/www.medi-karriere.at
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt / Ärztin Jobs
      • Ordinationsassistenz Jobs
      • Pflege Jobs
      • Therapie Jobs
      • DGKP Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Pflegeassistenz Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Gehalt
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Physiotherapeut/in – Gehalt und Verdienst 2025

Physiotherapeut/in – Gehalt und Verdienst 2025

Physiotherapeut Gehalt

Ausbildungsvergütung

Keine
coinsolid

Einstiegsgehalt

2.680 Euro

Mittleres Gehalt

2.880 Euro

55 freie Jobs
als Physiotherapeut/in

  • Ausbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Das Physiotherapeut-Gehalt verändert sich im Laufe der Karriere. Antworten auf die Frage, wie genau die Gehaltsangaben unter welchen Bedingungen ausfallen, gibt es unter anderen in diesem Artikel. In ihren Jobs befassen sich Physiotherapeuten/-innen mit Bewegung, körperlichen Funktionsstörungen oder Schmerzen und behandeln Menschen jeden Alters mit akuten oder chronischen Krankheiten, Behinderungen, nach Unfällen oder zur Prävention.

Physiotherapeut/in – Gehalt in der Ausbildung

Um in einer Position als Physiotherapeut/in Gehalt zu verdienen, ist es vorab nötig, Erfahrung im Laufe eines Bachelorstudiums dafür zu sammeln. Da es sich demzufolge bei der Ausbildung um ein Studium an einer Fachhochschule handelt, erhalten Personen, die diesen Beruf erlernen, währenddessen kein Gehalt.

Physiotherapeut/in – Gehalt zum Berufseinstieg

Wie hoch das Gehalt eines/-r Physiotherapeuten/-in zum Berufseinstieg in diesem Bereich ist, hängt vor allem von der Einrichtung und Region ab, in der Berufseinsteiger/innen tätig sind. Physiotherapeuten/-innen arbeiten in erster Linie in Rehabilitationszentren, Krankenanstalten, Praxen, Kureinrichtungen, Fitnessstudios oder Sportvereinen. Zudem haben sie die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen.

Während größere Kliniken oder Sportvereine in der Regel ein recht hohes Einstiegsgehalt zahlen können, kann die Vergütung in kleineren Einrichtungen möglicherweise etwas geringer ausfallen. Das Einstiegsgehalt von ausgebildeten Physiotherapeuten/-innen liegt im Durchschnitt bei 2.680 Euro brutto pro Monat.

Physiotherapeut/in – Gehalt nach Art der Einrichtung

Das Bruttogehalt eines/-r Physiotherapeuten/-in hängt von einer großen Anzahl an Faktoren ab. Darunter etwa der Standort der Arbeitsstätte, der Größe des Betriebs sowie der persönlichen Berufserfahrung in der Branche. Allerdings ist es auch entscheidend, ob Physiotherapeuten/-innen in einem Arbeitsverhältnis mit einer öffentlichen oder privaten Einrichtung stehen. Während in privaten Einrichtungen eine außertarifliche Bezahlung erfolgt und die Gehälter selbst festgelegt werden können, werden Mitarbeiter/innen in öffentlichen Einrichtungen in Österreich nach geltenden Kollektivverträgen vergütet.

Gehalt nach Kollektivvertrag

Für Physiotherapeuten/-innen gilt der WKO-Kollektivvertrag der Ambulatorien für Physikalische Therapie. Dort sind sie der Berufsgruppe 3 zugeordnet. Diese Angaben zur Entlohnung gelten nicht nur für eine Physiotherapeutin beziehungsweise einen Physiotherapeuten, sondern auch für andere Zugehörige der Berufsgruppe des medizinisch-technischen Dienstes. In diesen Rahmen fallen etwa auch Ergotherapeuten/-innen sowie Sport-Wissenschaftler/-innen. Die Berufsgruppe erhält nach dem Kollektivvertrag ein Gehalt von 2.759 € brutto monatlich bei einer Anstellung in Vollzeit.

Nach dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich gelten ab 1. Jänner 2025 folgende Löhne für Physiotherapeuten/-innen:

Gehaltsstufen Jahre Verwendungsgruppe 8
1 1 – 2 3.264,00 €
2 3 – 4 3.360,10 €
3 5 – 6 3.492,20 €
4 7 – 8 3.654,90 €
5 9 – 10 3.819,40 €
6 11 – 12 3.947,70 €
7 13 – 14 4.047,50 €
8 15 – 16 4.145,30 €
9 17 – 18 4.239,10 €
10 19 – 20 4.338,80 €
11 21 – 22 4.405,60 €
12 23 – 24 4.469,10 €
13 25 – 26 4.534,10 €
14 27 – 28 4.599,40 €
15 29 – 30 4.664,50 €
16 31 – 32 4.729,60 €
17 33 – 34 4.794,80 €
18 35 – 36 4.859,90 €

Demzufolge gehören Physiotherapeuten/-innen der Verwendungsgruppe acht an, da sie einen gehobenen medizinischen Dienst (MTD) ausüben. Das gleiche Einkommen verdienen auch Fachkräfte in der Offenen Jugendarbeit mit sozialarbeiterischer Tätigkeit oder Musiktherapeuten/-innen, aber auch Logopäden/-innen.

Gehalt bei privaten Einrichtungen

In privaten Einrichtungen werden Physiotherapeuten/-innen in der Regel außertariflich bezahlt, da private Einrichtungen ihre Gehälter meist selbst festlegen. Somit ist vor allem die Größe, Lage und Wirtschaftlichkeit der Einrichtung entscheiden dafür, wie viel Physiotherapeuten/-innen schlussendlich am Monatsende verdienen. Es gibt auch keine Gewähr für eine kontinuierliche Gehaltsentwicklung nach oben mit zunehmender Berufserfahrung, wie das für eine Bezahlung nach Kollektivvertrag der Fall ist. Das gilt es bei der Suche nach einem Job bei den Gehältern zu berücksichtigen.

Als Physiotherapeut/in in einer Festanstellung verdient man ein Durchschnittsgehalt zwischen 2.400 Euro und rund 3.200 Euro brutto im Monat. Diese Daten hängen davon ab, in welchem Bundesland man tätig ist, wie viel Berufserfahrung man mitbringt und wie groß das Unternehmen ist.

Physiotherapeut/in – Gehalt nach Bundesland

Wie hoch das Bruttojahresgehalt bzw. monatliche Einkommen vom Physiotherapeut oder der Physiotherapeutin ausfällt, wird auch durch das Bundesland, in dem man arbeitet, beeinflusst. So liegen zwischen dem geringsten und höchsten Gehalt der jeweiligen Bundesländer rund 2.250 Euro. Am meisten verdienen Physiotherapeuten/-innen in Salzburg, mit einem jährlichen Einkommen von 36.000 Euro. Das Schlusslicht bildet hingegen Tirol mit einem Durchschnittsverdienst von 33.750 Euro jährlichem Bruttolohn. Bei einer Anstellung in Teilzeit verändert sich das Einkommen entsprechend prozentual.

Bundesland Gehalt
Salzburg 36.000 €
Vorarlberg 35.075 €
Kärnten 34.700 €
Steiermark 34.650 €
Niederösterreich 34.300 €
Wien 34.200 €
Tirol 33.750 €

Physiotherapeut/in Stellenangebote

PHYSIOTHERAPEUT:IN
Bad Bleiberg
Vivea Hotel Bad Bleiberg
03.09.2025
Physiotherapeut:in
Münster, T
REHA Zentrum Münster Betriebs GmbH
13.09.2025
Physiotherapeut (m/w/d)
Kleinkirchheim, K
DAS RONACHER Thermal Spa Hotel
13.09.2025
Physiotherapeut (w/m/d) - Voll- oder Teilzeit
Groß-Gerungs, NÖ
Herz Kreislauf Zentrum Groß Gerungs
13.09.2025
Physiotherapeut (M/W/X) | 20 - 40h / Woche
Baden, NÖ
Badener KurbetriebsgesmbH
13.09.2025
Physiotherapeut_in im Oberen Traisental / St. Aegyd
Sankt Aegyd am Neuwalde, NÖ
SERVICE MENSCH GmbH
13.09.2025
Physiotherapeut:in
Linz, OÖ
Diakonie Bildung
13.09.2025
Physiotherapeut:in #forKIDS
Imst, T
Diakonie Bildung
13.09.2025
Physiotherapeut:in
Oberland, OÖ
aks gesundheit GmbH
13.09.2025
Physiotherapeut
Innsbruck, T
Fitness
13.09.2025
Wahlpraktikum Physiotherapie
Harbach, NÖ
Moorheilbad Harbach
13.09.2025
Physiotherapeut*In
Wien 10. Bezirk (Favoriten), W
Ambulatorium Amalienbad Institut für physikalische Therapie Gesellschaft m b H Co KG
13.09.2025
Physiotherapeut:in
Harbach, NÖ
Moorheilbad Harbach
13.09.2025
Physiotherapeuten Voll-/Teilzeit (m/w/d)
Friesach, K
A Ö Krankenhaus des Deutschen Ordens Friesach GmbH
13.09.2025
Teamfähige:r Physiotherapeut:in #ganzheitlichetherapie
Pinzgau-Pongau, S
Diakonie Bildung
13.09.2025
Physiotherapeut (m/w/d)
Fontanella, V
Das Schäfer
13.09.2025
Physiotherapeut:in m/w/d
Bleiberg ob Villach, K
Vivea Bad Bleiberg GmbH Co KG
13.09.2025
Physiotherapeut:in m/w/d
Umhausen, T
Vivea Hotel Umhausen im Ötztal
13.09.2025
Physiotherapeut:in
Ottenschlag, NÖ
Lebens Resort Ottenschlag
13.09.2025
Physiotherapeut:in
Bad Häring, T
Vivea Hotel Bad Häring
13.09.2025
Zu den freien Physiotherapeut/in Jobs

Physiotherapeut/in – Gehalt nach Alter und Geschlecht

Neben Faktoren wie Standort und Größe des Unternehmens, kann auch das Alter und Geschlecht eines/-r Physiotherapeuten/-in Einfluss auf das Gehalt nehmen. So liegt die Verdienstlücke zwischen Mann und Frau über dem EU-Schnitt. So verdienen die Damen des Landes laut Eurostat noch immer rund 18,3 Prozent weniger als Männer in Österreich.

Dies trifft jedoch in umgekehrter Weise auf das durchschnittliche Gehalt von Physiotherapeuten/-innen zu. Denn während die männlichen Kollegen über ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 39.300 Euro brutto monatlich verfügen, erhalten Physiotherapeutinnen in gleicher Beschäftigung mit 37.500 Euro brutto jährlich. Das entspricht also knapp 2.000 Euro mehr Lohn.

Weiters hat das Alter der Physiotherapeuten/-innen und damit einhergehend die Berufserfahrung Einfluss auf den Verdienst. Demnach erhalten Physiotherapeuten/-innen im Beruf mit vier Jahren Berufserfahrung ein Bruttojahresgehalt von 31.000 Euro. Ein/e Physiotherapeut/in, der/die über 10 Jahre im Beruf ist, bekommt dagegen 36.000 Euro im Jahr. Ist man über 20 Jahre in der Physiotherapie tätig, beträgt der Verdienst letztlich 38.000 Euro brutto.

Berufserfahrung Physiotherapeuten/-innen Gehalt
4 – 9 Jahre 31.000 €
10 – 20 Jahre 36.000 €
> 20 Jahre 38.000 €

Physiotherapeut/in – Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen

Während das Physiotherapeut-Gehalt hierzulande durchschnittliche monatlich bei rund 2.880 Euro liegt, erzielt man in anderen Berufen aus dem Medizin- und Gesundheitswesen mehr bzw. weniger Gehalt. So verdient eine medizinische Fachassistenz durchschnittlich 2.460 Euro und eine Operationsassistenz rund 2.480 Euro monatlich. Diese Beträge befinden sich unter dem Physiotherapeut-Durchschnittsgehalt. Dagegen liegt die Vergütung einer/-s Ergotherapeuten/-in mit 3.260 Euro darüber.

Physiotherapeut-Einkommen im Vergleich

Durchschnittsverdienst ähnlicher Berufe.

Alle Angaben in Euro

Physiotherapeut/in – Mehr Gehalt durch Fort- und Weiterbildungen

Wer in seiner Laufbahn höher hinaus will, hat als Physiotherapeut/in zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Für Physiotherapeuten/-innen besteht eine Weiterbildungspflicht, die im Bundesgesetz über die gehobenen medizinisch-technischen Dienste, MTD-Gesetz § 11d, verankert ist: Demnach müssen innerhalb von fünf Jahren Fortbildungen im Umfang von mindestens 60 Stunden absolviert werden. Das kann dann z.B. in Form von Seminaren, Lehrgängen oder Kongressen passieren.

Hierbei können sich Physiotherapeuten/-innen beispielsweise auf den Gebieten fortbilden:

  • myofasziale Triggerpunkte
  • muskuloskelettale Physiotherapie
  • Neurophysiotherapie
  • kardiorespiratorische Physiotherapie
  • Telerehabilitation
  • Befunderstellung bei Kindern
  • motorisches Training bei Demenz

Mit diesen Spezialqualifikationen sind dann in der Regel höhere Gehälter verbunden.

Passende Stellenangebote finden

Medi-Karriere ist eine Online-Stellenbörse für Berufe im Gesundheitswesen. Daher gibt es hier auf der Webseite zahlreiche Inserate mit offenen Jobangeboten. Darunter finden sich zum Beispiel Physiotherapeut-Stellenangebote, Ergotherapeut-Stellen und Stellen in der Therapie.

Quellen

1.  WKO Lohn-/ Gehaltsordnung Ambulatorien für Physikalische Therapie, Angestellte / Arbeiter/innen: https://www.wko.at/... (Abrufdatum: 22.07.2025).
2. Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), Stand 1. Jänner 2025 (Abrufdatum: 22.07.2025).

Autor
Lorina Gebhart
Lorina Gebhart
Autorin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehalt in der Ausbildung
  2. Gehalt zum Berufseinstieg
  3. Gehalt nach Art der Einrichtung
  4. Gehalt nach Bundesland
  5. Gehalt nach Alter und Geschlecht
  6. Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen
  7. Mehr Gehalt durch Fort- und Weiterbildungen
  8. Stellenangebote

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Vivea Hotel Bad Bleiberg
PHYSIOTHERAPEUT:IN
Bad Bleiberg 03.09.2025
REHA Zentrum Münster Betriebs GmbH
Physiotherapeut:in
Münster, T 13.09.2025
DAS RONACHER Thermal Spa Hotel
Physiotherapeut (m/w/d)
Kleinkirchheim, K 13.09.2025
Alle 55 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Gehälter von Gesundheitsberufen

Diplomierte Gesundheits Und Krankenpflegerin Gehalt
Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in Gehalt
182 freie Jobs
Ergotherapeut Gehalt
Ergotherapeut/in Gehalt
31 freie Jobs
Hebamme Gehalt
Hebamme Gehalt
4 freie Jobs
Physiotherapeut Gehalt
Logopäde/-in Gehalt
55 freie Jobs
Ordinationsassistenz Gehalt
6 freie Jobs
Psychotherapeut Gehalt
Psychotherapeut/in Gehalt
44 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.at
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • DGKP Jobs
  • Pflegeassistenz Jobs
  • Pflegefachassistenz Jobs
  • Pflegedienstleitung Jobs
Direktsuche Arzt
  • Ordinationsassistenz Jobs
  • Physiotherapie Jobs
  • Operationsassistent/in Jobs
  • Arzt / Ärztin Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis