Fachärzt*in für Radiologie am Institut für Nuklearmedizin

Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Vollzeit
10.05.2025
Vollzeit
Stadt Wien

Fachärzt*in für Radiologie am Institut für Nuklearmedizin

Stellenbeschreibung

Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Institute bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden!

Die Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit und Teilzeit möglich
Bewerbungsfrist
31.07.2025
IHR AUFGABENGEBIET
Sie erstellen CT-Befundungen bei PET-CT Untersuchungen
Sie arbeiten bei SOPs für CT Aufnahmen bei PET-CT Untersuchungen mit
IHR PROFIL
Sie besitzen die Anerkennung als Fachärzt*in für Radiologie
Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in CT mit und ohne KM-Applikation im Bereich der Nuklearmedizin (SPECT-und PET-CT)
Sie haben Freude am Beruf, eine hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und weisen Belastbarkeit und Fokussierung in Stresssituationen auf
Sie zeigen Bereitschaft, sich auch organisatorischen und administrativen Problemen zu stellen bzw. bei deren Behebung mitzuwirken
Sie zeigen die Bereitschaft, die ethischen Prinzipien der Medizin in der täglichen Praxis anzuwenden
Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung
Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse
UNSER ANGEBOT

40 Stunden-Woche im Dienstzeitmodell für Ärzt*innen - flexible Arbeitszeiten
Vorerst auf ein Jahr befristeter Dienstvertrag
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
Eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
Prämiensysteme
Verbilligter Mittagstisch
Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
Ein krisensicherer Arbeitsplatz
Ausgezeichnete Karrierechancen
Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
Gute Verkehrsanbindungen
gratis Jahreskarte der Wiener Linien

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 7.528 (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zuzüglich 150 Euro Erschwernisabgeltung 14 mal jährlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

KONTAKT

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
Klinik Ottakring

Institut für Nuklearmedizin mit PET-Zentrum

Prim. Univ. Prof. Dr. Siroos Mirzaei, MBA

Tel.: +43 1 491 50-3608

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!