/www.medi-karriere.at
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt / Ärztin Jobs
      • Ordinationsassistenz Jobs
      • Pflege Jobs
      • Therapie Jobs
      • DGKP Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Pflegeassistenz Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Gehalt
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin ELGA: Die elektronische Gesundheitsakte

ELGA: Die elektronische Gesundheitsakte

ELGA: Die elektronische Gesundheitsakte

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist die ELGA?
  2. Wer kann ELGA nutzen?
  3. Services
  4. Anmeldung
  5. Abmeldung
  6. Vor- und Nachteile
  7. Zukunft
  8. Passende Jobs

Die Elektronische Gesundheitsakte ELGA ist im Gesundheitstelematikgesetz 2012 (GTelG2012) geregelt und seit dem 1. Jänner 2013 in Kraft. Als digitale Gesundheitsanwendung für alle Österreicher erleichtert sie Patienten und Gesundheitsdienstanbietern den Zugang zu Gesundheitsdaten, und verbessert somit den Informationsfluss zwischen den Teilnehmern einer Behandlungskette, um Patienten optimal zu betreuen. Mit 377 teilnehmenden Kranken- und Pflegeeinrichtungen und über 90 Millionen elektronischen Befunden (Stand Juni 2024) ist ELGA in Österreich inzwischen praktisch flächendeckend aktiv.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist die ELGA?
  2. Wer kann ELGA nutzen?
  3. Services
  4. Anmeldung
  5. Abmeldung
  6. Vor- und Nachteile
  7. Zukunft
  8. Passende Jobs

Was ist die ELGA?

Die elektronische Gesundheitsakte (ELGA) ist ein gemeinsames Informationssystem des Bundes, der Länder und der österreichischen Sozialversicherung, das die elektronische Vernetzung der Gesundheitsdaten aller teilnehmender österreichischen Bürger sicherstellen will. Sie speichert Gesundheitsdaten wie ärztliche und pflegerische Entlassungsbriefe, Labor- und Röntgenbefunde, sowie Medikamentenlisten und teilt diese nach Erlaubnis der betroffenen Patienten mit ausgewählten Gesundheitsdienstanbietern. Außerdem ermöglicht sie es den Patienten, ihre Gesundheitsdaten jederzeit elektronisch einzusehen und zu verwalten.

Wer kann ELGA nutzen?

Neben dem Patienten selbst dürfen auch bestimmte Gesundheitsdienstanbieter auf die Gesundheitsdaten zugreifen. Zu diesen zählen:

  • Krankenanstalten
  • Einrichtungen der mobilen und stationären Pflege
  • Ärzte und Zahnärzte, ausgenommen Ärzte im Dienst der Sozialversicherung oder anderen Versicherungen, mit behördlichen Aufgaben oder bei der Musterung
  • Apotheken

Diese Gesundheitsdienstanbieter dürfen die Daten nur nutzen, wenn der Patient aktuell bei diesen in Behandlung ist, wenn der Patient die Weitergabe der Daten an diese spezifischen Gesundheitsdienstanbieter autorisiert und der Teilnahme an ELGA grundsätzlich nicht widersprochen hat. In diesem Fall haben niedergelassene Ärzte, Kranken- und Pflegeeinrichtungen 90 Tage lang Zugriff auf die Daten, Apotheken hingegen nur 28 Tage.

Stellenangebote

Bereichsleitung Pflege (w/m/d)
Lindau
Asklepios Klinik Lindau
15.08.2025
Orthoptist:in (m/w/d)
Braunau am Inn
A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH
15.08.2025
Psychotherapeut*in für das Institut für Psychotherapie im Gesundheitszentrum Linz
Linz
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
14.08.2025
Diplomierte Gesundheits-und Krankenpfleger:in (DGKP) (m/w/d)
Wien
Privatordination Dr. Heike Sommer-Stern
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Innere Medizin und IMC Murnau
Murnau am Staffelsee
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) im Mutter-Kind-Zentrum
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Springerpool
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Urologie
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Chirurgie
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Onkologie
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Innere Medizin
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Akutgeriatrie
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Herzkatheter
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Interdisziplinäre Akutstation
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung Onkologie
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in für den Bereich Onkologische Ambulanz/Tagesklinik (m/w/d)
Braunau am Inn
A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH
14.08.2025
Diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in für den Bereich Ambulanz Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)
Braunau am Inn
A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH
14.08.2025
Stationsleitung* Innere Medizin
Wien
Herz Jesu Krankenhaus Wien
13.08.2025
Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in 1. Medizinische Abteilung Rheumatologie/Osteologie Ambulanz (werktags)
Wien
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
12.08.2025
Zu den freien Jobs

Welche Services bietet die ELGA?

Zu den Daten, die über die elektronische Gesundheitsakte verfügbar gemacht werden, gehören die „eBefunde“ und die „eMedikation“. Unter eBefunde versteht man Entlassungsbriefe, Laborbefunde und radiologische Befunde. Unter eMedikation fallen von Ärzten verordnete und in der Apotheke abgegebene Medikamente, sowie die noch offenen Rezepte und nicht-rezeptpflichtige Medikamente, die Wechselwirkungen auslösen können. Ältere Befunde, die vor dem Start der digitalen Akte entstanden sind, sind hingegen nicht in ELGA verfügbar.

Wie funktioniert die Anmeldung zur ELGA?

Grundsätzlich sind alle österreichischen Bürger ELGA-Teilnehmer. Über das ELGA-Portal können diese sich mittels ID Austria einloggen und direkt Einsicht in ihre eigenen Gesundheitsdaten nehmen. Patienten ohne ID Austria müssen sich an die Ombudsstelle wenden, um sich einloggen zu können. In diesem Fall benötigt die Ombudsstelle einen vollständig ausgefüllten Antrag zur ELGA-Teilnahme und eine Kopie des amtlichen Lichtbildausweises. Eine Übermittlung dieser Unterlagen kann ausschließlich postalisch oder persönlich erfolgen.

Kann ich mich von ELGA abmelden?

Eine Abmeldung (oder auch Wiederanmeldung) von ELGA muss elektronisch oder schriftlich erfolgen und kann entweder eine generelle Abmeldung vom Portal (generelles Opt-Out) oder auch nur einzelne Teilbereiche oder Funktionen (wie eBefund und eMedikation) beinhalten. Eine Abmeldung bewirkt indessen keine Abmeldung vom elektronischen Impfpass! Die Willenserklärung zur Teilnahme kann entweder über das ELGA-Portal vorgenommen oder schriftlich der Widerspruchsstelle übermittelt werden. Bei Problemen oder Beratungsbedarf können die ELGA-Ombudsstellen helfen, die dezentral in allen Bundesländern eingerichtet sind.

Stellenangebote

Bereichsleitung Pflege (w/m/d)
Lindau
Asklepios Klinik Lindau
15.08.2025
Orthoptist:in (m/w/d)
Braunau am Inn
A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH
15.08.2025
Psychotherapeut*in für das Institut für Psychotherapie im Gesundheitszentrum Linz
Linz
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
14.08.2025
Diplomierte Gesundheits-und Krankenpfleger:in (DGKP) (m/w/d)
Wien
Privatordination Dr. Heike Sommer-Stern
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Innere Medizin und IMC Murnau
Murnau am Staffelsee
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) im Mutter-Kind-Zentrum
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Springerpool
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Urologie
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Chirurgie
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Onkologie
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Innere Medizin
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Akutgeriatrie
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Herzkatheter
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Interdisziplinäre Akutstation
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung Onkologie
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
14.08.2025
Diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in für den Bereich Onkologische Ambulanz/Tagesklinik (m/w/d)
Braunau am Inn
A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH
14.08.2025
Diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in für den Bereich Ambulanz Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)
Braunau am Inn
A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH
14.08.2025
Stationsleitung* Innere Medizin
Wien
Herz Jesu Krankenhaus Wien
13.08.2025
Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in 1. Medizinische Abteilung Rheumatologie/Osteologie Ambulanz (werktags)
Wien
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
12.08.2025
Zu den freien Jobs

Vor- und Nachteile der ELGA

Die ELGA bietet Patienten und Gesundheitsdienstanbietern einige offenkundige Vorteile. Waren Patienten bisher häufig selbst die „Informationsträger“ der eigenen Gesundheitsdaten, indem sie verschiedenste Unterlagen zu diversen Ärzten, Pflegediensten oder Gesundheitseinrichtungen mitbringen mussten, so kann dies nun zeitsparend am Computer orts- und zeitabhängig eingesehen werden.

Dies erspart eine zeitaufwendige Dokumentenverwaltung und ermöglicht dem behandelnden Arzt einen umfassenderen und vollständigeren Einblick in die Krankenakte. So werden unnötige Mehrfachuntersuchungen und die damit verbundenen Belastungen, Wartezeiten, Wege und Kosten vermieden.

Digitale Gesundheitsanwendungen in der Zukunft

Digitale Gesundheitsanwendungen wie die ELGA sind in der heutigen Zeit Pioniere des Gesundheitssystems. Einerseits werden sie als Problemlösungen wahrgenommen, die den knappen Ressourcen in der Gesundheitsversorgung entgegenwirken und dem Patienten eine selbstbestimmte Rolle bei der Gestaltung seines Behandlungsprozesses einräumen. Andererseits verursachen sie – vor allem bei der Einführung – hohe Kosten. Ob diese den Nutzen langfristig aufwiegen kann nur die Zukunft zeigen. Die Tendenz einer zunehmenden Digitalisierung des Gesundheitswesens bleibt bestehen.

Passende Jobs

Passende Jobs im Gesundheitswesen findet man auf Medi-Karriere. Hier gibt es Jobs als DGKP, Jobs in der Pflege und Stellen in der Therapie.

Mehr zum Thema

Female,Home,Carer,Supporting,Old,Woman,To,Stand,Up,From
Pflegebonus: Neuerungen beim Angehörigenbonus 2024
07.02.2024
Weiterlesen
Plants,,Community,Service,And,Volunteering,Group,In,Park,,Garden,And
Caring Community – Bessere Lebensqualität durch die sorgende Gemeinschaft
02.09.2024
Weiterlesen
Salt,High,Blood,Pressure
Nachsalzen lässt Magenkrebs-Risiko steigen
03.07.2024
Weiterlesen
Quellen
  1. Elektronische Gesundheitsakte (ELGA), https://www.gesundheit.gv.at/... (Abrufdatum: 17.12.2024)
  2. Teilnahme an ELGA, https://www.oesterreich.gv.at/... (Abrufdatum: 17.12.2024)
  3. ELGA – Die elektronische Gesundheitsakte, https://www.sozialversicherung.at/... (Abrufdatum: 17.12.2024)
  4. ELGA, https://www.sozialministerium.at/... (Abrufdatum: 17.12.2024)
  5. Allgemeines zu ELGA, https://www.oesterreich.gv.at/... (Abrufdatum: 17.12.2024)
  6. ELGA im Überblick, https://www.elga.gv.at/... (Abrufdatum: 17.12.2024)
  7. Digitale Gesundheitsanwendungen – ein Zwischenfazit, https://www.iese.fraunhofer.de/... (Abrufdatum: 17.12.2024)
Medizinische und Rechtliche Hinweise
Dieser Artikel ist nur zur Information bestimmt. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um selbst Behandlungen durchzuführen, anzufangen oder abzusetzen sowie Diagnosen zu stellen. Die Informationen können keine qualifizierte fachliche Ausbildung oder einen Arztbesuch ersetzen. Individuelle Inhalte und Informationen können leider nicht zur Verfügung gestellt und spezifische Fragestellungen nicht geklärt werden.
Autor
Anja Brunner
Anja Brunner
Ärztin
Veröffentlicht am: 08.01.2025
Themen: Alle Themen, DGKP, Medizinisches Fachwissen, News und Politik, Pflege, Therapie
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Asklepios Klinik Lindau
Bereichsleitung Pflege (w/m/d)
Lindau
A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH
Orthoptist:in (m/w/d)
Braunau am Inn
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
Psychotherapeut*in für das Institut für Psychotherapie im Gesundheitszentrum Linz
Linz
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Arzt/Ärztin (384)
  • Pflege (265)
  • DGKP (209)
  • Therapie (145)
  • Krankenpflege (143)
  • Psychologie (99)
  • Verwaltung (27)
  • Altenpflege (12)
  • Rettungsdienst (9)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.at
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • DGKP Jobs
  • Pflegeassistenz Jobs
  • Pflegefachassistenz Jobs
  • Pflegedienstleitung Jobs
Direktsuche Arzt
  • Ordinationsassistenz Jobs
  • Physiotherapie Jobs
  • Operationsassistent/in Jobs
  • Arzt / Ärztin Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen