/www.medi-karriere.at
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt / Ärztin Jobs
      • Ordinationsassistenz Jobs
      • Pflege Jobs
      • Therapie Jobs
      • DGKP Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Pflegeassistenz Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Gehalt
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Legasthenietrainer

Legasthenietrainer: Weiterbildung und Beruf

Assessment,Of,Kids,Mental,Development.,Woman,Psychologist,Watching,Little,Girl

Ausbildungstyp

Weiterbildung

Ausbildungsdauer

8 - 24 Monate

Voraussetzung

Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit

26 freie Jobs
als Logopäde/in

  • Weiterbildung
  • Jobs

Legasthenietrainer unterstützen Menschen mit Lese-Rechtschreibstörung von der Diagnosefindung bis zur Entwicklung eines individuellen Trainingsprogramms. Hierzu müssen sie sowohl fachliches Wissen über das Störungsbild besitzen, als auch verschiedene Methoden des Trainings und Coachings beherrschen. Diese können sie sich im Diplomstudiengang Legasthenietrainer aneignen. Der folgende Artikel thematisiert die Weiterbildung, Kosten und Gehalt, sowie das spätere Berufsleben der Fachkräfte.

Legasthenietrainer und Legasthenietherapeut

Nach Allgemeinem Sozialversicherungsgesetz (ASVG) existiert in Österreich kein offiziell anerkanntes Berufsbild „Legasthenie- bzw. Dyskalkulietrainer“. Entsprechend handelt es sich um einen nicht-geschützten Titel, den jeder Anbieter annehmen kann. Die Diagnostik und die therapeutische Betreuung Betroffener ist nur bei gleichzeitigem Vorliegen anerkannter pädiatrischer, psychologischer und sonstiger Krankheitsbilder erstattungsfähig durch die Krankenversicherung.

Legasthenietrainer – Voraussetzungen

Angehende Legasthenietrainer stammen in der Regel aus einem medizinischen oder sozialen Berufsfeld und sind beispielsweise Elementarpädagogen, Ergotherapeuten oder Logopäden. Entsprechend richtet sich die Weiterbildung vorrangig an diese Berufsgruppen, einschließlich aller Auszubildenden dieser Fachbereiche. Grundsätzlich ist aber auch eine Zulassung als Quereinsteiger möglich. Das WIFI Kärnten beispielsweise setzt allerdings eine vorliegende Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern voraus.

Legasthenietrainer – Inhalt und Dauer

Die Weiterbildung zum Legasthenietrainer ist ein Fernstudium und wird wahlweise als Online- oder Präsenzlehrgang absolviert. So bietet der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie (EÖDL) in Kärnten gemeinsam mit dem Dyslexia Research Center USA ein Fernstudium als Onlinekurs an, während am WIFI Kärnten in Klagenfurt ein Präsenzlehrgang stattfindet. Da die Kurse um das Wochenende herum angesiedelt sind, ist in beiden Fällen eine berufsbegleitende Teilnahme möglich.

Inhalte

Im Kurs erfahren die Teilnehmer, wie das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernt werden, welche Sinneswahrnehmungen hierbei zusammenspielen und an welcher Stelle eine Legasthenie entstehen kann. Sie setzen sich mit neuropsychologischen, psychologischen und pädagogischen Testverfahren zur Diagnose einer Legasthenie auseinander. Die Interessenten lernen zudem spezielle Trainingsmethoden für die einzelnen Formen der Legasthenie kennen.

Wichtig ist grundsätzlich die Unterscheidung der Lese-Rechtschreibschwäche von der Lese-Rechtschreibstörung. Während eine Schwäche in diesem Bereich tendenziell eher als Persönlichkeitsmerkmal gedeutet werden kann und nicht zwingend einer Therapie bedarf, beschreibt die Störung explizit ein Krankheitsbild mit schwerem und anhaltendem Verlauf, bei dem eine Förderung sinnvoll ist. Die Inhalte der Weiterbildung zum Legasthenietrainer sind an der WIFI Kärnten auf sechs Module und mehrere Peergroups verteilt. Die folgende Tabelle fasst dabei die Inhalte zusammen.

Modul Inhalte
Modul 1
  • Einführung in das Wesen der Legasthenie und Unterscheidung von anderen Lernstörungen
  • Diagnostik von Teilleistungsschwächen wie der Legasthenie
  • Trainingsmethoden mit Blick auf die phonologische Verarbeitung
  • Psychologische Aspekte der Legasthenie und Gutachten
  • Pädagogische Betrachtung der Störung und Förderdiagnostik
  • Befundbesprechung im Elterngespräch
Modul 2
  • Legasthenie als Schwäche der Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Allgemeine konzentrationsfördernde Methoden und Trainings
  • Betrachtung spezieller Syndrome wie ADS und ADHS
Modul 3
  • Legasthenie in Vorschule und Schule
  • Präventive Maßnahmen gegen Legasthenie
  • Problemerkennung und Analyse
  • Förderdiagnostik und individuelle Trainingsplanung im Hinblick auf Lesen, Rechtschreibung und phonologische Bewusstheit
Modul 4
  • Psychologische und psychotherapeutische Betrachtung der Legasthenie
  • Verhaltenstherapeutische Ansätze und Mentaltraining bei eingeschränkter Belastbarkeit
  • Motivation durch erlernte Hilflosigkeit
Modul 5
  • Umgang mit Legasthenie im Jugendalter und bei Erwachsenen
  • Fokussierung der diagnostischen Strategien und Trainingsstrategien
Modul 6
  • Wiederholung der Inhalte und Prüfungsvorbereitung

Beim Fernstudium werden die Inhalte auf vier Module verteilt, sie beziehen jedoch die gleichen thematischen Schwerpunkte mit ein.

Dauer und Abschluss

Je nach Anbieter des Lehrgangs und eigener Zeitgestaltung ist das Absolvieren des Kurses in einem Zeitfenster von acht bis 24 Monaten möglich. An der WIFI Kärnten umfasst er beispielsweise 80 Lerneinheiten, die innerhalb der Acht-Monats-Spanne vor allem an Samstagen und teilweise abends an Montagen und Freitagen stattfinden. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses durch Bestehen der Diplomprüfung des EÖDL erlangen die Teilnehmer die Zusatzbezeichnung Diploma zum/zur diplomierten Legasthenietrainer/in. Durch das Fernstudium wird zudem die Berufsbezeichnung Certified Dyslexia Trainer erworben, welche auch international anerkannt ist.

Logopäde/in Stellenangebote

Logopädin bzw. Logopäde
Sankt Pölten
Universitätsklinikum St.Pölten
07.07.2025
Logopädinnen/Logopäden (w/m/d) (Voll- u. Teilzeitbeschäftigung)
Hermagor
KABEG Gailtal-Klinik Landeskrankenanstalt LKH Hermagor
04.07.2025
Logopädin*Logopäden (w/m/d)
Feldbach
LKH Oststeiermark - Standort Feldbach
04.07.2025
Logopäde (m/w/d)
Wien
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
02.07.2025
Logopäde/In für Lienz (m/w)
Österreich
Meta Bewegungstherapie GmbH
01.07.2025
Logopäde/in oder Sprachheilpädagoge
Graz, ST
please Personal GmbH
01.07.2025
Logopäde:Logopädin
Salzburg, S
Diakoniewerk Salzburg
01.07.2025
Logopäde:Logopädin
Salzburg
Diakonie Bildung
01.07.2025
Logopädinnen/Logopäden (Voll- u. Teilzeitbeschäftigung)
Hermagor, K
Kabeg Management
01.07.2025
Logopäde/Logopädin - Kinder in den Mittelpunkt #forKIDS
Imst, T
Diakonie Bildung
01.07.2025
Logopädie (m/w/d) Teilzeit 10 WoStd.
Enns, OÖ
Rehaklinik Enns GmbH
01.07.2025
Umsichtige:r Logopäde:in #forKIDS
Telfs, T
Diakonie Bildung
01.07.2025
Logopäd*in im Team Sonderpädagogische Zentren
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
01.07.2025
Logopäde:in Werde Teil von #forKIDS Schwaz
Österreich
Diakonie Bildung
01.07.2025
Logopädin/Logopäde
Oberland, OÖ
aks gesundheit GmbH
01.07.2025
Logopädin / Logopäde (m/w/d)
Eisenstadt, B
Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott
01.07.2025
Logopäde:Logopädin
Wien, W
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Hauptstelle
01.07.2025
Logopäde:in (40% Karenzstelle)
Feldkirch, V
Vorarlberger Krankenhaus Betriebsgesellschaft m b H
01.07.2025
Logopädin oder Logopäde für Kinder
Wien, W
Wiener Sozialdienste
01.07.2025
Logopäd:in
Wien, W
Sprecherei Kinderlogopädie
01.07.2025
Zu den freien Logopäde/in Jobs

Legasthenietrainer – Kosten der Ausbildung

Die Kosten für die Ausbildung zum Legasthenie Trainer variieren je nach Lehrgangsanbieter. Sie belaufen sich beim Fernstudium von EÖDL und Dyslexia Research Center auf etwa 1.500 Euro, während die Präsenzweiterbildung an der WIFI Kärnten für 1.900 Euro angeboten wird.  Fördermöglichkeiten gibt es etwa durch den Arbeitsmarktservice (AMS), den Wiener Arbeitnehmerinnen Förderungsfond und den Kärntner Bildungsscheck.

Legasthenietrainer – Gehalt

Das Gehalt für Legasthenietrainer kann nur grob geschätzt werden, da der Berufstitel nicht geschützt ist und somit auch keinem Berufsgesetz mit Lohntabelle unterliegt. Anzunehmen ist ein Verdienst um 2.500 bis 2.800 Euro monatlich, was vergleichbar mit dem Gehalt von Logopäden ist, die oft die Legasthenie-Therapie begleitend anbieten. Ärzte als Behandler von Menschen mit Legasthenie im Rahmen eines anderen Krankheitsbildes erhalten den Lohn entsprechend ihrer Grundtätigkeit. Wenngleich der Titel Legasthenietrainer auch ohne Diplom oder anderes Zertifikat führbar ist, so kann sich die anerkannte Weiterbildung förderlich auf den zu erzielenden Lohn auswirken.

Legasthenietrainer – Aufgaben

Ein Legasthenietrainer übernimmt im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit sowohl eine diagnostische, als auch eine therapeutische Funktion. Zu seinen Aufgaben gehört es, bei Verdacht auf das Vorliegen einer Legasthenie oder Lese-Rechtschreibstörung durch wissenschaftlich basierte Tests wie den AFS-Computertest die Diagnose zu sichern. Weiterhin besitzen die Fachkräfte ein umfassendes Wissen um Konzepte zur Förderung, die sie individuell auf die Betroffenen zuschneiden und selbst praktisch umsetzen können. Dies schließt insbesondere die Unterstützung der Wahrnehmung und Konzentration mit ein, die Betroffenen mit Legasthenie in der Regel Probleme bereiten.

Arbeitszeiten

Legasthenietrainer arbeiten in der Regel an Werktagen. Sie vergeben Termine für das Training oder Coaching, das aufgrund seiner komplexen und auf das Individuum zugeschnittenen Inhalte in Einzelstunden stattfindet.

Einsatzorte

Legasthenietrainer und Lerncoaches können sowohl in einer eigenen Praxis tätig werden, als auch einem anderen Beruf angehören und das Legasthenietraining zusätzlich anbieten. Dies sind häufig soziale Berufe, in denen ein regelmäßiger Umgang mit Kindern und Jugendlichen besteht, etwa ein Lehrberuf oder eine andere Tätigkeit aus dem pädagogischen Feld.

Logopäde/in Stellenangebote

Logopädin bzw. Logopäde
Sankt Pölten
Universitätsklinikum St.Pölten
07.07.2025
Logopädinnen/Logopäden (w/m/d) (Voll- u. Teilzeitbeschäftigung)
Hermagor
KABEG Gailtal-Klinik Landeskrankenanstalt LKH Hermagor
04.07.2025
Logopädin*Logopäden (w/m/d)
Feldbach
LKH Oststeiermark - Standort Feldbach
04.07.2025
Logopäde (m/w/d)
Wien
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
02.07.2025
Logopäde/In für Lienz (m/w)
Österreich
Meta Bewegungstherapie GmbH
01.07.2025
Logopäde/in oder Sprachheilpädagoge
Graz, ST
please Personal GmbH
01.07.2025
Logopäde:Logopädin
Salzburg, S
Diakoniewerk Salzburg
01.07.2025
Logopäde:Logopädin
Salzburg
Diakonie Bildung
01.07.2025
Logopädinnen/Logopäden (Voll- u. Teilzeitbeschäftigung)
Hermagor, K
Kabeg Management
01.07.2025
Logopäde/Logopädin - Kinder in den Mittelpunkt #forKIDS
Imst, T
Diakonie Bildung
01.07.2025
Logopädie (m/w/d) Teilzeit 10 WoStd.
Enns, OÖ
Rehaklinik Enns GmbH
01.07.2025
Umsichtige:r Logopäde:in #forKIDS
Telfs, T
Diakonie Bildung
01.07.2025
Logopäd*in im Team Sonderpädagogische Zentren
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
01.07.2025
Logopäde:in Werde Teil von #forKIDS Schwaz
Österreich
Diakonie Bildung
01.07.2025
Logopädin/Logopäde
Oberland, OÖ
aks gesundheit GmbH
01.07.2025
Logopädin / Logopäde (m/w/d)
Eisenstadt, B
Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott
01.07.2025
Logopäde:Logopädin
Wien, W
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Hauptstelle
01.07.2025
Logopäde:in (40% Karenzstelle)
Feldkirch, V
Vorarlberger Krankenhaus Betriebsgesellschaft m b H
01.07.2025
Logopädin oder Logopäde für Kinder
Wien, W
Wiener Sozialdienste
01.07.2025
Logopäd:in
Wien, W
Sprecherei Kinderlogopädie
01.07.2025
Zu den freien Logopäde/in Jobs

Legasthenietrainer – Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Legasthenietrainer Fernstudium kann sowohl als Hauptstudiengang absolviert werden, als auch einen verwandten Studiengang als Aufbaukurs ergänzen. Somit besteht die Möglichkeit, sich parallel oder auch anschließend in den Bereichen Dyskalkulietrainer, Medien- oder Lerndidaktiker weiterzubilden.

Passende Jobs

Passende Jobs in der Betreuung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gibt es bei Medi-Karriere. Hier gibt es Jobs als Logopäde, Jobs als Ergotherapeut und Stellen als DGKP Kinder- und Jugendlichenpflege.

Autor
Jennifer Theißen
Jennifer Theißen
Ärztin

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Voraussetzungen
  2. Inhalt und Dauer
  3. Kosten der Ausbildung
  4. Gehalt
  5. Aufgaben
  6. Weiterbildungsmöglichkeiten
  7. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Universitätsklinikum St.Pölten
Logopädin bzw. Logopäde
Sankt Pölten 07.07.2025
KABEG Gailtal-Klinik Landeskrankenanstalt LKH Hermagor
Logopädinnen/Logopäden (w/m/d) (Voll- u. Teilzeitbeschäftigung)
Hermagor 04.07.2025
LKH Oststeiermark - Standort Feldbach
Logopädin*Logopäden (w/m/d)
Feldbach 04.07.2025
Alle 26 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Little,Girl,With,Inhaler,In,Hospital,Room,,Nurse,Chcecking,Her.
Kinder- und Jugendlichenpflege
1 freie Jobs
Dentist,Female,With,Crossed,Arms,Wearing,Blue,Coat,Posing,And
Prophylaxeassistentin
5 freie Jobs
Medical,Professor,And,Her,Asian,Student,Reading,Data,While,Examining
Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege
2 freie Jobs
Young,Woman,Doctor,Anesthesiologist,Dressed,In,Blue,Gown,,Puts,The
Clinical Research Associate
2 freie Jobs
Portrait,Of,Female,Woman,Nurse,Surgeon,Or,Staff,Member,Dressed
Pflege im Operationsbereich
29 freie Jobs
Female,Doctor,Standing,In,The,Operating,Room,And,Getting,Ready
Experte Anästhesiepflege
1 freie Jobs
Friendly,Female,Doctor,Sitting,In,Clinic,At,Her,Working,Place.
Stationsleitung Pflege
9 freie Jobs
Professional,Nurse,At,The,Hospital,Bandaging,The,Hand,With,A
Wundmanager
0 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.at
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • DGKP Jobs
  • Pflegeassistenz Jobs
  • Pflegefachassistenz Jobs
  • Pflegedienstleitung Jobs
Direktsuche Arzt
  • Ordinationsassistenz Jobs
  • Physiotherapie Jobs
  • Operationsassistent/in Jobs
  • Arzt / Ärztin Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis