Aktivangebote bei ASKÖ, wie z.B. Yoga oder Krafttraining
Exklusive Mitarbeiter*innen-Angebote und Rabatte bei vielen Marken über den Anbieter corporate benefits
20 Prozent Rabatt in unseren Vintage Shops
Events für Mitarbeiter*innen, z.B. Teamtage, Familientage und Sommerfest
Ein monatliches Bruttogehalt lt. KV SWÖ 2025/Verwendungsgruppe 7 je nach
Berufserfahrung von € 3.477,90 bis € 3.930,20 (37h/Vollzeit) inklusive Pflegezuschuss befristet bis 12/2025, Reinigungsgeld und Grätzl Zulage, zuzüglich Fahrkostenzuschuss.
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Freude an der Arbeit mit Menschen und der mobilen Pflege
Ihr Arbeitsalltag:
Das machen Sie als Grätzl DGKP:
Als Grätzl DGKP sind Sie für Ihre Kund*innen und den gesamten Pflegeprozess in Ihrem Grätzl verantwortlich.
Sie leben das Primary Nursing Konzept in der Praxis und haben ausreichend Zeit, um eine qualitativ hochwertige Pflege zu gewährleisten. Bei uns haben Sie Zeit für Ihre Kund*innen, für den Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen und die umfassende Dokumentation.
Für Kund*innen, Angehörige und Kolleg*innen sind Sie die kompetente Ansprechperson in allen fachlichen Belangen.
Ihr Arbeitsalltag:
In Ihrem Alltag besuchen Sie Ihre Kund*innen nacheinander in ihrem Zuhause und können sich dabei gezielt auf die individuellen Bedürfnisse jeder Person konzentrieren.
Sie arbeiten von Montag bis Freitag, ohne Nachtdienste oder geteilte Dienste, was Ihnen eine klare Tagesstruktur bietet. Die geregelten Arbeitszeiten bieten Ihnen ausreichend Flexibilität, um sich intensiv um Ihre Kund*innen zu kümmern und nachhaltige Beziehungen aufzubauen.
Sie schätzen den Pflegebedarf fachkundig ein und erstellen auf dieser Grundlage einen maßgeschneiderten Pflegeplan. Die erforderlichen Maßnahmen führen Sie entweder selbst durch oder delegieren sie weiter. Sie führen regelmäßig Pflegevisiten und Evaluierungen durch und stellen so die Qualität der Pflege sicher.
Auch nehmen Sie an Teamgesprächen teil, um die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Teams zu fördern.
Helfen macht stark: Ihr Einsatz und Ihr Engagement haben direkte, positive Auswirkungen auf das Leben Ihrer Kund*innen. Darauf können Sie jeden Tag stolz sein.