/www.medi-karriere.at
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt / Ärztin Jobs
      • Ordinationsassistenz Jobs
      • Pflege Jobs
      • Therapie Jobs
      • DGKP Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Pflegeassistenz Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Gehalt
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe DGKP-Spezialisierungen Gehalt

DGKP-Spezialisierungen: Gehalt und Verdienst 2025

Group,Of,Doctors,In,Clinic.,Unity,Concept

Ausbildungsvergütung

keine Angabe
coinsolid

Einstiegsgehalt

1.920 Euro

Durchschnittsgehalt

3.500 Euro

168 freie Jobs als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in

  • Ausbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Eine DGKP-Weiterbildung eröffnet Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern (DGKP) nach ihrer Grundausbildung die Möglichkeit, sich auf einen Tätigkeitsbereich zu spezialisieren. Während der Spezialisierung wird das bereits erlangte Fachwissen in dem gewählten Bereich weiter vertieft und zusätzliche Kompetenzen werden erworben. Davon profitieren nicht nur die Patienten. Denn auch die Verdienstmöglichkeiten von DGKP steigen dadurch. Dieser Artikel zeigt sämtliche DGKP-Spezifizierungen auf und gibt dabei an, wie sich das DGKP Gehalt je nach Spezialisierung ändert. Dabei wird vor allem auf kollektivvertragliche Regelungen und berufsspezifische Zulagen eingegangen.

DGKP – Gehalt im Studium

Um als Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger (DGKP) zu arbeiten, ist zunächst ein dreijähriges Studium als Bachelor of Science (B. Sc.) in Health Studies an einer Hochschule zu absolvieren. Der Weg über die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege ist seit 01.01.2024 nicht mehr möglich. Während des Studiums erhalten angehende DGKP keine Vergütung. Vielmehr ist das Studium kostenpflichtig. Der Studienbeitrag liegt bei 363,36 Euro pro Semester. Je nach Bundesland kommt ein Zusatzbeitrag in unterschiedlicher Höhe hinzu.

Nach erfolgreich absolviertem Studium liegt das Einstiegsgehalt von DGKP bei mindestens 1.920 Euro pro Monat. Im weiteren Berufsleben steigt es im Mittel auf 3.400 Euro. Das entspricht einem Jahresgehalt von 23.040 Euro zum Einstieg bzw. 40.800 Euro im späteren Beruf.

DGKP – Gehalt in der OP-Pflege

Die DGKP-Weiterbildung in der OP-Pflege umfasst einen Zeitraum von mindestens sieben Monaten mit einem Minimum von 1.000 Unterrichtsstunden. Die Teilnehmer werden in der Vorbereitung, der Mitwirkung, sowie der Nachbetreuung von operativen Eingriffen unterrichtet und erlangen Fachwissen über die Pflege, Überwachung und Betreuung von operierten Patienten.

Das Einstiegsgehalt nach der DGKP-Weiterbildung liegt zwischen 1.920 und 3.340 Euro im Monat. Das bundesweite Durchschnittsgehalt in der OP-Pflege im weiteren Berufsleben beträgt rund 3.500 Euro monatlich. Nach der Sonderausbildung erhalten DGKP mit Spezialisierung auf OP-Pflege außerdem in der Regel eine monatliche Zulage. Diese beträgt für OP-Pfleger an konfessionellen Krankenanstalten in der Steiermark gemäß geltendem Kollektivvertrag 382 Euro im Monat. Das Gehalt der Fachkräfte, die dort in die Entgeltgruppe SII/2 eingeordnet werden, entwickelt sich wie folgt:

Stufe SII/2
1 2.973 Euro
2 3.044 Euro
3 3.114 Euro
4 3.254 Euro
5 3.411 Euro
6 3.541 Euro
7 3.666 Euro
8 3.783 Euro
9 3.894 Euro
10 3.999 Euro

Gültig von 01.01.2024

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in Stellenangebote

DGKP* für die Orthopädie
Wien
Herz Jesu Krankenhaus Wien
23.10.2025

Dipl. Pflegefachperson 50-100% für Bettenstation mit Schwerpunkt Innere Medizin (m/w/d)
Herisau
Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
22.10.2025

Dipl. Gesundheits- & Krankenpflegeperson (DGKP) - Wachkomastation Oberpullendorf (m/w/d)
7350 Oberpullendorf, Österreich
Soziale Dienste Burgenland
21.10.2025

DGKP / Palliativbeauftragte:r (m/w/d) - Pflegewohnhaus Redlschlag
Redlschlag
Pflegewohnhaus Redlschlag
21.10.2025

Stationsleitung für das interne Diagnosezentrum (m/w/d)
Eisenstadt
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt
21.10.2025

DGKP für den Flexipool (w/m/d)
Innsbruck
Tirol Kliniken GmbH
21.10.2025

Gehobener Dienst* der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegepool
Linz
Ordensklinikum Linz GmbH
20.10.2025

DGKP* Bereichsleiter*in OP
Wien
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien Betriebsgesellschaft m.b.H
14.10.2025

DGKP* für die Innere Medizin mit Onkologie
Wien
St. Josef-Krankenhaus GmbH
14.10.2025

Dipl. Expert/in Intensivpflege NDS HF 60% - 100%
Lachen
Spital Lachen AG
11.10.2025

Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für die Intensivstation
Lindau
Asklepios Klinik Lindau
04.10.2025

Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin Allgemein (m/w/d)
Dornbirn, V
Krankenhaus Dornbirn
18.10.2025

Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Wien, W
Grüner Kreis
18.10.2025

DGKP, Schwerpunkt für Orthopädie, OP
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
18.10.2025

DGKP* für die Orthopädie (30 Wochenstunden)
Wien, W
Vinzenz Gruppe
18.10.2025

Flexible:r Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in im Sozialraum –Linzerberg #springerdienst
Oberösterreich
Diakonie gemeinnützige GmbH
18.10.2025

DGKP m/w/d
Graz, ST
Haus der Barmherzigkeit
18.10.2025

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson DGKP (m/w/d)
Österreich
AMT Haustechnik GmbH
18.10.2025

DGKP für Bettenstation mit Schwerpunkt Orthopädie
Wien, W
Universitätsklinikum AKH Wien
18.10.2025

DGKP, PA, PFA oder FSB für die „Synapse Gallspach“
Gallspach, OÖ
Assista Soziale Dienste GmbH
18.10.2025

Zu den freien Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in Jobs

DGKP – Gehalt in der Anästhesiepflege

Die Mindestdauer der DGKP-Weiterbildung in der Anästhesiepflege beträgt 1,5 Jahre und hat einen Umfang von 60 ECTS-Punkten, verteilt auf 1.000 Stunden. Sie vermittelt pflegerisches und medizinisch-technisches Fachwissen im Bereich der Anästhesiepflege. Dies umfasst unter anderem das Beobachten, Betreuen und Überwachen von Patienten vor, während und nach einer Narkose. Hierzu gehören auch das Ein- und Ausleiten der Narkose und die Betreuung im Aufwachraum.

Das monatliche Einstiegsgehalt nach der DGKP-Weiterbildung liegt auch hier bei mindestens 1.920 Euro. Mit zunehmender Berufserfahrung lässt sich das monatliche Gehalt auf 3.350 Euro im Durchschnitt steigern.

Kollektivverträge für Gesundheits- und Krankenpfleger in der Anästhesiepflege gibt es für Angestellte der Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien, sowie für Dienstnehmer der Ordensspitäler Österreichs. Erstgenannter sieht eine Erschwerniszulage für Anästhesiefachkräfte in Höhe von 675,53 Euro monatlich vor. Fachärzte für Anästhesie erhalten hier sogar eine Zulage von 3.126,19 Euro pro Monat.

Im Kollektivvertrag der Ordensspitäler Österreich werden DGKP mit Spezialisierung auf Anästhesiepflege den Gehaltsgruppen C0 bzw. C1 zugeteilt. Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung ihres monatlichen Gehalts mit steigender Berufserfahrung.

Jahre Stufe C0 C1
1 - 2 Jahre 1 3.714 Euro 3.353 Euro
3 - 4 Jahre 2 3.776 Euro 3.414 Euro
5 - 6 Jahre 3 3.837 Euro 3.475 Euro
7 - 8 Jahre 4 3.898 Euro 3.536 Euro
9 - 10 Jahre 5 3.959 Euro 3.598 Euro
11 - 12 Jahre 6 4.021 Euro 3.659 Euro
13 - 14 Jahre 7 4.082 Euro 3.720 Euro
15 - 16 Jahre 8 4.143 Euro 3.781 Euro
17 - 18 Jahre 9 4.204 Euro 3.843 Euro
19 - 20 Jahre 10 4.266 Euro 3.904 Euro

Gültig von 01.03.2025

DGKP – Gehalt in der psychiatrischen Pflege

Die mindestens ein Jahr dauernde DGKP-Weiterbildung in der psychiatrischen Pflege umfasst ein Minimum von 1.600 Unterrichtsstunden. Sie lehrt pflegende, betreuende und beobachtende Maßnahmen an Patienten mit psychischen Beeinträchtigungen, sowie solchen mit neurologischen Erkrankungen. Außerdem beschäftigen sich Teilnehmer mit der neurologischen Rehabilitation, sowie der Übergangspflege ebengenannter Patienten.

Das Einstiegsgehalt von psychiatrischem Pflegepersonal nach der Weiterbildung liegt zwischen 1.920 und 3.340 Euro monatlich. Das bundesweite Durchschnittsgehalt beträgt 3.560 Euro im Monat. Der Kollektivvertrag der Oberösterreichischen Ordensspitäler enthält Bestimmungen für Gesundheits- und Krankenpfleger in der psychiatrischen Pflege. Hier ist eine Gefahrenzulage in Höhe von 135,10 Euro im Monat für Personal vorgesehen, das in der Psychiatrie direkt am Patienten arbeitet. Die DGKP mit Spezialisierung auf psychiatrische Pflege werden hier in die Verwendungsgruppe LD 15 eingeordnet. Ihr monatliches Gehalt entwickelt sich wie folgt:

Stufe  LD 15
1 3.260 Euro
2 3.340 Euro
3 3.419 Euro
4 3.499 Euro
5 3.578 Euro
6 3.657 Euro
7 3.736 Euro
8 3.815 Euro
9 3.894 Euro
10 3.973 Euro

Gültig von 01.01.2025

DGKP – Gehalt in der Kinder- und Jugendlichenpflege

Die DGKP-Weiterbildung in der Kinder- und Jugendlichenpflege hat eine Dauer von mindestens einem Jahr und umfasst ein Minimum von 1.600 Stunden. Sie beschäftigt sich mit der Kranken- und Gesundheitspflege von Kindern und Jugendlichen. Lerninhalte sind unter anderem Diagnostik und Therapie, Pädagogik, sowie Hauskrankenpflege, Ernährung und Diätkost.

Nach der Weiterbildung steigen Absolventen mit einem Gehalt von 1.920 bis 3.340 Euro monatlich in den Beruf ein. So wie Fachkräfte in der psychiatrischen Pflege werden auch DGKP mit Spezialisierung auf Kinder- und Jugendlichenpflege in die Gehaltsgruppe LD 15 des Kollektivvertrags der Oberösterreichischen Ordensspitäler eingruppiert. Ihr monatliches Gehalt ist wie folgt festgesetzt:

Stufe  LD 15
1 3.260 Euro
2 3.340 Euro
3 3.419 Euro
4 3.499 Euro
5 3.578 Euro
6 3.657 Euro
7 3.736 Euro
8 3.815 Euro
9 3.894 Euro
10 3.973 Euro

Gültig von 01.01.2025

DGKP – Gehalt in der Intensivpflege

Während der DGKP-Weiterbildung in der Intensivpflege beschäftigen sich die Teilnehmer mit Themen aus dem Bereich der Pflege im Intensiv- oder Anästhesiebereich. Sie erlangen Fachwissen rund um die Überwachung von und den Umgang mit kritisch kranken Patienten. Die Weiterbildung dauert mindestens acht Monate lang und hat einen Umfang von Minimum 1.200 Stunden.

Das Einstiegsgehalt nach erfolgreichem Abschluss liegt bei ebenfalls mindestens 1.920 Euro im Monat. Im Durchschnitt verdient man mit einer abgeschlossenen Weiterbildung in der Intensivpflege rund 3.620 Euro im Monat. Intensivpfleger, die Dienstnehmer der Ordensspitäler Österreichs sind, werden gemäß einem Kollektivvertrag entlohnt. Neben dem Grundgehalt sind dort fixe Zulagen in Höhe von 246,53 Euro monatlich vorgesehen. Wie auch Fachkräfte der Anästhesiepflege werden auch Intensivpflege-Fachkräfte hier in die Gehaltsgruppen C0 bzw. C1 eingeordnet. Ihr Monatsverdienst entwickelt sich dabei folgendermaßen:

Jahre Stufe C0 C1
1 - 2 1 3.714 Euro 3.353 Euro
3 - 4 2 3.776 Euro 3.414 Euro
5 - 6 3 3.837 Euro 3.475 Euro
7 - 8 4 3.898 Euro 3.536 Euro
9 - 10 5 3.959 Euro 3.598 Euro
11 - 12 6 4.021 Euro 3.659 Euro
13 - 14 7 4.082 Euro 3.720 Euro
15 - 16 8 4.143 Euro 3.781 Euro
17 - 18 9 4.204 Euro 3.843 Euro
19 - 20 10 4.266 Euro 3.904 Euro

Gültig von 01.03.2025

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in Stellenangebote

DGKP* für die Orthopädie
Wien
Herz Jesu Krankenhaus Wien
23.10.2025

Dipl. Pflegefachperson 50-100% für Bettenstation mit Schwerpunkt Innere Medizin (m/w/d)
Herisau
Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
22.10.2025

Dipl. Gesundheits- & Krankenpflegeperson (DGKP) - Wachkomastation Oberpullendorf (m/w/d)
7350 Oberpullendorf, Österreich
Soziale Dienste Burgenland
21.10.2025

DGKP / Palliativbeauftragte:r (m/w/d) - Pflegewohnhaus Redlschlag
Redlschlag
Pflegewohnhaus Redlschlag
21.10.2025

Stationsleitung für das interne Diagnosezentrum (m/w/d)
Eisenstadt
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt
21.10.2025

DGKP für den Flexipool (w/m/d)
Innsbruck
Tirol Kliniken GmbH
21.10.2025

Gehobener Dienst* der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegepool
Linz
Ordensklinikum Linz GmbH
20.10.2025

DGKP* Bereichsleiter*in OP
Wien
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien Betriebsgesellschaft m.b.H
14.10.2025

DGKP* für die Innere Medizin mit Onkologie
Wien
St. Josef-Krankenhaus GmbH
14.10.2025

Dipl. Expert/in Intensivpflege NDS HF 60% - 100%
Lachen
Spital Lachen AG
11.10.2025

Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für die Intensivstation
Lindau
Asklepios Klinik Lindau
04.10.2025

Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin Allgemein (m/w/d)
Dornbirn, V
Krankenhaus Dornbirn
18.10.2025

Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Wien, W
Grüner Kreis
18.10.2025

DGKP, Schwerpunkt für Orthopädie, OP
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
18.10.2025

DGKP* für die Orthopädie (30 Wochenstunden)
Wien, W
Vinzenz Gruppe
18.10.2025

Flexible:r Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in im Sozialraum –Linzerberg #springerdienst
Oberösterreich
Diakonie gemeinnützige GmbH
18.10.2025

DGKP m/w/d
Graz, ST
Haus der Barmherzigkeit
18.10.2025

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson DGKP (m/w/d)
Österreich
AMT Haustechnik GmbH
18.10.2025

DGKP für Bettenstation mit Schwerpunkt Orthopädie
Wien, W
Universitätsklinikum AKH Wien
18.10.2025

DGKP, PA, PFA oder FSB für die „Synapse Gallspach“
Gallspach, OÖ
Assista Soziale Dienste GmbH
18.10.2025

Zu den freien Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in Jobs

DGKP – Gehalt in der Nierenersatztherapie

Die DGKP-Weiterbildung in der Nierenersatztherapie hat einen zeitlichen Rahmen von Minimum sieben Monate und umfasst mindestens 1.000 Stunden. Die Teilnehmer lernen dabei alles Notwendige rund um die Pflege, Betreuung und Überwachung von Menschen mit chronischer Niereninsuffizienz. Die Dialysepflege stellt hierbei ein wichtiges Einsatzgebiet dar.

Das Einstiegsgehalt beläuft sich auf mindestens 1.920 Euro im Monat. Im weiteren Berufsleben lässt sich das monatliche Gehalt auf einen Durchschnitt von rund 3.340 Euro steigern. Kollektivverträge, die für DGKP in der Nierenersatztherapie gelten, sind unter anderem der für Angestellte der Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien, der eine Erschwerniszulage in Höhe von 16 % vorsieht.

So wie Fachkräfte in der Anästhesiepflege werden auch DGKP mit Spezialisierung auf Nierenersatztherapie in die Gehaltsgruppen C0 und C1 des Kollektivvertrags der Ordensspitäler Österreich eingruppiert. Bei den Oberösterreichischen Ordensspitälern erfolgt ihre Eingruppierung allerdings nicht in das Band LD 15, sondern in LD 14. Ihr monatlicher Verdienst wird wie folgt festgesetzt:

Stufe LD 14
1 3.462 Euro
2 3.548 Euro
3 3.634 Euro
4 3.721 Euro
5 3.807 Euro
6 3.893 Euro
7 3.980 Euro
8 4.066 Euro
9 4.153 Euro
10 4.239 Euro

Gültig von 01.01.2025

DGKP – Gehalt in der Hospiz- und Palliativpflege

Während der DGKP-Weiterbildung in der Hospiz- und Palliativpflege erlangen die Teilnehmer das nötige Fachwissen, um Patienten, die an einer schweren oder unheilbaren Krankheit leiden, fachgerecht zu betreuen und zu begleiten. Die DGKP-Weiterbildung hat einen Umfang von 90 ECTS und dauert je nach Anbieter zwischen sechs Monate und 4,5 Jahre.

Das Einstiegsgehalt nach der Weiterbildung liegt bei 1.920 bis 3.340 Euro im Monat. Der Kollektivvertrag für die Dienstnehmer der Ordensspitäler Österreichs sieht eine Eingruppierung der Fachkräfte in die Gruppe C2 vor. Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung ihres Gehalts mit zunehmender Erfahrung.

Jahre Stufe C2
1 - 2 1 3.257 Euro
3 - 4 2 3.318 Euro
5 - 6 3 3.379 Euro
7 - 8 4 3.441 Euro
9 - 10 5 3.502 Euro
11 - 12 6 3.563 Euro
13 - 14 7 3.624 Euro
15 - 16 8 3.686 Euro
17 - 18 9 3.747 Euro
19 - 20 10 3.808 Euro

Gültig von 01.03.2025

DGKP – Gehalt als Lehrtätigkeit

Wer eine DGKP-Weiterbildung als Lehrtätigkeit in Betracht zieht, muss einen Master of Science in Pflegepädagogik (M. Sc.) ablegen. Dieser hat einen Umfang von 150 ECTS-Punkten, welcher sich auf 2,5 Jahre (fünf Semester) erstreckt. Vermittelt wird ein umfangreiches fachspezifisches und pädagogisches Wissen, welches optimal auf den späteren Beruf vorbereitet. Absolventen erhalten ein Durchschnittsgehalt von rund 3.500 Euro im Monat.

Bei den Oberösterreichischen Ordensspitälern erfolgt die Eingruppierung dieser Fachkräfte in das Band LD 14. Daraus ergibt sich folgender monatlicher Verdienst:

Stufe LD 14
1 3.462 Euro
2 3.548 Euro
3 3.634 Euro
4 3.721 Euro
5 3.807 Euro
6 3.893 Euro
7 3.980 Euro
8 4.066 Euro
9 4.153 Euro
10 4.239 Euro

Gültig von 01.01.2025

Passende Jobs

Passende Jobs als spezialisierter DGKP findet man bei Medi-Karriere. Hier gibt es Jobs als Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger und Jobs für DGKP mit Spezialisierung auf Anästhesiepflege, Kinder- und Jugendlichenpflege, Nierenersatz / Dialyse, Intensivpflege, OP-Pflege und Lehrtätigkeiten.

Quellen
  1. DGKP – Pflege im Operationsbereich, https://www.berufslexikon.at/... (Abrufdatum: 03.08.2025)
  2. DGKP – Anästhesiepflege, https://www.berufslexikon.at/... (Abrufdatum: 03.08.2025)
  3. DGKP – Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege, https://www.berufslexikon.at/... (Abrufdatum: 03.08.2025)
  4. DGKP – Kinder- und Jugendlichenpflege, https://www.berufslexikon.at/... (Abrufdatum: 03.08.2025)
  5. DGKP – Intensivpflege, https://berufslexikon.at/... (Abrufdatum: 03.08.2025)
  6. DGKP – Pflege bei Nierenersatztherapie, https://www.berufslexikon.at/... (Abrufdatum: 03.08.2025)
  7. DGKP – Hospiz- und Palliativversorgung, https://www.karrierekompass.at/... (Abrufdatum: 03.08.2025)
  8. Kollektivvertrag der Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien, https://www.kollektivvertrag.at/... (Abrufdatum: 03.08.2025)
  9. Kollektivvertrag Konfessionelle Krankenanstalten Steiermark, https://www.kollektivvertrag.at/... (Abrufdatum: 03.08.2025)
  10. Kollektivvertrag Ordensspitäler Österreich, https://www.kollektivvertrag.at/... (Abrufdatum: 03.08.2025)
  11. Kollektivvertrag Ordenskrankenhäuser Oberösterreich, https://www.kollektivvertrag.at/... (Abrufdatum: 03.08.2025)
Redaktion
Frederic Schwarz
Frederic Schwarz
Redakteur

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehalt im Studium
  2. Gehalt in der OP-Pflege
  3. Gehalt in der Anästhesiepflege
  4. Gehalt in der psychiatrischen Pflege
  5. Gehalt in der Kinder- und Jugendlichenpflege
  6. Gehalt in der Intensivpflege
  7. Gehalt in der Nierenersatztherapie
  8. Gehalt in der Hospiz- und Palliativpflege
  9. Gehalt als Lehrtätigkeit
  10. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Herz Jesu Krankenhaus Wien
DGKP* für die Orthopädie
Wien 23.10.2025
Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
Dipl. Pflegefachperson 50-100% für Bettenstation mit Schwerpunkt Innere Medizin (m/w/d)
Herisau 22.10.2025
Soziale Dienste Burgenland
Dipl. Gesundheits- & Krankenpflegeperson (DGKP) - Wachkomastation Oberpullendorf (m/w/d)
7350 Oberpullendorf, Österreich 21.10.2025
Alle 168 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Gehälter im Gesundheitswesen

Diplomierte Gesundheits Und Krankenpflegerin Gehalt
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger Gehalt
168 freie Jobs
MFA Gehaltstext
MFA Gehalt
4 freie Jobs
Krankenschwester Gehalt
Krankenschwester Gehalt
168 freie Jobs
Ordinationsassistent Gehalt
8 freie Jobs
Pflegeassistenz Verdienst
Pflegeassistenz Gehalt
24 freie Jobs
Surgeon,Preparing,Anaesthesia,Syringe,Or,Injection,For,Surgery,At,Operation
Experte Anästhesiepflege
1 freie Jobs
Pflegefachassistenz Gehalt
Pflegefachassistenz Gehalt
23 freie Jobs
Young,Attractive,Female,Doctor,With,Stethoscope,Bandaging,Hand,Of,Male
Wundmanager Gehalt
2 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.at
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • DGKP Jobs
  • Pflegeassistenz Jobs
  • Pflegefachassistenz Jobs
  • Pflegedienstleitung Jobs
Direktsuche Arzt
  • Ordinationsassistenz Jobs
  • Physiotherapie Jobs
  • Operationsassistent/in Jobs
  • Arzt / Ärztin Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis