/www.medi-karriere.at
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt / Ärztin Jobs
      • Ordinationsassistenz Jobs
      • Pflege Jobs
      • Therapie Jobs
      • DGKP Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Pflegeassistenz Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Gehalt
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Ordinationsassistent/in – Gehalt und Verdienst 2025

Ordinationsassistent/in – Gehalt und Verdienst 2025

Ausbildungsvergütung

keine Angabe
coinsolid

Einstiegsgehalt

1.940 Euro

Durchschnittsgehalt

2.100 Euro

15 freie Ausbildungsplätze als Ordinationsassistent/in

  • Ausbildung
  • Freie Ausbildungsberufe
  • Gehalt
  • Jobs

Ein/e Ordinationsassistent/in erhält ein Gehalt von durchschnittlich 2.100 Euro brutto im Monat. Im Beruf unterstützt sie/er Ärzte/-innen und übernimmt administrative sowie organisatorische Aufgaben. Dazu gehört beispielsweise das Vereinbaren von Terminen. Außerdem übernehmen Ordinationsassistenzen die Vor- und Nachbereitung von Untersuchungen und führen darüber hinaus Schnelltestverfahren durch. Zudem fallen betriebswirtschaftliche Tätigkeiten, wie die Abrechnung, in den Aufgabenbereich. Gearbeitet werden kann in Ordinationen, Gruppenpraxen und Ambulatorien.

Die Aufgaben der Ordinationsassistenten/innen umfassen ein breites Spektrum und sind relevant für viele Abläufe im Praxisalltag. Doch wie sieht die Vergütung eines/-r Ordinationsassistenten/-in aus? Welche Faktoren beeinflussen das Ordinationsassistenz-Gehalt möglicherweise? Der folgende Artikel betrachtet den Verdienst in der Ausbildung, zu Beginn des Berufslebens und im Vergleich zu verwandten Berufen, um so Antworten auf diese Fragen zu geben.

Ordinationsassistent/in – Gehalt in der Ausbildung

Als Ordinationsassistent/in bekommt man während der Ausbildung kein Gehalt. Die Lehre kostet Geld und es fallen eventuell Zusatzgebühren an. Die Höhe der Kosten für die Ausbildung ist abhängig von der jeweiligen Ausbildungseinrichtung. Die Lehre zur Ordinationsassistenz kann sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend absolviert werden. Häufig bietet es sich an, diese im Rahmen eines Dienstverhältnisses bei einem/r niedergelassenen Arzt/Ärztin, einer Gruppenpraxis, einem selbstständigen Ambulatorium oder einer Sanitätsbehörde wahrzunehmen. Die Ausbildung hat dementsprechend einen theoretischen und einen praktischen Anteil. Je nachdem, ob die Ausbildung in Vollzeit stattfindet, kann die Dauer in einem Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten liegen.

Ordinationsassistent/in – Gehalt nach der Ausbildung

Das Einstiegsgehalt von Ordinationsassistenten/-innen kann je nach Art der Einrichtung, dem Bundesland sowie Alter und Berufserfahrung variieren. Wer nach dem Kollektivvertrag der Gewerkschaft GPA entlohnt wird, kann mit einem monatlichen Mindestgehalt von 1.755 Euro brutto rechnen.

Das Einstiegsgehalt von Ordinationsassistenten/-innen bewegt sich laut Kollektivvertrag für Angestellte bei ÄrztInnen, ärztlichen Gruppenpraxen sowie Primärversorgungseinheiten zwischen 1.755 Euro und 2.125 Euro brutto. Es besteht außerdem die Möglichkeit, das Gehalt durch Sonderzahlungen – etwa Urlaubs- und Weihnachtsgeld aufzustocken.

Ausbildungsplätze als Ordinationsassistent/in

Lehrling (m/w/d) zur Ausbildung zur/zum Tierärztlichen Ordinationsassistent:in – Klinisches Zentrum für Kleintiere
Wien 21. Bezirk (Floridsdorf), W
Veterinärmedizinische Universität Wien
09.08.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Ordinationsassistent/in

Ordinationsassistent/in – Gehalt nach Art der Einrichtung

Je nach Einrichtungsart variiert das Gehalt eines/-r Ordinationsassistenten/-in. Wenn man den Beruf als Ordinationsassistent/in in Kuranstalten oder Rehabilitationseinrichtungen ausübt, die in staatlicher Hand liegt, kann es sein, dass man nach dem WKO-Kollektivvertrag vergütet wird. Nach diesem Kollektivvertrag fällt ein/e Ordinationsassistent/in in die “Verwendungsgruppe IV – Medizin” und dort wiederum in die “Verwendungsgruppe 1”. Arbeitet man in diesem Job nun zwölf Jahre, so erhält man 2.544 Euro brutto. Im Vertrag sind folgende Gehälter vorgesehen:

Dienstjahre Gehalt
1,2 2.236 €
3,4 2.281 €
5,6 2.333 €
7,8 2.382 €
9,10 2.434 €
11-15 2.544 €
16-20 2.654 €
21-25 2.765 €
26-30 2.877 €
31-35 2.987 €
ab 36 3.099 €

Während in einer öffentlichen Einrichtung ein/e Ordinationsassistent/in nach den Beschlüssen im Kollektivvertrag bezahlt wird, können private Arbeitgeber/innen Gehälter selbst festlegen. Das gilt auch für die Höhe der Zulagen. Daher ist es möglich, dass private Arbeitgeber/innen unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich entlohnen.

Ordinationsassistent/in – Gehalt nach Bundesländern

Das Ordinationsassistent/in-Gehalt unterscheidet sich je nach Bundesland. Den höchsten Verdienst bekommen Ordinationsassistenten/-innen in Oberösterreich, mit 2.460 Euro monatlich. Auch in Tirol (2.269 Euro), Vorarlberg (2.267 Euro) und Wien (2.305 Euro) liegt das Gehalt über dem österreichweiten Schnitt.

Im Mittelfeld bewegen sich die Gehälter in Salzburg, Kärnten und Niederösterreich. In diesen Bundesländern verdienen Ordinationsassistenten/-innen monatlich zwischen 2.150 und 2.191 Euro brutto. Deutlich darunter findet sich der durchschnittliche Verdienst der in der Steiermark tätigen Ordinationsassistenten/-innen mit 1.826 Euro im Monat.

Bundesland Bruttogehalt in Euro
Vorarlberg 2.267 €
Oberösterreich 2.460 €
Salzburg 2.160 €
Niederösterreich 2.150 €
Tirol 2.269 €
Wien 2.305 €
Steiermark 1.826 €
Kärnten 2.255 €
Burgenland 2.041 €

Ordinationsassistent/in Stellenangebote

OrdinationsassistentIn
Wien, W
Ambulatorium Auersperg GmbH
09.08.2025
Ordinationsassistent: in
Wiener Neudorf, NÖ
AMZ ARBEITS UND SOZIALMEDIZINISCHES ZENTRUM MÖDLING GESELLSCHAFT M B H
09.08.2025
Ordinationsassistenz - (Wahlarztordination) (m/w/d)
Feldkirchen bei Graz, ST
Edler HR Management GmbH
09.08.2025
Tierärztliche Ordinationsassistentin (m/w/d) in 3430...
Tulln an der Donau, NÖ
IVC Evidensia Region DACH
09.08.2025
Ordinationsassistent:innen in Voll- und Teilzeitbeschäftigung
Villach, K
Kabeg Management
09.08.2025
Ordinationsassistent:in (m/w/d) ohne Nacht- und Wochenenddienste - 35h-39h/Woche
Wien, W
Gesundheitszentrum für Selbständige Wien
09.08.2025
Ordinationsassistent:in
Anif, S
Praxis Molnar
09.08.2025
DGKP für das Ordinationszentrum (m/w/d) - 20 h/Woche
Wien, W
Privatklinik Confraternität Wien
09.08.2025
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:in (DGKP) / Pflegeassistent:in / Ordinationsassistent:in – Teilzeit
Wien, W
Easy Life Perchtold GmbH
09.08.2025
Ordinationsassistent*in (20h unbefr.) Univ. Klinik f. Radiologie und Nuklearmedizin/Poolbereich Magnetresonanztomographie
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Medizinische Assistenz / Ordinationsassistenz (m/w/d)
Altaussee, ST
MAYRLIFE Altaussee GmbH
09.08.2025
Ordinationsassistent (m/w/d) für den chirurgischen Bereich
Schwarzach im Pongau, S
Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH
09.08.2025
Arzt/Ärztin (Allgemeinmedizin) für Ordinationsübernahme
Korneuburg, NÖ
Feliciter Consulting Der Personalist
09.08.2025
DGKP / Ordinationsassistentin
Linz, OÖ
Ordination Dr Sendlhofer Vitalärztin
09.08.2025
Lehrling (m/w/d) zur Ausbildung zur/zum Tierärztlichen Ordinationsassistent:in – Klinisches Zentrum für Kleintiere
Wien 21. Bezirk (Floridsdorf), W
Veterinärmedizinische Universität Wien
09.08.2025
Zu den freien Ordinationsassistent/in Jobs

Ordinationsassistent/in – Gehalt nach Geschlecht und Berufserfahrung

Da heutzutage noch immer hauptsächlich Frauen dem Beruf der Ordinationsassistenz nachgehen, ist das Geschlecht kaum als beeinflussender Faktor auf das Gehalt zu nennen. Das Alter, beziehungsweise vielmehr die gesammelten Jahre an Erfahrung im Dienst, ist hingegen von großer Bedeutung für die Höhe des Verdienstes. Die Zunahme des Gehaltes in Abhängigkeit zu den Berufsjahren in Kärnten nach kollektivvertraglichen Vereinbarungen ist in der folgenden Tabelle dargestellt. Diese Gehaltsangaben sind seit Jänner 2025 bindend:

Berufsjahre Bruttogehalt in Euro
1 bis 2 2.063 €
3 bis 4 2.127 €
5 bis 6 2.190 €
7 bis 8 2.255 €
9 bis 10 2.319 €
11 bis 12 2.382 €
13 + 2.447 €

Ordinationsassistent/in – Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen

Das Gehalt eines/-r Ordinationsassistenten/-in liegt, verglichen mit anderen medizinischen Assistenzberufen, im unteren Feld. Denn als Ordinationsassistent/in verdient man durchschnittlich 2.100 Euro im Monat. Dagegen erhält eine Gipsassistenz rund 2.250 Euro und eine Operationsassistenz rund 2.480 Euro. Als Pflegeassistenz (PA) verdient man beispielsweise auch mehr, nämlich circa 2.650 Euro brutto monatlich. Wie die Verdienstmöglichkeiten im Vergleich genau aussehen, stellt das nachfolgende animierte Säulendiagramm dar.

Ordinationsassistenz Gehalt im Vergleich

Durchschnittsgehälter medizinischer Assistenzberufe

Alle Angaben in Euro pro Monat und brutto

Mehr Gehalt durch Weiterbildungen

Wie auch in den meisten anderen Berufen gibt es für Ordinationsassistenten/innen die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungen zu besuchen. Dies vergrößert nicht nur den verfügbaren Tätigkeitsbereich, sondern kann teilweise auch zu einem höheren Gehalt führen. Interessierte können sowohl fachliche Weiterbildungen als auch berufsübergreifende Weiterbildungen besuchen.

Fachliche Weiterbildungen

Fachliche Weiterbildungen dienen der Vertiefung und Spezialisierung facheigener Themen und bieten zum Teil Aufstiegsmöglichkeiten. So haben Ordinationsassistenten/-innen auf der einen Seite die Möglichkeit, neue Qualifikationen zu erhalten und mehr Verantwortung zu übernehmen, und auf der anderen Seite den Anreiz, eventuell ihren Verdienst zu erhöhen. Fachliche Weiterbildungen für Ordinationsassistenzen gibt es beispielsweise in folgenden Bereichen:

  • Assistenz bei ärztlichen Eingriffen
  • Vertrautheit mit Hygienevorschriften
  • Medizinische Verwaltung
  • Medizinische Informations- und Dokumentationssysteme
  • Anatomie
  • Spezielle Weiterbildungslehrgänge – Gesundheit, Soziales, Pädagogik

Insbesondere Weiterbildungen, die zu einer Spezialisierung führen, können den beruflichen Aufstieg bedingen und daher mehr Gehalt bedeuten.

Berufsübergreifende Weiterbildungen

Das Tätigkeitsfeld einer Ordinationsassistentin bzw. eines Ordinationsassistenten ist vielfältig. Es beinhaltet unter anderem organisatorische und administrative Aufgaben. Um in diesem Feld mehr Wissen und Sicherheit zu gewinnen, können berufsübergreifende Weiterbildungen besucht werden. Diese gibt es beispielsweise zu diesen Themen:

  • Erste Hilfe
  • MS Office
  • Fremdsprachen
  • Zeitmanagement
  • Kommunikationskompetenz

Stellenangebote finden

Wer noch auf der Suche nach einem passenden Job ist, findet auf Medi-Karriere eine große Auswahl. Hier gibt es Jobs als Ordinationsassistent/in, Jobs als Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Stellen in der Verwaltung.

Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehalt in der Ausbildung
  2. Gehalt nach der Ausbildung
  3. Gehalt nach Art der Einrichtung
  4. Gehalt nach Bundesländern
  5. Gehalt nach Geschlecht und Berufserfahrung
  6. Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen
  7. Mehr Gehalt durch Weiterbildungen
  8. Stellenangebote finden

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Ambulatorium Auersperg GmbH
OrdinationsassistentIn
Wien, W 09.08.2025
AMZ ARBEITS UND SOZIALMEDIZINISCHES ZENTRUM MÖDLING GESELLSCHAFT M B H
Ordinationsassistent: in
Wiener Neudorf, NÖ 09.08.2025
Edler HR Management GmbH
Ordinationsassistenz - (Wahlarztordination) (m/w/d)
Feldkirchen bei Graz, ST 09.08.2025
Alle 15 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere medizinische Gehälter

Altenpfleger Gehalt
Altenpfleger/in Gehalt
12 freie Jobs
Apotheker Gehalt
Apotheker/in Gehalt
3 freie Jobs
Krankenschwester Gehalt
Krankenschwester Gehalt
208 freie Jobs
MFA Gehaltstext
Medizinische Fachassistenz (MFA) Gehalt
5 freie Jobs
Medizinischer Masseur Gehalt
Medizinische/r Masseur/in Gehalt
72 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.at
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • DGKP Jobs
  • Pflegeassistenz Jobs
  • Pflegefachassistenz Jobs
  • Pflegedienstleitung Jobs
Direktsuche Arzt
  • Ordinationsassistenz Jobs
  • Physiotherapie Jobs
  • Operationsassistent/in Jobs
  • Arzt / Ärztin Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis