/www.medi-karriere.at
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt / Ärztin Jobs
      • Ordinationsassistenz Jobs
      • Pflege Jobs
      • Therapie Jobs
      • DGKP Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Pflegeassistenz Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Gehalt
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Operationstechnischer Assistent Gehalt

Operationstechnische/r Assistent/in (OTA): Gehalt und Verdienst 2025

Portrait,Of,Male,Surgeon,In,Operation,Theater,Looking,At,Camera.

Ausbildungsvergütung

keine Angabe
coinsolid

Einstiegsgehalt

2.500 Euro

Durchschnittsgehalt

3.150 Euro

20 freie Jobs als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)

  • Ausbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Das Operationstechnischer Assistent Gehalt gibt es noch gar nicht lange. Denn dieser neue Ausbildungsberuf wurde erst Ende 2021 in Österreich eingeführt. Operationstechnische Assistenten/-innen (OTA) haben ein ähnliches Tätigkeitsprofil wie Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen (DGKP) in der OP-Pflege. Sie bereiten medizinische Operationen vor und assistieren den Ärzten/-innen während der Operation. Sie betreuen und versorgen die Patienten/-innen vor, während und nach der Operation. Dieser Artikel geht auf alle relevanten Gehaltsaspekte dieser Fachkräfte ein. Neben dem Gehalt während der Ausbildung und zum Berufseinstieg werden auch Unterschiede zwischen Einrichtung und Region aufgezeigt.

Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) – Gehalt in der Ausbildung

Die Ausbildung zum/-r Operationstechnischen/r Assistent/in (OTA) findet dual statt und dauert drei Jahre. In schulisch organisierten Ausbildungen wird in der Regel kein Gehalt gezahlt. Manche Ausbildungseinrichtungen zahlen ihren Auszubildenden jedoch ein monatliches Taschengeld von etwa 600 Euro. Je nach Bildungseinrichtung können Kosten für die Ausbildung anfallen. Es gibt jedoch staatliche und städtische Fördermöglichkeiten oder Stipendien, die die Ausbildung finanziell unterstützen.

Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) – Gehalt zum Berufseinstieg

Das Einstiegsgehalt für Operationstechnische Assistenten/-innen variiert in Österreich je nach Art der Einrichtung und Region, bewegt sich jedoch in der Regel zwischen 2.540 und 3.360 Euro brutto pro Monat. In öffentlichen Spitälern erfolgt die Bezahlung auf Basis des jeweils geltenden Kollektivvertrags. So erhalten Berufseinsteiger/-innen bei der Stadt Wien ein Einstiegsgehalt von 2.883 Euro brutto monatlich.

Auch in konfessionellen Häusern unterscheiden sich die Gehälter: Der Kollektivvertrag für die Kliniken Diakonissen Linz und Schladming sieht ein Einstiegsgehalt von 2.892 Euro brutto vor. In den oberösterreichischen Ordensspitälern liegt das Anfangsgehalt sogar bei rund 3.260 Euro brutto im Monat.

Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) Stellenangebote

Desinfektionsassistenz oder OP-Assistenz für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Linz
Kepler Universitätsklinikum GmbH
07.08.2025
Operationstechnische Assistentin bzw. einen Operationstechnischen Assistenten (OTA) für den OP-Bereich
Hollabrunn
Landesklinikum Hollabrunn
06.08.2025
Operationstechnische*r Assistent*in (OTA)
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten
Villach, K
Kabeg Management
09.08.2025
OTA, Schwerpunkt für Operationspflege im Gynäkologischen OP
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
Salzburg, S
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Hauptstelle
09.08.2025
Notärztin/Notarzt im Rahmen des NEF
Linz, OÖ
Kepler Universitätsklinikum
09.08.2025
DGKP/OTA für die OP-Pflege im Fachbereich Traumatologie und Orthopädie
Zams, T
A ö Krankenhaus St Vinzenz Betriebs GmbH
09.08.2025
OTA, Schwerpunkt für Orthopädie, OP
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Sekundarärztin/-arzt für Interne Notaufnahme (m/w/d)
Salzburg, S
Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott
09.08.2025
Hauptberufliche:r Notarzt/Notärztin (m/w/d)
Dornbirn, V
Krankenhaus Dornbirn
09.08.2025
DGKP*/OTA* für den Zentral-OP
Ried im Innkreis, OÖ
Vinzenz Gruppe
09.08.2025
Fachärzt*in für Anästhesie an der Zentralen Notaufnahme mit Option auf Oberärzt*in
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
OTA* oder Gehobener Dienst* der Gesundheits- und Krankenpflege für den OP-Bereich
Linz, OÖ
Ordensklinikum Linz
09.08.2025
DGKP/OTA für die OP-Pflege im Fachbereich Traumatologie und Orthopädie
Zams, T
Krankenhaus St Vinzenz Zams
09.08.2025
Oberarzt oder Facharzt für Anästhesie & Intensivmedizin oder Notarzt (m/w/d)
Sankt Johann in Tirol, T
Bezirkskrankenhaus St Johann in Tirol
09.08.2025
Operationstechnische/r AssistentIn (OTA) am Med Campus
Linz, OÖ
Kepler Universitätsklinikum
09.08.2025
AllgemeinmedizinerIn für die pädiatrische Notaufnahme
Linz, OÖ
Kepler Universitätsklinikum
09.08.2025
OTA* oder Gehobener Dienst* der Gesundheits- und Krankenpflege für den OP-Bereich (20-40h/Woche)
Linz, OÖ
Ordensklinikum Linz
09.08.2025
Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
Linz, OÖ
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Hauptstelle
09.08.2025
Zu den freien Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) Jobs

Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) – Gehalt nach Art der Einrichtung

Das Gehalt von Operationstechnischen Assistenten/-innen kann je nach Einrichtung unterschiedlich ausfallen. OTA arbeiten hauptsächlich in Kliniken und Spitälern, können aber auch in Schockräumen, Notfallambulanzen oder Arztpraxen eingesetzt werden. Einige dieser Einrichtungen zahlen ihren Fachkräften zusätzliche Erschwerniszulagen. Durch entsprechende Boni bei Diensten an Feiertagen und während Nachtdiensten variiert der Verdienst von den Fachpersonen zusätzlich.

Gehalt nach Kollektivvertrag der Arbeitgebervereine

In den meisten österreichischen Einrichtungen des Gesundheitssystems, werden OTA jedoch nach Kollektivverträgen bezahlt. Das Operationstechnischer Assistent-Gehalt ist dort in einer bestimmten Verwendungsgruppe festgeschrieben und erhöht sich in der Regel alle zwei Jahre stufenweise. Im Kollektivvertrag für die Angestellten und Ärzte/-innen der Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien werden die Fachpersonen in die Verwendungsgruppe K4 eingeordnet. Ihr monatliches Brutto-Gehalt gestaltet sich wie folgt:

Gehaltsstufe Monatsgehalt
1. Gehaltsstufe 2.883 €
2. Gehaltsstufe 2.950 €
3. Gehaltsstufe 3.018 €
4. Gehaltsstufe 3.086 €
5. Gehaltsstufe 3.155 €
6. Gehaltsstufe 3.224 €
7. Gehaltsstufe 3.293 €
8. Gehaltsstufe 3.381 €
9. Gehaltsstufe 3.470 €
10. Gehaltsstufe 3.559 €

Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) Stellenangebote

Desinfektionsassistenz oder OP-Assistenz für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Linz
Kepler Universitätsklinikum GmbH
07.08.2025
Operationstechnische Assistentin bzw. einen Operationstechnischen Assistenten (OTA) für den OP-Bereich
Hollabrunn
Landesklinikum Hollabrunn
06.08.2025
Operationstechnische*r Assistent*in (OTA)
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten
Villach, K
Kabeg Management
09.08.2025
OTA, Schwerpunkt für Operationspflege im Gynäkologischen OP
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
Salzburg, S
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Hauptstelle
09.08.2025
Notärztin/Notarzt im Rahmen des NEF
Linz, OÖ
Kepler Universitätsklinikum
09.08.2025
DGKP/OTA für die OP-Pflege im Fachbereich Traumatologie und Orthopädie
Zams, T
A ö Krankenhaus St Vinzenz Betriebs GmbH
09.08.2025
OTA, Schwerpunkt für Orthopädie, OP
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Sekundarärztin/-arzt für Interne Notaufnahme (m/w/d)
Salzburg, S
Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott
09.08.2025
Hauptberufliche:r Notarzt/Notärztin (m/w/d)
Dornbirn, V
Krankenhaus Dornbirn
09.08.2025
DGKP*/OTA* für den Zentral-OP
Ried im Innkreis, OÖ
Vinzenz Gruppe
09.08.2025
Fachärzt*in für Anästhesie an der Zentralen Notaufnahme mit Option auf Oberärzt*in
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
OTA* oder Gehobener Dienst* der Gesundheits- und Krankenpflege für den OP-Bereich
Linz, OÖ
Ordensklinikum Linz
09.08.2025
DGKP/OTA für die OP-Pflege im Fachbereich Traumatologie und Orthopädie
Zams, T
Krankenhaus St Vinzenz Zams
09.08.2025
Oberarzt oder Facharzt für Anästhesie & Intensivmedizin oder Notarzt (m/w/d)
Sankt Johann in Tirol, T
Bezirkskrankenhaus St Johann in Tirol
09.08.2025
Operationstechnische/r AssistentIn (OTA) am Med Campus
Linz, OÖ
Kepler Universitätsklinikum
09.08.2025
AllgemeinmedizinerIn für die pädiatrische Notaufnahme
Linz, OÖ
Kepler Universitätsklinikum
09.08.2025
OTA* oder Gehobener Dienst* der Gesundheits- und Krankenpflege für den OP-Bereich (20-40h/Woche)
Linz, OÖ
Ordensklinikum Linz
09.08.2025
Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
Linz, OÖ
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Hauptstelle
09.08.2025
Zu den freien Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) Jobs

Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) – Gehalt nach Berufserfahrung

Mit steigender Berufserfahrung steigt auch das Gehalt von Operationstechnischen Assistenten/-innen. Im Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Klinik Diakonissen Linz und Schladming werden die Fachpersonen in die Verwendungsgruppe 4 eingeordnet. Mit steigender Anzahl an Dienstjahren erhöht sich ihr Verdienst wie folgt:

Dienstjahre Monatsgehalt (Brutto)
0 – 2 Jahre 2.892 €
3 – 4 Jahre 2.943 €
5 – 6 Jahre 2.994 €
7 – 8 Jahre 3.044 €
9 – 10 Jahre 3.095 €
20 Jahre 3.146 €

Gehalt im Vergleich mit verwandten Berufen

Das monatliche Operationstechnischer Assistent-Gehalt ist höher, als das von Operationsassistenten/-innen. Auch ein/e im OP zuständiger Desinfektionsassistent/in verdient im direkten Vergleich weniger. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen (DGKP) erzielen allerdings einen höheren monatlichen Verdienst als die OTA-Fachkräfte.

Beruf Monatsgehalt
Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) 3.150 €
Desinfektionsassistent/in 2.780 €
Operationsassistent/in 2.480 €
DGKP 3.400 €
Experte/-in Anästhesiepflege 3.350 €

Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) – Mehr Gehalt durch Fort- und Weiterbildungen

Für Operationstechnische Assistenten/-innen gibt es verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Hierzu gehört unter anderem die Weiterbildung zum/-r Fachwirt/in Gesundheits- und Sozialwesen oder zur/-m Fachkrankenschwester/-pfleger Operations- und Endoskopiedienst. Des Weiteren können sich OTA in den Bereichen Medizinprodukte, Medizintechnik, Hygienemanagement oder Medizinische Verwaltung weiterbilden. Fortbildungen erhöhen die Chance auf mehr Verantwortung, eine bessere Position und damit auch ein höheres Gehalt. In vielen Bereichen, zum Beispiel Anästhesiepflege, ist eine Weiterbildung zum DGKP sinnvoll.

Passende Jobs

Passende Jobs rund um den Operationssaal findet man bei Medi-Karriere. Hier gibt es Jobs als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA), Jobs als Operationsassistent/in und Stellen als Arzt / Ärztin.

Quellen
  1. Kollektivvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Klinik Diakonissen Linz und Schladming, https://www.vida.at/... (Abrufdatum: 08.07.2025)
  2. Kollektivvertrag der Krankenfürsorgeanstalt der Bedienstete der Stadt Wien, https://www.gpa.at/...  (Abrufdatum: 08.07.2025)
  3. Bundesgesetz: OTA-Gesetz, https://www.ris.bka.gv.at/... (Abrufdatum: 08.07.2025)
  4. AMS Berufsinformationssystem: OperationstechnischeR AssistentIn, https://bis.ams.or.at/...  (Abrufdatum: 08.07.2025)
Redaktion
Frederic Schwarz
Frederic Schwarz
Redakteur

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehalt in der Ausbildung
  2. Gehalt zum Berufseinstieg
  3. Gehalt nach Art der Einrichtung
  4. Gehalt nach Region
  5. Gehalt nach Berufserfahrung
  6. Gehalt im Vergleich mit verwandten Berufen
  7. Mehr Gehalt durch Fort- und Weiterbildungen
  8. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Kepler Universitätsklinikum GmbH
Desinfektionsassistenz oder OP-Assistenz für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Linz 07.08.2025
Landesklinikum Hollabrunn
Operationstechnische Assistentin bzw. einen Operationstechnischen Assistenten (OTA) für den OP-Bereich
Hollabrunn 06.08.2025
Stadt Wien
Operationstechnische*r Assistent*in (OTA)
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W 09.08.2025
Alle 20 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Gehälter im Gesundheitswesen

Diplomierte Gesundheits Und Krankenpflegerin Gehalt
Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in Gehalt
208 freie Jobs
MFA Gehaltstext
MFA Gehalt
5 freie Jobs
Krankenschwester Gehalt
Krankenschwester Gehalt
208 freie Jobs
Ordinationsassistent/in Gehalt
15 freie Jobs
Pflegeassistenz Verdienst
Pflegeassistenz Gehalt
20 freie Jobs
Operationsassistenz Gehalt
Operationsassistent/in Gehalt
12 freie Jobs
Desinfektionsassistent Gehalt
Desinfektionsassistent/in Gehalt
1 freie Jobs
Surgeon,Preparing,Anaesthesia,Syringe,Or,Injection,For,Surgery,At,Operation
Experte/-in Anästhesiepflege Gehalt
1 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.at
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • DGKP Jobs
  • Pflegeassistenz Jobs
  • Pflegefachassistenz Jobs
  • Pflegedienstleitung Jobs
Direktsuche Arzt
  • Ordinationsassistenz Jobs
  • Physiotherapie Jobs
  • Operationsassistent/in Jobs
  • Arzt / Ärztin Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis