Ärzt*in für Allgemeinmedizin bzw. Fachärzt*in für Innere Medizin

Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Vollzeit
13.09.2025
Vollzeit
Stadt Wien

Ärzt*in für Allgemeinmedizin bzw. Fachärzt*in für Innere Medizin

Stellenbeschreibung

Die Pflege Donaustadt ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Die Pflege Donaustadt ist eine moderne Pflege-Einrichtung mit Sonderkrankenanstalten-Status. Hier werden 354 Bewohner*innen und Patient*innen in Ein- und Zweibett-Zimmern betreut. Dafür stehen hauseigene Ärzt*innen und Pflegefachkräfte täglich rund um die Uhr zur Verfügung. Eigene Therapeut*innen-Teams (z. B. Ergo- und Physiotherapie, Logopädie, Diätologie, etc.) kümmern sich um die Patient*innen und Bewohner*innen. Von Langzeitpflege, Demenzbetreuung, Wachkomaversorgung und Langzeitbeatmung bis hin zu Langzeitneurologie: Jetzt Teil der Pflege Donaustadt werden!

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit und Teilzeit möglich
Bewerbungsfrist
28.10.2025
IHR AUFGABENGEBIET
Sie betreuen Patient*innen im geriatrischen Bereich eigenverantwortlich.
Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams.
IHR PROFIL
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachärzt*in für Innere Medizin oder als Ärzt*in für Allgemeinmedizin.
Sie haben eventuell eine Zusatzausbildung in Geriatrie oder Palliativmedizin.
UNSER ANGEBOT
Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) und Teilzeit möglich
(35, 30, 25 oder 20 Wochenstunden)
Gute Zusammenarbeit in einem kollegialen und hochmotivierten multidisziplinären Team
Krisensicherer Arbeitsplatz in einem werteorientierten Unternehmen
Fokus auf gute Vereinbarkeit von Beruf & Familie (flexible und transparente Dienstplangestaltung)
Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der individuellen fachlichen Interessensgebiete
Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)
Gemeinsames Mittagessen mit den Kolleg*innen mit verbilligtem Mittagstisch in der hauseigenen Kantine
Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Prämiensysteme für besondere Leistungen
Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
Betriebskindergarten
Gute Verkehrsanbindungen (guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel (U2 / Parkgarage)

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto € 7.528 (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zuzüglich 150 Euro Erschwernisabgeltung 14 mal jährlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

KONTAKT

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
Pflege Donaustadt
Dr. Christoph Stepan, MSc.
Ärztlicher Leiter
1220 Wien, Langobardenstraße 122a
Telefon: +43 1 28802 78101

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!