/www.medi-karriere.at
  • Bewerber Login
  • Registrieren
Medi-Karriere
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt / Ärztin Jobs
      • Ordinationsassistenz Jobs
      • Pflege Jobs
      • Therapie Jobs
      • DGKP Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Pflegeassistenz Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Gehalt
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Psychologe/-in – Gehalt und Verdienst 2024

Psychologe/-in – Gehalt und Verdienst 2025

Psychologe Gehalt

Ausbildungsvergütung

Keine
coinsolid

Einstiegsgehalt

2.700 Euro

Durchschnittsgehalt

2.900 Euro

25 freie Jobs
als Psychologe/ Psychologin

  • Ausbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Das Gehalt eines/-r Psychologen/-in hängt vor allem davon ab, ob man freiberuflich oder in Anstellung tätig ist. Im Arbeitsalltag beschäftigt sich eine Psychologin oder ein Psychologe mit den Vorgängen im Inneren des Menschen und analysiert dafür das Verhalten, Handeln und Erleben. Die Einsatzbereiche in diesem Beruf sind vielfältig: So kann man dabei auch in der Werbung und Marktforschung oder in der Unternehmensberatung sowie im Rechts- und Bildungswesen arbeiten.

Der Bedarf nach psychologisch geschulten Fachkräften ist groß. Schlägt sich die hohe Nachfrage auch im Psychologe-Gehalt nieder? Welche Faktoren wirken sich auf den Verdienst aus? Antworten rund um das Thema Gehaltsdaten für Psychologen/-innen gibt es in diesem Artikel.

Psychologe/-in – Gehalt in der Ausbildung

Während der Ausbildung zum/-r Psychologen/-in bekommt man kein Gehalt. Die Tätigkeit als Psychologe/-in setzt in Österreich ein abgeschlossenes Masterstudium der Psychologie voraus. Zwar werden das Bachelor- und Masterstudium nicht vergütet, aber Lehren nach dem Studium schon: Denn anders sieht es bei der postgradualen Ausbildung als Gesundheitspsychologe/-in oder im Bereich klinische Psychologie aus. Die rund zweijährige Ausbildung zum/-r Gesundheitspsychologen/-in schließt 1.480 Stunden berufspraktischen Unterricht ein. Für diese praktische Ausbildung an Privatkrankenanstalten erhält man als klinische/r Psychologe/-in ein Gehalt von 1.700 Euro brutto im Monat.

Psychologe/-in – Einstiegsgehalt nach dem Studium

Das Einstiegsgehalt, das ein/e Psychologe/-in nach dem Psychologie-Studium zum Start in das Berufsleben erhält, hängt stark vom Berufsfeld ab. Denn die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von der Arbeit in einem Krankenhaus oder Einrichtung zur Betreuung behinderter Menschen über die Anstellung in der freien Wirtschaft zur freiberuflichen Tätigkeit als Coach für Führungskräfte.

Psychologen/-innen, die in Einrichtungen des Gesundheitswesens arbeiten, werden in der Regel nach Kollektivvertrag bezahlt. Je nach Träger der Einrichtung verdienen Berufseinsteiger/innen zwischen 2.700 Euro und 2.900 Euro Gehalt brutto im Monat. Hinzu kommen Urlaubszuschuss und Weihnachtsgeld. Daraus ergibt sich letztlich ein durchschnittliches Bruttojahresgehalt von 27.044 Euro bis 28.682 Euro für Psychologen/-innen, die in Einrichtungen des Gesundheitswesens tätig sind.

Psychologe/-in – Gehalt nach Art der Einrichtung

Auch im weiteren Berufsleben werden die Psychologen-Gehälter stark davon beeinflusst, ob man selbstständig oder im Angestelltenverhältnis arbeitet und für welche/n Arbeitgeber/in man tätig ist. Kirchliche Einrichtungen in Trägerschaft der Diakonie und Caritas sind beispielsweise an ihre eigenen Kollektivverträge gebunden. Genauso verhält es sich mit privaten Kur- und Rehabilitationseinrichtungen sowie Privatkrankenanstalten.

