Leitung der operativen Buchhaltung der Vorarlberger Landeskrankenhäuser (W/M/D)

Vorarlberger Krankenhaus Betriebsgesellschaft m b H

Leitung der operativen Buchhaltung der Vorarlberger Landeskrankenhäuser (W/M/D)

Stellenbeschreibung

Ihr Aufgabenbereich

  • Ansprechperson für sämtliche operativen Buchhaltungsthemen in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern und ihrer Rechtsträgerin
  • Verantwortung für die Buchungen und Überwachung aller Geschäftsvorfälle in der Finanzbuchhaltung inklusive Kontenabstimmungen und Klärung offener Posten
  • Zentrale Schnittstelle zur Rechtsträgerin und enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter:innen der Buchhaltung in den einzelnen Standorten
  • Kontinuierliche Optimierung von Buchhaltungsprozessen sowie Mitwirkung in Projekten
  • Operative Teamführung des Buchhaltung-Teams

Ihre Kompetenzen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, betriebswirtschaftliches Studium wünschenswert
  • Mehrjährige Berufserfahrung im operativen Rechnungswesen mit Schwerpunkt auf Debitoren und Kreditoren sowie im Zahlungsverkehr
  • Auch geeignet für erfahrene (Bilanz-)Buchhalter:innen, die den nächsten Karriereschritt machen möchten
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Eigenständige, organisierte und genaue Arbeitsweise
  • Verlässliche und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit Engagement und Hands-on-Mentalität
  • Teamorientierung, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Mitarbeit in einem motivierten Team in einem zukunftsorientieren, dynamischen Umfeld der Gesundheitsbranche
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für Homeoffice nach Vereinbarung
  • Attraktive Sozialleistungen: Personalrestaurant, kostengünstige Betriebswohnungen (je nach Verfügbarkeit), Kinderbetreuung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobrad etc.
  • sehr gute öffentliche Erreichbarkeit und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Entlohnung gemäß des Landesbedienstetengesetzes 2000

Sie haben noch Fragen?

Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Herr Mag. Josef Bayr, josef.bayr@khbg.at.

Über Ihre Bewerbung freut sich Vanessa Schobel, MSc von der Personalabteilung des Landeskrankenhauses Feldkirch.


Arbeiten in der Verwaltung

Eine optimale Patientenversorgung erfordert nicht nur exzellente medizinische Betreuung, sondern auch eine reibungslose Organisation. In den Vorarlberger Landeskrankenhäusern sorgen zahlreiche Verwaltungsmitarbeiter:innen in unterschiedlichen Bereichen und Funktionen für einen strukturierten und effizienten Ablauf. Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung – ob im direkten Kontakt mit Patient:innen oder im Hintergrund.

Das bieten wir Ihnen

Profitieren Sie von einer sicheren und sinnstiftenden Anstellung mit hervorragenden Zukunftsperspektiven und zahlreichen Vorteilen.

Kinder- und Schülerbetreuung

Teambuilding Aktivitäten

Sinnstiftendes Arbeiten

Mehr als nur Arbeit: In den Landeskrankenhäusern wird der Beruf zur Berufung. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams und mit „Gleichgesinnten“ zusammen, die ihren Job mit Herz erfüllen.

Vielfältige Arbeitszeitmodelle

Sichere Anstellung

Kinder- und Schülerbetreuung

Teambuilding Aktivitäten

Sinnstiftendes Arbeiten

Vielfältige Arbeitszeitmodelle

Sichere Anstellung

Kinder- und Schülerbetreuung

Teambuilding Aktivitäten

Vorheriger Slide

Ihr Arbeitsplatz

Mit 22 Fachabteilungen und vielen Spezialisierungen ist das LKH Feldkirch das größte und am breitesten aufgestellte Krankenhaus in Vorarlberg. Die Dichte an hoch spezialisierten medizinischen Fachdisziplinen und Expert:innen ermöglicht eine erstklassige Behandlung komplexer Erkrankungen auf höchstem Niveau. Die Leistung des Vorarlberger Schwerpunktkrankenhauses spricht für sich: 2.300 hoch qualifizierte Mitarbeiter:innen ermöglichen jährlich die Behandlung von 230.000 ambulanten und 38.000 stationären Patient:innen und führen 32.000 Operationen durch. Und das Beste daran: Sie tun es mit Herz.