Unsere Abteilung für Chirurgie ist auf minimalinvasive OP-Techniken spezialisiert und verfügt über ein OP-Robotik-System (Da Vinci). Das Eingriffsspektrum der Abteilung umfasst die gesamte onkologische und nicht-onkologische Chirurgie des Magen-Darm-Traktes, wobei die Koloproktologie und die bariatrische/metabolische Chirurgie Schwerpunkte darstellen. Durchgeführt wird die gesamte Bandbreite der Hernienchirurgie, Operationen an den Gallenwegen- und der Gallenblase, die Mamma-Chirurgie, Schilddrüsen- und Varizenchirurgie wie auch die komplette Notfallversorgung im Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie. Eine modern ausgestattete Endoskopie ermöglicht die Durchführung komplexer endoskopischer Diagnostik- und Therapieverfahren.
Um auch zukünftigen Generationen die chirurgische Versorgung auf höchstem Niveau anbieten zu können, liegt uns die Aus- und Weiterbildung des chirurgischen Nachwuchses besonders am Herzen.
Spitzenmedizin und Menschlichkeit – dafür stehen die Vorarlberger Landeskrankenhäuser.
An fünf Standorten decken insgesamt 46 medizinische Fachbereiche nahezu das gesamte Spektrum der stationären medizinischen Versorgung ab (ausgenommen Transplantation und Herzchirurgie). Rund 900 Ärzt:innen setzen sich gemeinsam mit engagierten interdisziplinären Teams und modernster technischer Ausstattung täglich für die Genesung unserer Patient:innen ein. Tragen auch Sie mit Herz und Expertise zu einer medizinischen Versorgung auf höchstem Niveau bei und profitieren Sie dabei von attraktiven Benefits.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl als Patient:in als auch als Mitarbeiter:in.
Die Basis für erstklassige Arbeit in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern ist ein wertschätzendes, gut organisiertes und kollegiales Miteinander auf allen Ebenen.
Damit unsere Ärzt:innen täglich medizinische Spitzenleistungen erbringen können, unterstützen wir sie durch modernste Technik und exzellente Rahmenbedingungen, darunter:
Mit acht Fachabteilungen – dazu gehören Anästhesie- und Intensivmedizin, Innere Medizin, Unfall- und Allgemeinchirurgie, Urologie, Frauenheilkunde, Pädiatrie und Radiologie – bietet das LKH Bregenz eine breitgefächerte medizinische Betreuung für Patient:innen aus dem Vorarlberger Unterland. Das LKH Bregenz ist zudem das erste Krankenhaus Vorarlbergs mit einem ambulanten Erstversorgungszentrum. Das 800-köpfige Team verantwortet mit Herz und großer Fachkompetenz die erstklassige medizinische Versorgung von 85.000 ambulanten und 15.000 stationären Patient:innen sowie 5.000 Operationen jährlich.