Die Gehaltsspanne reicht dabei für alle Branchen, in denen Psychologen/-innen arbeiten können, von rund 2.700 Euro zu circa 5.100 Euro brutto im Monat. Das monatliche Bruttodurchschnittsgehalt liegt bei circa 2.900 Euro monatlich und damit bei 34.800 Euro pro Jahr.

Gehalt bei kirchlichen Einrichtungen

Im Kollektivvertrag der Caritas wird eine Psychologin beziehungsweise ein Psychologe in Österreich der Verwendungsgruppe II zugeordnet. In diese Gruppe fallen “Fachkräfte mit besonderer Verantwortung und/oder Ausbildung”. Der Verdienst richtet sich nach der Berufserfahrung und ist in 16 Gehaltsstufen gegliedert. Zu Berufsbeginn erhält man als Psychologe/-in demzufolge aktuell 2.637 Euro Gehalt brutto im Monat. Auf der höchsten Gehaltsstufe beträgt das monatliche Bruttogehalt 3.585 Euro. Hinzu kommen verschiedene Zulagen, zum Beispiel für Nacht- und Wochenenddienste.

Der Kollektivvertrag der Diakonie ordnet Psychologen/-innen der Beschäftigungsgruppe 9 für Arbeitnehmer/innen mit akademischer oder vergleichbarer Ausbildung und gehobenem Verantwortungsbereich zu. Gezahlt wird nach 18 Gehaltsstufen. Berufseinsteiger/innen verdienen ein monatliches Bruttogehalt von 2.798 Euro, Psychologen/-innen auf der höchsten Gehaltsstufe erhalten monatlich 3.819 Euro Gehalt brutto, exklusive Zulagen. Das Dienstjahr in der Tabelle entspricht der jeweiligen Gehaltsstufe.

Dienstjahr Caritas Diakonie
1 2.943,70 € 2.798,00 €
2 3.000,30 € 2.839,90 €
3 3.077,70 € 2.896,60 €
4 3.212,40 € 3.001,30 €
5 3.321,00 € 3.105,70 €
6 3.429,10 € 3.210,40 €
7 3.537,40 € 3.316,10 €
9 3.753,50 € 3.438,90 €
10 3.861,90 € 3.539,90 €
11 3.942,60 € 3.595,40 €
12 4.023,50 € 3.651,00 €
13 4.078,10 € 3.679,30 €
14 4.104,70 € 3.708,00 €
15 4.132,00 € 3.735,00 €
16 4.158,90 € 3.763,40 €
17 3.790,40 €
18 3.819,10 €

Gehalt bei privaten Einrichtungen

Im Kollektivvertrag für private Kur- und Rehabilitationseinrichtungen sowie im Kollektivvertrag für Privatkrankenanstalten wurde für Psychologen/-innen und Psychotherapeuten/-innen im Jahr 2019 die Verwendungsgruppe 6 eingeführt. Abhängig vom Dienstjahr verdient man ein Bruttomonatsgehalt zwischen 2.709 Euro und 3.334 Euro.

Dienstjahr Gehalt
1 – 2 2.709 €
3 – 4 2.757 €
5 – 6 2.806 €
7 – 8 2.854 €
9 – 10 2.918 €
11 – 15 2.982 €
16 – 20 3.046 €
21 – 25 3.110 €
26 – 30 3.174 €
31 – 35 3.238 €
ab 36 3.334 €

Demnach verdient ein/e Psychologe/-in nach drei Jahren im Beruf 2.757 Euro brutto im Monat. Mit diesen Gehältern können auch Psychotherapeuten/-innen rechnen, die in diesen Einrichtungen arbeiten. Denn sie gehören auch in dieselbe Verwendungsgruppe.

Psychologe/-in – Gehalt von Freiberuflern/-innen

Als selbstständig arbeitende/r Psychologe/-in mit eigener Praxis verdient man in der Regel mehr als im Angestelltenverhältnis. Denn die Preise für unterschiedliche psychologische Leitungen legt man dann selbst fest. Das konkrete Gehalt hängt außerdem davon ab, in welcher Region man den Beruf ausübt. Das Durchschnittsgehalt von freiberuflich tätigen Psychologen/-innen beträgt 4.100 Euro brutto im Monat.

Psychologe/ Psychologin Stellenangebote

Psychologin / Psychologe (w/m/d)
Wien, W
Österreichische Jungarbeiterbewegung ÖJAB
10.05.2025
Klinischer Psychologe (m/w/d)
Garsten, OÖ
JBA Justizbetreuungsagentur
10.05.2025
Arbeitspsychologe*in
Wien, W
ÖSB Gruppe Management GmbH
10.05.2025
Klinischer und Gesundheitspsychologe (m/w/d) Privatklinik Hollenburg
Krems an der Donau, NÖ
SANLAS
10.05.2025
Psychologe
Österreich
please Personal GmbH
10.05.2025
Klinische:r Psychologe:Psychologin
Ottenschlag, NÖ
Lebens Resort Ottenschlag
10.05.2025
Klinischer- und Gesundheitspsychologe (M/W/X) 20 - 25/Woche
Baden, NÖ
Badener KurbetriebsgesmbH
10.05.2025
Psychologin / Psychologe (w/m/d)
Güssing, B
ÖJAB Österreichische JungArbeiterBewegung
10.05.2025
Klinischen- und Gesundheitspsychologen (m/w/d)
Bad Schönau, NÖ
Gesundheitsresort Königsberg GmbH
10.05.2025
Klinischer Psychologe (w/m/d)
Bad Radkersburg, ST
Radkersburger Hof GmbH Co KG
10.05.2025
Klinische:r Gesundheitspsychologe:in
Reutte, T
Diakonie Bildung
10.05.2025
Klinische Psychologin/Klinischer Psychologe für den Fachbereich Somatik Kinder/Jugendliche
Linz, OÖ
Kepler Universitätsklinikum
10.05.2025
Klinische Psychologin (w/m/d) - Home Office
  Österreich
Pinga GmbH
10.05.2025
Psychologe/Psychologin für Vorbereitungskurs des Polizei-Auswahlverfahrens
Wien, W
MERA Bildungsholding GmbH
10.05.2025
Approbierter Psychologe (m/w/d) in Laufen
Salzburg
Limes Schlosskliniken Abtsee
10.05.2025
Klinischen und Gesundheitspsychologen (m/w/d)
Bad Deutsch-Altenburg, NÖ
Kurzentrum Ludwigstorff GmbH
10.05.2025
Psychologen/Psychologinnen für Gruppengespräche (Freier Dienstvertrag)
Österreich
Kuratorium für Verkehrssicherheit
10.05.2025
Klinische*r Psychologe*in
Altmünster, OÖ
SOS Kinderdorf
10.05.2025
Psychologin / Psychologe (w/m/d)
Güssing, B
ÖJAB
10.05.2025
Klinische/n Psychologin / Psychologen (m/w/d)
Eisenstadt, B
Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott
10.05.2025
Zu den freien Psychologe/ Psychologin Jobs

Psychologe/-in – Gehalt nach Berufserfahrung

Wie die Gehaltsangaben aus den oben dargestellten Tabellen veranschaulichen, steigt das Psychologen-Gehalt mit der Anzahl der Jahre im Beruf an. Im Durchschnitt erzielen Psychologen/-innen ein mittleres Jahresgehalt von 41.000 Euro brutto. Zu Beginn ihrer Karriere erhalten sie rund sieben Prozent weniger, zum Ende der Karriere kann der Verdienst bis zu 12 Prozent über dem Mittelwert liegen.

Das Balkendiagramm zeigt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für Psychologen/-innen mit zunehmender Berufserfahrung. Nach über zwanzig Jahren im Beruf steigt das Psychologen-Gehalt auf 46.000 Euro an.

Psychologe/-in Gehalt nach Berufserfahrung

Durchschnittliches Bruttojahresgehalt nach Dienstjahren

Alle Angaben in Euro

Psychologe/-in – Verdienst im Vergleich

Auch die Branche der Psychologie bietet die Möglichkeit, sich auf einen bestimmten Fachbereich zu spezialisieren. Der gewählte Schwerpunkt wirkt sich ebenfalls auf den Verdienst aus. Am unteren Ende der Gehaltsskala innerhalb der Berufsgruppe liegt man als Schulpsychologe/-in, am oberen Ende stehen angestellte Neuropsychologen/-innen. Das Gehalt eines/-r Wirtschaftspsychologen/-in und einer/-s Kriminalpsychologen/-in liegt hierbei im Mittelfeld.

Die folgende Tabelle zeigt das monatliche Durchschnittsgehalt in ausgewählten Fachrichtungen der Psychologie (alle Angaben in brutto):

Beruf Gehalt
Forensische/r Psychologe/-in 2.940 €
Klinische/r Psychologe/-in 2.870 €
Kriminalpsychologe/-in 2.940 €
Neuropsychologe/-in 3.080 €
Psychotherapeut/in 2.990 €
Rechtspsychologe/-in 2.940 €
Schulpsychologe/-in 2.750 €
Wirtschaftspsychologe/-in 2.940 €

Mehr Gehalt durch Weiterbildungen

Wie in anderen medizinischen Berufen gibt es auch in der Psychologie zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Die fünfjährige postgraduale Ausbildung zur/-m Psychotherapeuten/-in nach dem abgeschlossenen Psychologie-Studium berechtigt zum Beispiel dazu, eigenständig psychotherapeutische Behandlungen durchzuführen.

Eine schwerpunktspezifische Fortbildung sichert ebenfalls weitere Karrierechancen, mit denen in der Regel auch ein höherer Lohn einhergeht. Fortbildungsmöglichkeiten bestehen unter anderem in den folgenden Bereichen:

  • Gesundheitskommunikation
  • Mediation und Konfliktmanagement
  • Karrierecoaching
  • Bildungs- und Berufsberatung
  • pädagogische Psychologie

Stellenangebote als Psychologe/-in finden

Wer noch auf der Suche nach passenden Stellenangeboten ist, findet hier auf Medi-Karriere Psychologe-Stellenanzeigen, Jobs für Psychotherapeuten und Stellen in der Therapie.

Quellen

1. Kollektivvertrag Caritas: www.gpa.at/kollektivvertrag/gesundheit-und-soziales/caritas (Abrufdatum 01.08.2022).
2. Kollektivvertrag Diakonie: www.gpa.at/kollektivvertrag/gesundheit-und-soziales/diakonie (Abrufdatum 01.08.2022).
3. GPA Lohn- und Gehaltstabelle: www.gpa.at/content (Abrufdatum 02.08.2022).

Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehalt in der Ausbildung
  2. Einstiegsgehalt nach dem Studium
  3. Gehalt nach Art der Einrichtung
  4. Gehalt nach Berufserfahrung
  5. Verdienst im Vergleich
  6. Mehr Gehalt durch Weiterbildungen
  7. Stellenangebote

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Österreichische Jungarbeiterbewegung ÖJAB
Psychologin / Psychologe (w/m/d)
Wien, W 10.05.2025
JBA Justizbetreuungsagentur
Klinischer Psychologe (m/w/d)
Garsten, OÖ 10.05.2025
ÖSB Gruppe Management GmbH
Arbeitspsychologe*in
Wien, W 10.05.2025
Alle 25 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Gehälter im Gesundheitswesen

Apotheker Gehalt
Apotheker/in Gehalt
4 freie Jobs
Logopäde Gehalt
Logopäde/-in Gehalt
23 freie Jobs
Rettungssanitäter Gehalt
Rettungssanitäter/in Gehalt
3 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.at
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • DGKP Jobs
  • Pflegeassistenz Jobs
  • Pflegefachassistenz Jobs
  • Pflegedienstleitung Jobs
Direktsuche Arzt
  • Ordinationsassistenz Jobs
  • Physiotherapie Jobs
  • Operationsassistent/in Jobs
  • Arzt / Ärztin Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis