- SOS-intensiv-pädagogische Kleinstgruppe in Hinterbrühl
- 20-39h/Woche im Turnusdienst
- ab sofort
Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!
In der SOS-Intensiv-pädagogischen Kleinstgruppe in der Hinterbrühl wird 1 Kind mit frühkindlichem Autismus von einem multiprofessionellen Team im 1:1 Setting betreut, begleitet und gefördert.
Für die Stelle suchen wir zwei neue Kolleg*innen mit 20-39 Wochenstunden!
- Begleitung und gezielte Förderung in einer orientierungsgebenden Alltagsstruktur
- Förderung in Handlungsabläufen bei Alltagsroutinen
- tägliche Dokumentation
- Teilnahme an Fall- und Teamsupervisionen und Hausteams
- Vernetzung mit dem Unterstützungssystem
- eine abgeschlossene Ausbildung mit 120 ECTS aus den Bereichen (Sozial-)Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie oder Abschluss Fach-/Diplom-Sozialbetreuer*in
- Erfahrung in und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit ASS von Vorteil
- stabile Persönlichkeit mit innerer Gelassenheit und Flexibilität
- professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
- Identifikation mit dem Konzept und den Zielen von SOS-Kinderdorf
Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 39 Wochenstunden zwischen € 3.243,13 und € 3.931,04 zzgl. einer 2%igen Turnuszulage (€ 64,86 bis € 78,62) und weiteren Zulagen für Nacht- und Wochenenddienste. Ein Nachtdienst wird mit € 92,23 vergütet, ein Sonntag ab 6h Arbeitszeit mit € 105,88 (unter 6h aliquot). Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt. Hier findest du Beispiele wieviel ein*e Sozialpädagog*in bei SOS-Kinderdorf verdient.
SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich und parteipolitisch unabhängig. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Erfahre mehr über die Vorteile, die dich bei uns erwarten:
Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit! Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von individuellen Merkmalen.
Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen.
Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind.
Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten.
Wir bieten dir sowohl eine bezahlte Auszeit von 5 Wochen für 5 Jahre Betriebszugehörigkeit als auch die Möglichkeit zusätzlich Zeitguthaben für eine längere Auszeit anzusparen.
Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.
An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich.
In enger Absprache mit Führungskräften und Kolleg*innen gestalten wir gemeinsam die Dienstpläne, um individuelle Bedürfnisse bestmöglich zu berücksichtigen.
Wir unterstützen dich dabei, durch Supervisionen dein berufliches Handeln zu reflektieren und dich weiterzuentwickeln.
Als einer der größten Kinder- und Jugendhilfeträger in Österreich bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Du hast die Möglichkeit, direkt vor Ort zu parken.
Durch unseren eigenen Kollektivvertrag entwickeln wir die Rahmenbedingungen für unsere Arbeit stetig weiter. Wir garantieren faire Gehälter und Zulagen, eine Ruhepause, die als Arbeitszeit gilt, oder auch großzügige Anrechnungsmöglichkeiten deiner Vordienst- und Ausbildungszeiten.
Wir veranstalten informative Tage, die dir SOS-Kinderdorf näher bringen und dir einen umfassenden Einblick in unsere Organisation und deinen Standort ermöglichen.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 14.11.2025.
Frau Nicol Wagner, BA, Pädagogische Leitung
Tel. +43-676 88144 136