Labortechniker*in

Graz, ST
Vollzeit
09.08.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Kennzahl: LS-PHYCHE-2025-003405

Bewerbungsfrist: 07.08.2025


Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:

  • Durchführung von analytischen Messungen und Analysen von Nanomaterialien
  • Isolierung von Proteinen aus verschiedenen biologischen Matrizes (z.B. Bioflüssigkeiten, Zell Pellets, Zellstrukturmedien, Geweben)
  • Durchführung der Probenvorbereitung für die Zellstruktur und Kultivierung von Mikroorganismen und durchflusszytometrische Untersuchung sowie Durchführung von Lebend-Assays
  • Selbstständige Dokumentation und Auswertung von Messdaten mit diversen Computerprogrammen, Literatursuche und Literaturbeschaffung in Datenbanken
  • Eigenverantwortliche Bestellung für den Forschungsbereich "NanoLab"


Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Labortechniker*in oder vergleichbare Qualifikation im naturwissenschaftlichen Bereich
  • mindestens 1 Jahre Berufserfahrung mit Zellkultur oder Kultivierung von Mikroorganismen
  • Gute EDV-Kenntnisse (Auswertung von Messdaten)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Sprachniveau B1)


Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:

  • Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
  • Lernbereitschaft
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit


Eintrittsdatum: 01.09.2025

befristet auf 1 Jahr

Beschäftigungsausmaß: 75%

Einstufung in die Verwendungsgruppe IIb nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.


Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 40.602,10 (inkl. Zulage). Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.

Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.


Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.