Zentrale*r Ausbildungsverantwortliche*r & Praxisanleiter*in

Lochau, V
Ausbildung
09.08.2025
Ausbildung
Krankenhaus St Vinzenz Zams

Zentrale*r Ausbildungsverantwortliche*r & Praxisanleiter*in

Stellenbeschreibung

w/m/d
20 Wochenstunden
Jesuheim Lochau
Lochau

Das Jesuheim in Lochau bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause mit hoher Lebensqualität und persönlicher Zuwendung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Zentrale*n Ausbildungsverantwortliche*n & Praxisanleiter*in für Pflege- und Betreuungsberufe.

IHRE AUFGABEN

  • Planung, Organisation und Koordination der praktischen Ausbildung im Haus für Pflege- und Betreuungsberufe (z. B. Fach- oder Diplomsozialbetreuung, Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz, FH-Studierende)
  • Anleitung, Begleitung und Unterstützung unserer Auszubildenden
  • Zusammenarbeit mit den Wohnbereichsleitungen und Praxisanleitungen auf den Wohnbereichen
  • Mitwirkung an internen Fortbildungsangeboten und Qualitätsentwicklungsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit der Pflegeentwicklung
  • Leitung der internen Arbeitsgruppe Praxisanleitung
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität und Praxisanleitung im Haus
  • Zusammenarbeit mit den Pflegeschulen, Praktikumseinrichtungen und internen Fachbereichen
  • Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Teilnahme an Austauschtreffen

SIE BIETEN

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege (Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in/ Bachelor of Science in Health Studies)
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung bzw. Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Berufserfahrung im Pflegebereich, idealerweise in der Anleitung oder Lehre
  • Freude an der Arbeit mit alten und pflegebedürftigen Menschen
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen sowie am Wissens- und Kompetenzaufbau
  • Pädagogisches Geschick, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Organisatorisches Talent sowie kommunikative und soziale Kompetenz

WIR BIETEN

  • Eine vielseitige, sinnvolle Tätigkeit in einem werteorientierten Umfeld sowie eine langfristige berufliche Perspektive
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 6. Urlaubswoche für alle Mitarbeitenden ab dem 43. Geburtstag
  • Vergütung von Einspring-Diensten mit 50 bzw. 100% Zuschlag ab Dienstplanfixierung (abhängig vom Wochentag, unabhängig vom Beschäftigungsausmaß)
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Supervision und Coaching
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. kostenlose Angebote in der Arbeitszeit, Fitnessstudio-Kooperation, Wiedereingliederungsmanagement u.v.m.), ausgezeichnet mit dem BGF-Gütesiegel
  • Unterstützung bei der privaten Zukunftsabsicherung
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Weitere soziale Vergünstigungen wie z.B. Mitarbeiter*innen-Rabatte, Mitarbeiter*innen-Events, vergünstigte Mahlzeiten, kostenloser Parkplatz u.v.m.
  • Unterkunft
Die Entlohnung erfolgt nach dem KV f. konfessionelle Alten- und Pflegeheime Österreichs. Anrechnung aller facheinschlägigen Vordienstjahre.
+
    Leaflet | OpenStreetMap