/www.medi-karriere.at
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt / Ärztin Jobs
      • Ordinationsassistenz Jobs
      • Pflege Jobs
      • Therapie Jobs
      • DGKP Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Pflegeassistenz Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Gehalt
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Medizinisches Fachwissen

Medizinisches Fachwissen

Tiergestützte Therapie

Tiergestützte Therapie – Was ist das?

Tiere gewinnen in therapeutischen Einsätzen zunehmend an Bedeutung. Sie versprechen Linderung für Symptome seelischer Erkrankungen und können auch bei körperlichen Einschränkungen oder bei Menschen mit Förderbedarf eingesetzt werden. Neben der ...
04.06.2025
Weiterlesen
Gesundheitsinformation

Gesundheitsinformation zu überprüfen bereitet Schwierigkeiten

Eine aktuelle Paneluntersuchung zur Gesundheitskompetenz zeigt, dass viele Österreicher Probleme haben, ihre Gesundheitsinformation kritisch zu bewerten. Besonders betroffen sind Menschen ab 60 Jahren und Personen ohne Matura, wie die Erhebung ...
14.05.2025
Weiterlesen
Venenbeschwerden

Venenbeschwerden: Was man selbst tun kann

Venenbeschwerden in den Beinen betreffen viele Menschen und können vielfältige Ursachen haben. Häufig äußern sie sich durch Schweregefühl, Schwellungen und Schmerzen. Aber auch kosmetische Veränderungen weisen auf eine Venenschwäche oder eine ...
07.05.2025
Weiterlesen
Zahnarztangst

Zahnarztangst: Ursachen und wie sie sich überwinden lässt

Zahnarztangst ist ein weit verbreitetes Phänomen. Damit einher geht allerdings häufig nicht nur die bloße Angst vor einer unangenehmen oder schmerzhaften Behandlung an den Zähnen. Denn Zahnarztangst hält viele Menschen davon ab, notwendige ...
23.04.2025
Weiterlesen
Persönlichkeitsstörungen

Die 10 gängigsten Persönlichkeitsstörungen im Überblick

Die individuelle Persönlichkeit zeichnet sich durch das Bestehen unterschiedlicher Persönlichkeitszüge aus, die eine Person von einer anderen unterscheiden und die über Zeit und Situation beständig sind. Dabei spielen die sogenannten „Big Five“ ...
19.02.2025
Weiterlesen
Raynaud Syndrom

Raynaud-Syndrom: Ursachen und Behandlung

Kälteempfinden ist individuell. Wenn Frieren jedoch schmerzhaft wird, und sich Finger, Zehen und sogar Nase oder Ohren blass verfärben, steckt womöglich das Raynaud-Syndrom dahinter. Diese auch als „Weißfingerphänomen“ bekannte ...
22.01.2025
Weiterlesen
ELGA

ELGA: Die elektronische Gesundheitsakte

Die Elektronische Gesundheitsakte ELGA ist im Gesundheitstelematikgesetz 2012 (GTelG2012) geregelt und seit dem 1. Jänner 2013 in Kraft. Als digitale Gesundheitsanwendung für alle Österreicher erleichtert sie Patienten und ...
08.01.2025
Weiterlesen
Balneotherapie

Balneotherapie: Was ist das?

Die Balneotherapie, oder auch Bäderheilkunde genannt, ist eine traditionelle Behandlungsmethode, die auf der therapeutischen Nutzung von Bädern mit natürlichen Heilmitteln wie Thermalwasser, Moor oder Mineralien basiert. Diese Therapieform, die ...
01.01.2025
Weiterlesen
Woman,Using,Inhaler,While,Suffering,From,Asthma,At,Home.,Young

Inhalationstherapie: Was ist das?

Die inhalative Verabreichung von Medikamenten ist weltweit die bedeutendste Therapieform zur Behandlung von obstruktiven Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale und COPD. Zur Inhalation stehen zahlreiche Wirkstoffe zur Verfügung, die zum ...
18.12.2024
Weiterlesen
Synkope

Synkope: Ursache und Behandlung

Wer ohne Vorwarnung kurzzeitig das Bewusstsein verliert und einfach umkippt, könnte eine Synkope erlebt haben. Dabei wird das Gehirn vorübergehend zu wenig mit Blut und mit zu wenig Sauerstoff versorgt, was einen plötzlichen Blutdruckabfall zur ...
11.12.2024
Weiterlesen

Search

Blog Categories

  • Themengebiete

    • Alle Themen
    • Arbeitgeber
    • DGKP
    • Karriere
    • Medizinisches Fachwissen
    • News und Politik
    • Pflege
    • Therapie

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Klinikum Garmisch-Partenkirchen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in unserer Inneren Medizin
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in unserer Inneren Medizin Murnau
Murnau am Staffelsee
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
Pflegefachkraft (m/w/d) auf unserer exklusiven Komfort-Station
Garmisch-Partenkirchen
Alle Jobs ansehen >>
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.at
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • DGKP Jobs
  • Pflegeassistenz Jobs
  • Pflegefachassistenz Jobs
  • Pflegedienstleitung Jobs
Direktsuche Arzt
  • Ordinationsassistenz Jobs
  • Physiotherapie Jobs
  • Operationsassistent/in Jobs
  • Arzt / Ärztin Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen