Das Pharmazeut Gehalt vermittelt die Verdienstaussichten in der Pharmazie. Dieses Fachgebiet ist eine unerlässliche Branche in Österreich. Durch sie ist es möglich, Krankheiten zu bekämpfen, Beschwerden zu lindern und das Leben für Millionen von Bürgern lebenswerter zu machen. Dazu benötigt es Pharmazeuten, die für verschiedene Pharmabereiche einsetzbar werden. Dieser Artikel thematisiert die finanziellen Aspekte dieses vielschichtigen Berufes.
Pharmazeut – Gehalt im Studium
Ein Pharmazeut erhält im Studium kein Ausbildungsgehalt. Ausschließlich für das nach dem Masterabschluss anschließende Aspirantenjahr ist ein Gehalt zu erwarten. Dies ist nach dem Kollektivvertrag für pharmazeutische Fachkräfte geregelt und beträgt monatlich aktuell 2.051 Euro brutto.
Pharmazeut – Gehalt zum Berufseinstieg
Wie hoch das Einstiegsgehalt als Pharmazeut direkt nach abgeschlossenem Studium ist, hängt von dem Abschluss, der Branche des Arbeitgebers und der Größe des Unternehmens ab. Als klassischer Beruf gilt nach einem Pharmaziestudium der Apotheker. Wer in einer privaten Apotheke tätig wird, kann mit einem monatlichen Einstiegsgehalt von etwa 2.800 Euro rechnen.
In öffentlichen Einrichtungen, wie beispielsweise einer Spital-Apotheke in einer städtischen Klinik liegt das Einstiegsgehalt zwischen 3.509 und 6.533 Euro pro Monat, zuzüglich Kinderzulage von 111 Euro und Haushaltszulage von 33 Euro. Eine weitere Möglichkeit besteht in der Beschäftigung in der freien Wirtschaft, wie beispielsweise in der Pharmaindustrie. Hier ist ein Einstiegsgehalt zwischen 3.500 und 4.000 Euro üblich.
Pharmazeut/in Stellenangebote
Pharmazeut – Gehalt nach Art der Einrichtung
Als Pharmazeut richtet sich das Gehalt nach der Art der Einrichtung. Hierbei ist entscheidend, ob die Fachkräfte an Einrichtungen arbeiten, die das Gehalt in Kollektivverträgen festsetzen oder nicht.
Gehalt nach Kollektivvertrag der Arbeitgebervereine
Der Kollektivvertrag für pharmazeutische Fachkräfte gilt für Pharmazeuten, die in öffentlichen Einrichtungen der Stadt beziehungsweise des Landes tätig sind oder bei einem Arbeitgeber arbeiten, die freiwilliges Mitglied im Arbeitgeberverein des Gesundheitswesens sind.
Dieser regelt das Pharmazeut-Gehalt, welches sich über verschiedene Gehaltsstufen erstreckt, die sich hauptsächlich an den Berufsjahren orientieren. Alle zwei Jahre erfolgt der Aufstieg in die nächsthöhere Stufe. Der monatliche Verdienst steigt dabei mit zunehmender Berufserfahrung relativ schnell an.
Gültig von 01.01.2025
Berufsjahre Gehaltsstufe Monatsgehalt 1 - 2 Jahre 1 3.509 € 3 - 4 Jahre 2 3.668 € 5 - 6 Jahre 3 3.830 € 7 - 8 Jahre 4 3.989 € 9 - 10 Jahre 5 4.180 € 11 - 12 Jahre 6 4.411 € 13 - 14 Jahre 7 4.673 € 15 - 16 Jahre 8 4.935 € 17 - 18 Jahre 9 5.213 € 19 - 20 Jahre 10 5.463 €
Freiberufliche Tätigkeit
Wer das dritte Staatsexamen und das Aspirantenjahr abschließt, kann sich mit einer Apotheke selbstständig machen. Das Pharmazeut-Gehalt hängt dann von dem Gewinn ab, der mit einer Apotheke zu erzielen ist und sich aus Umsatz und Kosten ergibt. Einkommen bis etwa 200.000 Euro jährlich sind für Pharmazeuten mit einer gut laufenden Apotheken durchaus möglich.
Pharmazeut – Gehalt nach Bundesländern
Das Pharmazeut-Gehalt variiert je nach Bundesland. Am besten zahlen Arbeitgeber im Burgenland mit im Mittel 46.154 Euro. In Wien liegt der Durchschnittsverdienst mit 41.847 Euro bereits etwas niedriger. Oberösterreichische Fachkräfte können hingegen nur etwa 36.923 Euro pro Jahr erwarten.
Pharmazeut/in Stellenangebote
Pharmazeut – Gehalt nach Berufserfahrung
Das Gehalt von Pharmazeuten steigt mit zunehmender Berufserfahrung kontinuierlich an. Diese Tendenz wird am Kollektivvertrag für Pharmazeutische Fachangestellte deutlich. In der Endstufe ab mindestens 35 Dienstjahren wartet ein monatliches Gehalt von mehr als 6.500 Euro auf die Fachkräfte.
Gültig von 01.01.2025
Berufsjahr Monatsgehalt 1 3.509 € 5 3.830 € 10 4.180 € 15 4.935 € 20 5.463 € 25 6.028 € 30 6.268 € > 35 (Endstufe) 6.533 €
Pharmazeut – Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen
Im direkten Vergleich mit verwandten Berufen liegt das Gehalt von Pharmazeuten im oberen Bereich. Während Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenten (PKA) und Biomedizinische Analytiker (BMA) einen niedrigeren monatlichen Verdienst erzielen, verdienen Apotheker noch einmal deutlich mehr.
Beruf Monatsgehalt Pharmazeut 4.540 € Pharmazeutisch-kaufmännischer Assistent 2.450 € Biomedizinischer Analytiker 3.690 € Chemiker 4.050 € Apotheker 5.020 € Pharmareferent 5.580 €
Pharmazeut – Mehr Gehalt durch Fort- und Weiterbildungen
Das Pharmazeut-Gehalt lässt sich durch Fortbildungen noch einmal deutlich steigern. Bestes Beispiel hierfür ist eine Weiterbildung zum Pharmareferenten, wodurch sich ein Verdienst von 66.960 Euro pro Jahr ergibt. Aber auch der Beruf des Medizinprodukteberaters ist mit einem mittleren Jahresverdienst von 57.800 Euro eine Möglichkeit, ein höheres Gehalt zu erzielen.
Passende Jobs
Passende Jobs in der Pharmazie gibt es bei Medi-Karriere. Hier findet man Jobs als Pharmazeut, Jobs als Pharmareferent und Jobs als PKA.
- Umlagen und Bezüge für pharmazeutische Fachkräfte ab 01.01.2025, https://www.apothekerkammer.at/... (Abrufdatum: 22.07.2025)
- Pharmazeut Gehalt in Österreich, https://www.lohnanalyse.ch/... (Abrufdatum: 22.07.2025)