/www.medi-karriere.at
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt / Ärztin Jobs
      • Ordinationsassistenz Jobs
      • Pflege Jobs
      • Therapie Jobs
      • DGKP Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Pflegeassistenz Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Gehalt
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Gesundheitspädagogik

Gesundheitspädagogik: Weiterbildung und Berufsbild

Group,Of,Medical,Students,Studying,In,Classroom.,Consultation,Of,Young

Ausbildungstyp

Weiterbildung

Ausbildungsdauer

2 Jahre

Voraussetzung

Abgeschlossenes Studium

0 freie Jobs
als Gesundheitspädagoge/in

  • Weiterbildung
  • Jobs

Aufbauend auf bereits bestehendem Wissen versprechen Weiterbildungen im Bereich Gesundheitspädagogik tiefergehende Kenntnisse in Pädagogik, Didaktik, wissenschaftlicher Arbeit und Management. Gesundheitspädagogik spricht dabei vor allem Fachkräfte aus der Gesundheits- und Krankenpflege an. Dieser Artikel erläutert die Weiterbildung in diesem Bereich, sowie das spätere Aufgabengebiet, das auf die Absolventen wartet.

Gesundheitspädagogik – Voraussetzungen

Um eine Weiterbildung im Bereich Gesundheitspädagogik absolvieren zu können, müssen Interessenten über ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in der Gesundheits- und Krankenpflege verfügen. Alternativ wird auch ein absolviertes Diplomstudium für die Gesundheits- und Krankenpflege im gehobenen Dienst entsprechend den Berufsqualifikation-Anerkennungsrichtlinien nach 2005/36/EG, wie beispielsweise an der Universität für Weiterbildungen Krems, anerkannt. Zudem müssen Interessenten über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung verfügen.

Gesundheitspädagogik – Inhalt und Dauer

Die Weiterbildung in Gesundheitspädagogik erfolgt in der Regel über akademische Lehrgänge, für die ein abgeschlossenes Studium vorausgesetzt wird. Die akademischen Lehrgänge umfassen die Wissensvermittlung für den Aufbau bereits vorhandener Berufskenntnisse plus zusätzliche Inhalte zur Pädagogik zum Erlernen von Hochschuldidaktik, Management, wissenschaftlicher Kompetenz, sowie Sozial- und Selbstkompetenzen in Bezug auf die Gesundheit. Anbieter passender Lehrgänge sind beispielsweise die Fachhochschule für Gesundheit Tirol, die Vitalakademie Linz und die Universität für Weiterbildung Krems.

Inhalt

Vor der Ausbildung ist zu entscheiden, ob ein Schwerpunkt auf die allgemeine Gesundheitspädagogik oder auf die Gesundheitspädagogik von Kindern gelegt wird. Davon hängt die Wahl des Anbieters oder der Lehrinhalte ab. Die Hochschulen in Tirol und Krems legen den Schwerpunkt auf die allgemeine Variante, die Vitalakademie Linz auf die Pädagogik von Kindern.

Die folgende Tabelle gibt exemplarisch die Inhalte im ersten Semester der Weiterbildung an der Fachhochschule für Gesundheit Tirol an. In den darauf folgenden Semestern kommt es vorwiegend zu Aufbaukursen, basierend auf dem gewonnenen Grundwissen.

Inhalte 1. Semester an der FH Gesundheit Tirol ECTS-Punkte
Bildung, Gesellschaft und Wissenschaft im Kontext der Lehre 2
Kompetenzorientierte Lehrentwicklung 1,5
Methoden, Techniken und Instrumente des Lehrens 1,5
Diskurs, Kommunikation und Konversation 2
Lehrarrangements und angewandte Methodik 3
Berufliche Identitätsentwicklung 4
Lernstrategien, Lernstile und Formen des Lernens 1,5
Rhetorik, Präsentation und Modertion in der Lehre 2
Lehrarrangements und Methodik 2,5
Projektmanagement 1,5
Qualitäts- und Prozessmanagement 1,5
Digitalisierung in der Lehre: Theorie 2
Wissenschaftstheorie 1,5
Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden 2
Angewandte Statistik 1,5

An der privaten Vitalakademie in Linz fokussiert der entsprechende Lehrgang vor allem den Schwerpunkt Kinder-Gesundheitspädagogik. Zentrale Inhalte sind hierbei:

Modul Lehrinhalt
Pädagogik Lern- und Stressmanagement
Einführung in die Kommunikation
Grundlagen der Entwicklungspsychologie
Pädagogischer Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern
Soziale Medien
Didaktik
Sport/Bewegung & Erlebnispädagogik Basiswissen Mensch
Basiswissen Spezielle Anatomie & Physiologie Zielgruppe Kind
Basiswissen Trainingslehre & Trainingslehre Zielgruppe Kind
Basiswissen Ernährung - Zielgruppe Kind
Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit, Beikost
Erlebniswelt Turnsaal/Koordination/Mutter-Kind-Turnen
Erlebniswelt Tanz
Yoga für Kinder
Haltungs- und Rückentraining für Kinder
Spiele zur Förderung der sozialen Kompetenz
Outdoorpädagogik, Landart
Entspannungs- und Mentaltraining für Kinder Energiearbeit
Aromaöle
Berührungsarbeit - Hilfe bei Wahrnehmungsdefiziten
Stress bei Kindern, Ursachen und Behebung, soziales Umfeld, Lernen lernen und Lerntypen
Umgang mit neuen sozialen Medien, Chancen und Gefahren, Medienerziehung, Suchtprävention
Yoga für Kinder
Klangschalenanwendung für Kinder, Indian Headbalancing für Kinder
Klangmeditation und Klangreisen
Entspannungskörperarbeit für Kinder
Kindermentaltraining
Kommunikation - Elternberatung - Elternarbeit

Dauer und Abschluss

An der FH Gesundheit Tirol erstreckt sich der Lehrgang für maximal 25 Teilnehmer berufsbegleitend über vier Semester (zwei Jahre). Im gleichen zeitlichen Umfang liegt das Angebot der Universität für Weiterbildung Krems. Die Fokussierung auf die Kinder-Gesundheitspädagogik der Vitalakademie Linz umfasst insgesamt 850 Unterrichtseinheiten, die im Selbststudium zeitlich frei eingeteilt werden können, da der Kurs als Art Abonnement mit monatlicher Abrechnung angeboten wird.

Die Tiroler Fachhochschule verleiht erfolgreichen Absolventen einen Abschluss als Akademischer Gesundheitspädagoge, die Vitalakademie Linz einen Diplom-Abschluss. Wer den Lehrgang Gesundheitspädagogik erfolgreich abgeschlossen hat, kann den anschließenden Masterlehrgang an der FH Gesundheit Tirol direkt im fünften Semester besuchen.

Gesundheitspädagoge/in Stellenangebote

Zu den freien Gesundheitspädagoge/in Jobs

Gesundheitspädagogik – Kosten der Weiterbildung

Bei der Vitalakademie liegt der Standardpreis für den Lehrgang bei 1.380 Euro. Dies beinhaltet das Lehrmaterial in elektronischer Form und Videos. Die Coachings, Prüfungsgebühren und Kosten für die Diplomarbeitsbeurteilung kommen hinzu. An der Tiroler Fachhochschule kosten die jeweiligen Semester zwischen 2.300 Euro und 2.950 Euro. An der Universität für Weiterbildung Krems liegen die gesamten Studienkosten hingegen bei 11.900 Euro gesamt. Fördermöglichkeiten bestehen in Form von Bildungsförderungsprogrammen, Studienbeihilfe und Stipendien.

Gesundheitspädagogik – Gehalt

Als Gesundheitspädagoge liegt das Einstiegsgehalt ungefähr zwischen 2.600 und 2.900 Euro monatlich. Das entspricht 31.200 bis 34.800 Euro pro Jahr. Mit zunehmender Erfahrung steigt das Gehalt jedoch an.

Gesundheitspädagogik – Aufgaben

Zu den typischen Aufgaben in der Gesundheitspädagogik zählen die Beratung und Begleitung von Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen, das Lehren an Lehranstalten und das Projektmanagement samt der Erstellung von gesundheitsfördernden und präventiven Maßnahmen. Aber auch das wissenschaftliche Arbeiten, die Übernahme von administrativen Aufgaben und die Qualitätskontrolle sind zentrale Bestandteile des Aufgabengebiets von Beschäftigten in diesem Fachbereich.

Arbeitszeiten

Die üblichen Arbeitszeiten in der Gesundheitspädagogik richten sich nach den Öffnungszeiten der Einrichtungen. Meist sind diese an Werktagen, können an Fortbildungseinrichtungen beispielsweise aber auch an Abenden oder Wochenenden liegen.

Einsatzorte

In der Gesundheitspädagogik sind Mitarbeiter hauptsächlich in Bildungseinrichtungen, Fort- und Weiterbildungsinstitutionen, Gesundheitsämtern oder bei Krankenkassen tätig. Aber auch ein Einsatz in Reha- und Suchtzentren oder in der mobile Alten- und Krankenpflege ist möglich.

Gesundheitspädagoge/in Stellenangebote

Zu den freien Gesundheitspädagoge/in Jobs

Gesundheitspädagogik – Weiterbildungsmöglichkeiten

In der Gesundheitspädagogik steht nach dem Bachelor beziehungsweise dem akademischen Lehrgang der Masterstudiengang zur Verfügung. Ein absolvierter Master öffnet hier die Türen für eine Tätigkeit in der Forschung. Weiterbildungen in Gesundheitswissenschaft sind hierbei eine logische Option.

Passende Jobs

Passende Jobs in der Pädagogik findet man bei Medi-Karriere. Hier gibt es Jobs als Gesundheitspädagoge, Jobs als Pflegepädagoge und Jobs als Heilpädagoge.

Quellen
  1. Gesundheitspädagogik Studium, https://www.studieren.at/... (Abrufdatum: 16.09.2024)
  2. Universitätsstudium Pflege- und Gesundheitspädagogik, https://www.ausbildungskompass.at/... (Abrufdatum: 16.09.2024)
  3. Überblick zu Förderungen für Aus- und Weiterbildungen, https://erwachsenenbildung.at/... (Abrufdatum: 16.09.2024)
  4. Gesundheitspädagogik an der FHG Tirol, https://www.fhg-tirol.ac.at/... (Abrufdatum: 16.09.2024)
  5. Gesundheitspädagogik an der Universität für Weiterbildung Krems, https://www.donau-uni.ac.at/... (Abrufdatum: 16.09.2024)
  6. Fernstudium Dipl. Gesundheitspädagoge für Kinder, https://www.vitalakademie.at/... (Abrufdatum: 16.09.2024)

 

Redaktion
Frederic Schwarz
Frederic Schwarz
Redakteur

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Voraussetzungen
  2. Inhalt und Dauer
  3. Kosten der Ausbildung
  4. Gehalt
  5. Aufgaben
  6. Weiterbildungsmöglichkeiten
  7. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Alle 0 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Medical,Professor,And,Her,Asian,Student,Reading,Data,While,Examining
Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege
2 freie Jobs
African,American,Child,Curly,Little,Boy,And,Child,Development,Specialist
Pflegepädagogik
2 freie Jobs
Portrait,Of,A,Handsome,Pharmacist,With,Clipboard,,Smiling,At,Camera.
Pharmareferent
5 freie Jobs
Assessment,Of,Kids,Mental,Development.,Woman,Psychologist,Watching,Little,Girl
Legasthenietrainer
26 freie Jobs
Young,Woman,And,Elderly,Woman,With,Laptop,Computer
Case Manager
3 freie Jobs
Successful,Couple,Therapy.,Cheerful,Young,Spouses,Talking,To,Professional,Marital
Ehe- und Familienberater
39 freie Jobs
Geriatric,Nurse,Helps,Senior,Couple,Solve,Puzzles,As,Memory,Training
Gedächtnistrainer
1 freie Jobs
Nurse,At,The,Bed,Of,A,Sick,Senior,Holding,Hands
Hospiz- und Palliativpflege
10 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.at
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • DGKP Jobs
  • Pflegeassistenz Jobs
  • Pflegefachassistenz Jobs
  • Pflegedienstleitung Jobs
Direktsuche Arzt
  • Ordinationsassistenz Jobs
  • Physiotherapie Jobs
  • Operationsassistent/in Jobs
  • Arzt / Ärztin Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis