Das Gehalt einer Gipsassistenz liegt im Durchschnitt bei 2.250 Euro brutto im Monat. Ein/e Gipsassistent/in unterstützt Ärzte/-innen beim Anlegen von Gips- und Kunststoffverbänden zur Fixierung gebrochener Gliedmaßen oder anderer verletzter Körperteile. Die Gipsassistenzen stellen die benötigten Geräte und Materialien bereit, assistieren beim Anlegen der Verbände und nehmen diese unter ärztlicher Anleitung wieder ab.
Wie viel verdient man als Gipsassistenz? Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die Gehaltsaussichten während der Ausbildung, zum Berufseinstieg sowie im weiteren Verlauf des Berufslebens.
Gipsassistenz – Gehalt in der Ausbildung
Die Tätigkeit als Gipsassistenz gehört zu den Medizinischen Assistenzberufen (MAB) und ist im sogenannten MAB-Gesetz geregelt. Man muss für den Beruf mindestens die berufsbildende mittlere Schule besucht haben. Die Ausbildung erfolgt an speziellen Schulen für medizinische Assistenzberufe.
Während der Spezialausbildung erhält die angehende Gehilfin bzw. der angehende Gehilfe für Gips kein Gehalt. Es können Kosten über 1.000 Euro anfallen. Die genaue Höhe davon legt die jeweilige Ausbildungsstätte fest.
Gipsassistenz – Einstiegsgehalt nach der Ausbildung
Das Einstiegsgehalt einer Gipsassistenz nach der Ausbildung entspricht den Kollektivverträgen für nicht-ärztliche Ordinationsangestellte. Ein/e Gipsassistent/in gehört in die Berufsgruppe 2. Im ersten Berufsjahr liegt der monatliche Verdienst zwischen 1.796 Euro brutto in der Steiermark und 2.148 Euro in Salzburg.
Gipsassistenz – Gehalt nach Bundesländern
Wie hoch der Verdienst als Gipsassistenz konkret ausfällt, richtet sich nach dem jeweiligen Bundesland und den dort geltenden Kollektivverträgen. Legt man zehn Jahre Berufserfahrung zugrunde, verdient man im bundesweiten Durchschnitt etwa 2.250 Euro brutto im Monat. Für Alleinverdiener/innen entspricht das 1.428,72 Euro Gehalt netto. Hat man Anspruch auf Urlaubsgeld, beträgt dieses im Schnitt 1.832,40 Euro netto, das Weihnachtsgeld liegt bei durchschnittlich 1.795,20 Euro netto. Zum Grundgehalt kommen jeweils Zulagen für Wochenend- und Nachtdienste, Überstunden und weitere Zusatzdienste hinzu.
Verdienst in Niederösterreich
Gemäß Kollektivvertrag für nicht-ärztliche Ordinationsangestellte in Niederösterreich verdienen Gipsassistenten/-innen je nach Gehaltsstufe zwischen 2.033 Euro und 2.272 Euro im Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung als Assistenz, steigt das Gehalt an:
Berufsjahr | Bruttomonatsgehalt |
1 | 2.033,00 € |
4 | 2.109,00 € |
7 | 2.187,00 € |
11 | 2.272,00 € |
Gehalt in Oberösterreich von Gipsassistenten
In Oberösterreich verdient eine Gipsassistenz abhängig vom Berufsjahr zwischen 2.080,50 Euro und 2.735 Euro brutto im Monat. Es greift dabei der Kollektivvertrag der Gewerkschaft GPA. Hier auf einen Blick die darin definierten Gehälter:
Berufsjahr | Bruttomonatsgehalt |
1 | 2.080,50 € |
3 | 2.166,00 € |
5 | 2.255,50 € |
7 | 2.342,00 € |
9 | 2.433,50 € |
11 | 2.520,50 € |
13 | 2.565,50 € |
15 | 2.611,00 € |
17 | 2.650,00 € |
19 | 2.695,00 € |
21 | 2.735,00 € |
Eine Gipsassistentin im dritten Berufsjahr verdient dementsprechend in Oberösterreich 2.166 Euro monatlich. In ihrem Arbeitsalltag legt sie unter anderem nach ärztlicher Anordnung Gipsverbände an. Dafür formt man einen in Gips getränkten Leinenstreifen nach dem anderen zu einer individuellen Stütze für jede/n einzelne/n Patienten/-in.
Gehaltsaussichten im Burgenland
Auf der Suche nach einer Stadt, in der man als Gipsassistenz arbeiten kann, könnte die Wahl auf eine im Burgenland liegen. Der dort geltende Kollektivvertrag gliedert den Verdienst für Gipsassistenten/-innen in 21 Gehaltsstufen. Ab dem 1. Jänner 2025 können Angestellte in Arztpraxen mit den folgenden Gehältern rechnen:
Berufsjahr | Bruttomonatsgehalt |
1 | 1.942,00 € |
2 | 1.955,00 € |
3 | 1.965,00 € |
4 | 1.977,00 € |
5 | 1.986,00 € |
6 | 1.996,00 € |
7 | 2.010,00 € |
8 | 2.018,00 € |
9 | 2.030,00 € |
10 | 2.040,00 € |
11 | 2.052,00 € |
12 | 2.058,00 € |
13 | 2.065,00 € |
14 | 2.073,00 € |
15 | 2.079,00 € |
16 | 2.087,00 € |
17 | 2.094,00 € |
18 | 2.100,00 € |
19 | 2.107,00 € |
20 | 2.114,00 € |
25 | 2.122,00 € |
Nach diesem Kollektivvertrag gibt es keine speziell definierten Gehälter zwischen dem 21. und dem 24. Berufsjahr als Gipsassistenz. Je länger man im Beruf arbeitet, desto höher der Verdienst.
Gipsassistenz-Gehalt in Kärnten
Wer nach dem Suchen eines Arbeitsplatzes im Bundesland Kärnten ein Stellenangebot gefunden hat, wird nach dem geltenden Kollektivvertrag für Angestellte bei Ärzten/-innen entlohnt. Die Gehaltsspanne bewegt sich hierbei zwischen 2.063 Euro und 2.447 Euro brutto im Monat.
Berufsjahr | Bruttomonatsgehalt |
1 – 2 | 2.063,00 € |
3 – 4 | 2.127,00 € |
5 – 6 | 2.190,00 € |
7 – 8 | 2.255,00 € |
9 – 10 | 2.319,00 € |
11 – 12 | 2.382,00 € |
13 + | 2.447,00 € |
In diesem Bundesland ändert sich der Verdienst demzufolge alle zwei Jahre und stagniert ab dem 13. Jahr im Job.
Gehalt eines/-r Gipsassistenten/-in in Salzburg
Zwischen 2.148 Euro und 2.414 Euro brutto pro Monat erhält eine Gipsassistenz, wenn sie/er in Salzburg angestellt ist. Es gilt der Kollektivvertrag für Angestellte bei Ärzten/-innen und in Labors in Salzburg. Genaue Informationen zum Verdienst zeigt diese Tabelle:
Berufsjahr | Bruttomonatsgehalt |
1 – 4 | 2.148,00 € |
5 – 8 | 2.233,00 € |
9 – 12 | 2.321,00 € |
13 + | 2.414,00 € |
Genau wie in Kärnten steigt das Gehalt laut Kollektivvertrag auch in Salzburg für eine Gipsassistenz nicht weiter an. Außervertragliche Absprachen mit dem/-r Arbeitgeber/in sind möglich und sollten nie über E-Mail, sondern immer persönlich und dann vertraglich festgehalten sein.
Steiermark Gehalt und Verdienst
In Steiermark steigt eine Gipsassistenz mit einem Bruttomonatsgehalt von 1.796 Euro in den Beruf ein. Im Laufe des Berufslebens erhöht sich der Verdienst bis auf 1.988 Euro.
Berufsjahr | Bruttomonatsgehalt |
1 | 1.796,00 € |
2 | 1.804,00 € |
3 | 1.812,00 € |
4 | 1.820,00 € |
5 | 1.827,00 € |
6 | 1.833,00 € |
7 | 1.843,00 € |
8 | 1.851,00 € |
9 | 1.858,00 € |
10 | 1.866,00 € |
11 | 1.873,00 € |
12 | 1.881,00 € |
13 | 1.889,00 € |
14 | 1.904,00 € |
15 | 1.944,00 € |
16 | 1.988,00 € |
Hier gilt der Kollektivvertrag der Ärztekammer für Steiermark.
Gipsassistent/in Stellenangebote
Informationen zum Gehalt in Tirol
Der Kollektivvertrag für nicht-ärztliche Angestellte der Ärztekammer Tirol beziffert das Bruttoeinkommen für Gipsassistenten/-innen auf 2.061 Euro zum Berufseinstieg.
Berufsjahr | Bruttomonatsgehalt |
1 | 2.061,00 € |
2 | 2.078,00 € |
3 | 2.100,00 € |
4 | 2.112,00 € |
5 | 2.130,00 € |
6 | 2.146,00 € |
7 | 2.163,00 € |
8 | 2.180,00 € |
9 | 2.198,00 € |
10 | 2.215,00 € |
11 | 2.231,00 € |
12 | 2.247,00 € |
13 | 2.265,00 € |
14 | 2.280,00 € |
15 | 2.300,00 € |
16 | 2.317,00 € |
17 | 2.335,00 € |
18 | 2.353,00 € |
19 | 2.369,00 € |
20 | 2.388,00 € |
21 | 2.409,00 € |
22 | 2.427,00 € |
23 | 2.449,00 € |
24 | 2.469,00 € |
25 | 2.491,00 € |
Was eine Gipsassistenz in Vorarlberg verdient
In Vorarlberg verdienen Gipsassistenten/-innen je nach Berufserfahrung ein Bruttogehalt zwischen 2.090 Euro und 2.448 Euro. Es steigt alle drei Jahre an, bis zum 12. Jahr im Beruf:
Die Angaben entsprechen denen des Kollektivvertrags Vorarlberg für niedergelassene Ärzte/-innen und Praxisangestellte.
Inhalte des Kollektivvertrags für Wien
Das Bruttogehalt als Gipsassistenz in Wien staffelt sich in vier Gehaltsstufen. Der Verdienst liegt zwischen 2.125 Euro im ersten Berufsjahr und 2.478 Euro nach zehn Berufsjahren.
Gipsassistenz – Gehalt nach Alter und Berufserfahrung
Da die Kollektivverträge der Ärztekammern den Verdienst nach Gehaltsstufen staffeln, steigt das Monatsgehalt für Gipsassistenten/-innen mit der Berufserfahrung. Während das Durchschnittsgehalt zum Berufseinstieg bei 2.038 Euro liegt, beträgt es nach fünf Jahren Berufserfahrung rund 2.138 Euro. Nach zehn Jahren im Beruf verdient man im bundesweiten Durchschnitt rund 2.250 Euro monatlich.
Verdienst im Vergleich zu anderen Berufsgruppen
Im Vergleich zu anderen Gesundheitsberufen liegt das Gehalt von Gipsassistenten/-innen im unteren Bereich. So verdient ein/e Ergotherapeut/in monatlich 3.260 Euro brutto und eine Gipsassistenz 2.250 Euro brutto. Ein/e Medizinische/r Masseur/in erhält rund 475 Euro mehr monatlich als das letztgenannte Berufsbild.
Beruf | Durchschnittsgehalt |
Gipsassistenz | 2.250,00 € |
Medizinische/r Masseur/in | 2.725,00 € |
Kosmetiker/in | 2.730,00 € |
Physiotherapeut/in | 2.880,00 € |
Ergotherapeut/in | 3.260,00 € |
Gipsassistenz – mehr Gehalt durch Weiterbildungen
Weiterbildungen bieten die Möglichkeit, sich neue Karriereoptionen zu eröffnen und damit auch die Verdienstaussichten zu verbessern. Personen mit MAB-Ausbildung, wie eine Gipsassistenz, haben zum Beispiel die Möglichkeit, sich für den gehobenen medizinisch-technischen Dienst (MTD) zu qualifizieren. Dafür ist ein Bachelorstudium an einer Fachhochschule zu absolvieren. Voraussetzung ist das Matura oder die Berufsreifeprüfung. Wer eine abgeschlossene Reifeprüfung vorweisen kann, kann sich auch für eine Pflege-Bachelorstudium entscheiden.
Für die Weiterbildung können Kosten anfallen. Dem sind allerdings die höheren Gehaltsaussichten und das Plus an Erfahrung entgegenzusetzen. Die Weiterbildungsdauer variiert abhängig davon, ob das Bachelorstudium in Vollzeit oder berufsbegleitend in Teilzeit absolviert wird.
Stellenangebote für Gipsassistenten/-innen
Wer aktuell nach Jobs in der Gesundheitsbranche oder in verwandten Bereichen ist, zum Beispiel nach einer Stelle als Gipsassistent/in Ausschau hält, findet hier auf Medi-Karriere eine große Auswahl. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere interessante Stellenangebote, zum Beispiel für Medizinische/r Masseure/-innen-Jobs oder Ordinationsassistenzstellen.