Lehrstelle Labortechniker/in (w/m/d)

Stellenbeschreibung

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

Über die Stelle

Landeskrankenhaus Salzburg - Universitätsklinikum der PMU
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Kontakt

Brigitte Dorner

+43 (0)5 7255 22333

3998

Lehrstelle Labortechniker/in (w/m/d)

Aufgabenbereich

In Ihr Aufgabengebiet fällt:
    Herstellung und Lagerung verschiedener Blutprodukte, die aus Vollblut gewonnen werden, unter Einhaltung hausinterner und gesetzlicher Vorgaben

    Kontrolle von Blutprodukten und Aussortieren von fehlerhaften Produkten oder Produkten außerhalb der Akzeptanzbereiche

    Dokumentation aller Herstellungsschritte in der blutbankspezifischen EDV

    Erstellen von Lieferdokumenten für die Abgabe von Blutprodukten

    Bedienung von technischen Geräten und Überwachung einer ordnungsgemäßen Funktionsweise

    Validierung und Qualifizierung von Geräten und Prozessschritten

    Mitwirken im Qualitätsmanagement

Ihre Vorteile:

    Umfangreiche Lehrausbildung (duales System)

    Internes Fortbildungsprogramm für Lehrlinge

    Vorbereitungskurse für die Lehrabschlussprüfung

    Finanzielle Unterstützung (s'cool card, Lehrmittelbeiträge, etc.)

    Lehrlingsnetzwerk innerhalb der SALK

    Gesundes und günstiges Mittagessen

    Förderung und Ausbau sozialer Fähigkeiten und Kompetenzen

Lehrlingsentschädigung:

    1. Lehrjahr: € 1.128,80

    2. Lehrjahr: € 1.361,10

    3. Lehrjahr: € 1.593,60

    4. Lehrjahr: € 1.942,20

Fachliche Anforderungen

    Matura

    Grundkenntnisse in Physik und Biologie

    Allgemeine EDV-Kenntnisse sowie gute MS Office-Kenntnisse

Persönliche Anforderungen

    Sie sind kommunikativ, arbeiten gerne im Team und haben Interesse an Labortechnik

    Verantwortungsbewusstsein sowie sorgfältiges und genaues Arbeiten ist für Sie selbstverständlich

    Freundliches, gepflegtes Auftreten mit Hygiene- und Gesundheitsbewusstsein

    Sie sind engagiert, gewissenhaft und besitzen manuelle Fertigkeiten

Hinweise

Reisekosten können wir leider nicht übernehmen.

Aus organisatorischen Gründen können wir keine E-Mail-Bewerbungen berücksichtigen. Sollten Sie sich nicht online bewerben wollen, können Sie Ihre Unterlagen gerne mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.