Stationsleitung Pflege - Kinder- und Jugendabteilung Station 33

Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Vollzeit
13.09.2025
Vollzeit
Stadt Wien

Stationsleitung Pflege - Kinder- und Jugendabteilung Station 33

Stellenbeschreibung

Die Klinik Favoriten ist die erste Anlaufstelle für mehr als 220.000 Bewohner*innen im Bezirk – das entspricht der drittgrößten Stadt in Österreich. Mit rund 2.700 Angestellten aus 49 Nationen lebt die Klinik Favoriten täglich ein Miteinander, das durch Chancengerechtigkeit, Gleichbehandlung und Antidiskriminierung besticht. Das perfekte Zusammenspiel der vielen unterschiedlichen Berufsgruppen ist uns dabei wichtig. Jetzt Teil der Klinik Favoriten werden!

Klinik Favoriten ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Bewerbungsfrist
29.09.2025
IHR AUFGABENGEBIET
Sie übernehmen die Führung eines engagierten Pflegeteams (Kinder und Jugendabteilung Station 33) mit sozialer Kompetenz und fachlichem Know-how. Dabei schaffen Sie ein vertrauensvolles, stabiles Arbeitsumfeld, das Teamgeist, Motivation und Verantwortungsbereitschaft fördert.
Sie erkennen frühzeitig Herausforderungen in der Teamarbeit und setzen gezielte Maßnahmen zur Teamentwicklung um – mit dem Ziel, eine produktive und wertschätzende Zusammenarbeit nachhaltig zu stärken.
Sie verantworten die Organisation des Pflegealltags, schaffen optimale Rahmenbedingungen für eine qualitativ hochwertige, patientenorientierte Pflege und fördern reibungslose Abläufe im interdisziplinären Team.
Sie leiten Veränderungsprozesse im Pflegemanagement, begleiten Ihr Team aktiv im Rahmen von Change-Management-Projekten und gestalten innovative Lösungen für eine zukunftsorientierte Pflegepraxis im Gesundheitswesen.
Sie kommunizieren klar, offen und verbindlich, fördern eine effektive interprofessionelle Zusammenarbeit und gehen Konfliktsituationen lösungsorientiert sowie mit Fingerspitzengefühl an.
Sie treffen nachhaltige, werteorientierte Entscheidungen mit strategischem Weitblick und tragen so zum langfristigen Erfolg Ihrer Pflegeeinheit und der gesamten Organisation bei.
IHR PROFIL
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium gemäß GuKG bzw. einen gleichwertigen Abschluss und sind im österreichischen Gesundheitsberuferegister eingetragen.
Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Leitungsweiterbildung gemäß GuKG bzw. § 57b oder sind bereit, diese zeitnah zu absolvieren.
Sie verfügen idealerweise über ein Diplom für Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Spezialisierung auf Kinder- und Jugendlichenpflege, eine Sonderausbildung für Kinder- und Jugendlichenpflege oder einen Akademischer Hochschullehrgang Kinder- und Jugendlichenpflege
Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege mit und haben idealerweise bereits erste Führungserfahrung gesammelt.
Sie besitzen sehr gute organisatorische Fähigkeiten, bewahren auch in herausfordernden Situationen den Überblick und handeln lösungsorientiert.
Sie arbeiten mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein, interessieren sich für Entwicklungen im Gesundheitswesen und möchten aktiv zur Weiterentwicklung Ihres Arbeitsbereichs beitragen.
Sie erfüllen alle arbeitsrechtlichen Voraussetzungen für den österreichischen Arbeitsmarkt, inklusive erforderlicher Nachweise (z. B. Impfungen) gemäß gesetzlichen Vorgaben.
UNSER ANGEBOT
Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) mit krisensicherem Arbeitsplatz
Abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team
Fortbildungsmöglichkeiten im Sinne der gezielten Personalentwicklung
Persönliche Karriereplanung und Führungskräfteentwicklung – Teilnahme am Führungskräftetraining „Leadership Challenge“ und individuelles Führungskräftecoaching
Begleitung im 1. Jahr in einem etablierten Mentor*innensystem
Prämien für besondere Leistungen
Pensionskassenmodell der Stadt Wien als Zusatz zur gesetzlichen Pension
Vergünstigter Mittagstisch für gesunde Ernährung während der Dienstzeit
Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Personalwohnhaus (nach Verfügbarkeit) und Betriebskindergarten
Gute öffentliche Anbindung (Bushaltestelle Linie 7A direkt beim Eingang)
Parkgarage und E-Bike-Ladestation am Gelände

Ausführliche Informationen zur Station 33 finden Sie im Anhang.

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 4.257 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

KONTAKT

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
Klinik Favoriten - Pflegedirektion

Frau Sonja Milachowski, Oberin

Kundratstraße 3, 1100 Wien
Tel.: +43 1 60191 71410

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!