Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson (w/m/d) für den Intensivbereich

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson (w/m/d) für den Intensivbereich

Stellenbeschreibung

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

Über die Stelle

Uniklinikum Salzburg
Voll- bzw. Teilzeit
Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Kontakt

Jennifer Fritsch

+43 (0)5 7255 22333

3948

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson (w/m/d) für den Intensivbereich

Aufgabenbereich

    Als diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in führen Sie sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind, aus. In Ihrem eigenverantwortlichen Tätigkeitsbereich obliegt Ihnen die Gesamtverantwortung für den Pflegeprozess, im Rahmen dessen Sie Pflegemaßnahmen planen und durchführen, sowie den Gesundheitszustand der Patientinnen und Patienten beobachten und überwachen.

    Als diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in übernehmen Sie die fachliche Verantwortung für die Assistenzberufe der Pflege (GuKG), ggf. von medizinischen Assistenzberufen (Ordinationsassistenz, OP-Assistenz), der administrativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pflegedienst und sind somit für Ihren Zuständigkeitsbereich ergebnisverantwortlich.

Wir bieten Ihnen

    Professionell begleiteter Berufseinstieg und zudem ein Fortbildungsprogramm für Berufseinsteiger

    Sechs Wochen Urlaub ab dem 43. Lebensjahr

    Zusätzliche Urlaubstage in bestimmten Bereichen

    Direkte Anbindung an die Paracelsus Medizinische Privatuniversität

    Gefördertes umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

    Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes nach Verfügbarkeit

    Günstige nahegelegene Mietwohnungen nach Verfügbarkeit

Stationen:
    INIC
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.pflegekarriere.at

Fachliche Anforderungen

    Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger

    ggf. Berufsanerkennung bzw. Nostrifikation für Österreich

    Sprachniveau mind. B2, idealerweise C1

Persönliche Anforderungen

    Hohes Verantwortungsbewusstsein für die Ausübung der Tätigkeiten im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege

    Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit

    Freude an der Bewältigung neuer Herausforderungen

    Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, um stets auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu bleiben

Wünschenswerte Anforderungen

    Absolvierte Sonderausbildung für Intensivbereich

Gehalt gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz

€ 4.119,00

€ 5.144,50

Das Mindestgehalt beträgt 4.119,00 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Hinweise

Reisekosten können wir leider nicht übernehmen.

Aus organisatorischen Gründen können wir keine E-Mail-Bewerbungen berücksichtigen. Sollten Sie sich nicht online bewerben wollen, können Sie Ihre Unterlagen gerne mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.