/www.medi-karriere.at
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt / Ärztin Jobs
      • Ordinationsassistenz Jobs
      • Pflege Jobs
      • Therapie Jobs
      • DGKP Jobs
      • Rettungsdienst Jobs
      • Pflegeassistenz Jobs
      • Verwaltung Jobs
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Gehalt
      • Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Medizinische Berufe Sonderpädagoge

Sonderpädagoge: Weiterbildung und Berufsbild

A,Psychologist,Is,Engaged,With,An,Autistic,Man,With,Mental

Ausbildungstyp

Weiterbildung

Ausbildungsdauer

2-3 Jahre

Voraussetzung

Mittlerer Schulabschluss

5 freie Jobs
als Sonderpädagoge/in

  • Weiterbildung
  • Jobs

Der Beruf als Sonderpädagoge stellt eine Fortbildung für Personen mit pädagogischem Hintergrund dar, die sich meist auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Förderbedarf spezialisieren wollen. Um diesen Berufsweg einzuschlagen, gibt es diverse Möglichkeiten, die meistens ein Studium beinhalten. Dementsprechend existieren auch eine Vielzahl von Berufsbezeichnungen, die für diesen Job synonym verwendet werden können. Pädagoge für Inklusive Sozialpädagogik, Sondererzieher, Sonder- und Heilpädagoge, sowie Inklusionspädagoge zielen in etwa auf das selbe Berufsbild ab. Somit ist klar, dass es viele mögliche Wege in die Sonderpädagogik gibt. Im Folgenden gibt es einen Überblick zu dieser Weiterbildung.

Sonderpädagoge – Voraussetzungen

Die Weiterbildung zum Sonderpädagogen zielt in erster Linie auf Menschen ab, die bereits eine Grundbildung im pädagogischen Bereich absolviert haben. Hierzu zählen beispielsweise Elementarpädagogen, Sozialpädagogen oder andere pädagogische Ausbildungen.

Um einen weiterführenden Lehrgang zu absolvieren, ist neben einer dieser Ausbildungen außerdem eine Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren notwendig. Für ein Studium an einer Universität benötigt man hingegen die allgemeine Universitätsreife (für Bachelor-Studiengänge), beziehungsweise einen fertigen Bachelor-Abschluss (für Master-Studiengänge). Um im Beruf als Sonderpädagoge gut zurecht zu kommen sollte man zudem folgende persönlichen Voraussetzungen mitbringen:

  • Geduld
  • Kreativität
  • Zuverlässigkeit
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Einsatzfreude
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Lernbereitschaft

WB Sonderpädagoge

Sonderpädagoge – Inhalt und Dauer

Es gibt verschiedene Wege, um sich für einen Job als Pädagoge für Inklusive Sozialpädagogik zu qualifizieren. Manche Weiterbildungen werden berufsbegleitend angeboten (Lehrgang, Bachelor), andere müssen hingegen in Vollzeit absolviert werden (Master). Hier ist zunächst ein Überblick zu den diversen Möglichkeiten inklusive Anbietern:

  • Lehrgang Inklusive Sozialpädagogik (Institut für Sozialpädagogik Stams)
  • Bachelor Inklusive Pädagogik in außerschulischen Praxisfeldern (Privatuniversität St. Pölten)
  • Master Inclusive Education (Universität Graz)
  • Master Sozialpädagogik und Soziale Inklusion (Universität Klagenfurt)

Inhalte

Die Weiterbildung zum Sonderpädagogen umfasst ein breites Spektrum an Wissen und Kompetenzen. Vermittelt werden Wissen zu biologisch-medizinischen Grundlagen, psychologische und didaktische Hintergründe, sowie methodische Skills für den Arbeitsalltag.

Der berufsbegleitende Lehrgang für Inklusive Sozialpädagogik gliedert sich in Sozial- und Individualphasen, wobei jeweils Freitag und Samstag Unterricht stattfindet. Ergänzt wird das Lehrangebot außerdem durch Blockveranstaltungen sowie ein Blockpraktikum. Der berufsbegleitende Bachelor umfasst 180 ECTS. Da er an einer Privatuni angeboten wird, sind die Semestergruppen klein (30 Studienplätze). Der Studiengang ist modular aufgebaut:

Modulbereich Inhalte
Projekt Praktische Projektplanung, Projektdurchführung, Beobachtung & Dokumentation, Interviews mit Stakeholdern, Evaluation, Techniken professionellen Projektmanagements
Disziplinäre Praxis Lernwegebegleitung, individuelle Studiengestaltung
Berufspraktikum (Anrechnung möglich bei bereits pädagogischer Tätigkeit)
Sozialwissenschaftliche Grundlagen Struktur, Kultur und Intersektionen, Professionelles Handeln in Organisationen
Bildungstheoretische Grundlagen Menschenbilder, Bildung und Entwicklung über den Lebenslauf, Geschichte, Generation und Biografie, Inklusive Diagnostik
Inklusionsorientierte Interventionen Person, Partizipation und Ko-Kreativität, Raum
Digitale und Technologische Interventionen Kritische Digitale Literarizität, Play & Game basierte Infrastrukturen, Technologien für Inklusion
Inklusions-Werkstatt Vorbereitung, Design, Durchführung und Evaluation von inklusiven und partizipativen Lernformaten
Bachelorarbeit

Quelle: Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten

Ein Masterstudium umfasst lediglich 120 ECTS. Der Modulplan für Inclusive Education an der Uni Graz sieht wie folgt aus:

Modul ECTS
Modul A: Theoriebezogene Analyse von inklusionspädagogischen Modellen, Prozessen und Institutionen 12
Modul B: Diagnostik und Intervention bei speziellem Erziehungs- und Bildungsbedarf 8
Modul C: Handlungskompetenzen in der Inklusiven Pädagogik 20
Modul D: Forschungsmethoden und deren Anwendung in der Inklusiven Pädagogik 8
Modul E: Empirische Forschung und Evaluation in der Inklusiven Pädagogik 8
Aus den Modulen F–G ist ein Modul im Umfang von 12 ECTS-Anrechnungspunkten zu wählen. 12
Modul F: Allgemeine Pädagogik
Modul G: Sozialpädagogik
Masterarbeit 30
Masterprüfung 10
Freie Wahlfächer (FWF) 12
Summe 120

Quelle: Curriculum für das Masterstudium Inclusive Education (Universität Graz)

Dauer und Abschluss

Der Lehrgang für Sonderpädagogen dauert berufsbegleitend vier Semester und schließt mit einer Diplomklausur oder Diplomarbeit, sowie einer mündlichen Diplomprüfung und einem entsprechenden Diplomzeugnis ab. Der Bachelor dauert (berufsbegleitend) sechs Semester, der Master hingegen (in Vollzeit) nur vier. Beide schließen mit einer entsprechenden Arbeit ab. An der Uni St. Pölten werden zudem Teilaufgaben in den Lehrveranstaltungen gestellt, die schlussendlich in die Endnote mit einfließen.

Sonderpädagoge/in Stellenangebote

Leitende*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in in Sonderpädagogischen Zentren
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Fachärzt*in für Orthopädie im Team Sonderpädagogische Zentren
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Physiotherapeut*in in Sonderpädagogischen Zentren
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Logopäd*in im Team Sonderpädagogische Zentren
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Gesundheits- und Krankenpflegepersonal im Schulgesundheitsdienst (Team Sonderpädagogische Zentren)
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Zu den freien Sonderpädagoge/in Jobs

Sonderpädagoge – Kosten der Ausbildung

Hier ist eine Übersicht zu den Kosten der verschiedenen Möglichkeiten zur Weiterbildung:

  • Lehrgang: 250 Euro pro Semester
  • Bachelor (Privatuni): 3.100 Euro pro Semester (beziehungsweise 517 Euro pro Monat) plus ÖH-Beitrag (25,20 Euro)
  • Master (öffentliche Uni): kostenlos, nur ÖH-Beitrag

Um sein Studium zu finanzieren kann man mit der österreichischen Studienbeihilfe bis zu 1.072 Euro pro Monat erhalten.

Sonderpädagoge – Gehalt

Das Einstiegsgehalt als Sonderpädagoge liegt zwischen 2.840 und 3.030 Euro pro Monat. Beim Vergleich zum Gehalt von Pädagogen (2.740 bis 3.520 Euro) zeigt sich somit ein leichtes Plus beim Minimallohn.

Sonderpädagoge – Aufgaben

Sonderpädagogen betreuen Jugendliche und Kinder mit besonderem Förderbedarf. Hierbei fördern sie die Entwicklung persönlicher Kompetenzen, helfen bei einer möglichst selbstständigen Lebensweise und binden sie in die Gesellschaft ein. Zusätzlich erarbeiten Pädagogen für Inklusive Sozialpädagogik spezifische Förder- und Therapieprogramme. Folgende Aufgaben übt man in diesem Beruf alltäglich aus:

  • Training von Alltagsroutine und lebendproduktives Handeln
  • Pflegetätigkeiten
  • Unterstützung bei Entwicklung individueller Förderprozesse
  • Integrationsarbeit
  • Gesundheitliche Rehabilitation

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten hängen maßgeblich von der Art der Einrichtung und von der vorherrschenden Personaldichte ab. Während in der Tagespflege lediglich an Werktagen gearbeitet wird, muss man als Sonderpädagoge in Wohneinrichtungen beispielsweise auch mit Wochenenddiensten rechnen. Die Gewerkschaft so Fair empfiehlt Vollzeit-arbeitenden Sonderpädagogen eine 40-Stunden-Woche mit folgender Aufteilung der Arbeitszeit:

  • 32 Stunden “Kinderdienstzeit” (unmittelbare pädagogische Tätigkeit)
  • 4 Stunden “Organisationszeit”
  • 4 Stunden “Vorbereitungszeit”

Einsatzorte

Sonderpädagogen können in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Fachleute für inklusive Arbeit werden zum Beispiel an folgenden Einsatzorten gebraucht:

  • Heil- und sonderpädagogische Einrichtungen (wie Wohngemeinschaft, Behindertenheime)
  • Organisationen der Behindertenhilfe
  • Öffentliche und kommunale Verwaltungseinheiten (mit Fokus auf inklusive Konzepte)
  • Inklusionsfachdienste
  • Beratungseinrichtungen für Angehörige von Menschen mit Behinderung
  • Soziale Einrichtungen, Sozialpsychiatrie

Sonderpädagoge/in Stellenangebote

Leitende*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in in Sonderpädagogischen Zentren
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Fachärzt*in für Orthopädie im Team Sonderpädagogische Zentren
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Physiotherapeut*in in Sonderpädagogischen Zentren
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Logopäd*in im Team Sonderpädagogische Zentren
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Gesundheits- und Krankenpflegepersonal im Schulgesundheitsdienst (Team Sonderpädagogische Zentren)
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Stadt Wien
09.08.2025
Zu den freien Sonderpädagoge/in Jobs

Sonderpädagoge – Weiterbildungsmöglichkeiten

Für Sonderpädagogen bieten sich darüber hinaus verschiedene Studiengänge an, um sich noch weiter fortzubilden. Die meisten dieser Angebote sind berufsbegleitend. Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht zu möglichen weiterbildenden Studiengängen.

Art der Weiterbildung Beispiele
Fachhochschullehrgang
  • Master "Sozialpädagogik"
Universitätsstudium
  • Berufsbegleitender Bachelor "Elementarbildung: Inklusion und Leadership"
  • Berufsbegleitender Master "Inklusion und Transformation in Organisationen"
Universitätslehrgang
  • Chief Digital Officer
  • Pädagogik
Ausbildung
  • Trainer für Deutsch als Fremdsprache
Lehrgang
  • Kommunikationsassistenz
  • Pädagogik für Gewaltprävention
Kurs
  • Gebärdensprache
Managementausbildung
  • Einrichtungsleitung
Berufsförderungsinstitut
  • Pädagogische Sozial- und Berufsbegleitung
  • Inklusion in der Elementarpädagogik

Weiterhin kann man seinen Berufsweg als Sonderpädagoge auch in Richtung einer Lehrtätigkeit ausbauen. In dieser Hinsicht bietet sich eine Stelle als Lehrer für Inklusiv- und Sonderpädagogik an. Für diesen Beruf gibt es mittlerweile keinen eigenen Studiengang mehr. Dementsprechend ist ein allgemeines Lehramt-Studium für die Primar- oder Sekundarstufe notwendig. Innerhalb des Studium kann man dann in der Regel einen Schwerpunkt auf Inklusionsarbeit und Sonderpädagogik setzen. Es ist lohnenswert, sich bei der zuständigen Universität über entsprechende Möglichkeiten zur Anrechnung einer absolvierten sonderpädagogischen Ausbildung zu informieren.

Passende Jobs

Wer aktuell auf der Suche nach einem passenden Job im pädagogischen Bereich ist, wird bei Medi Karriere fündig. Hier gibt es Jobs als Sonderpädagoge, Jobs als Sozialpädagoge und Jobs als Pflegepädagoge.

Quellen
  1. Pädagoge für inklusive Sozialpädagogik, https://www.berufeerleben.at/... (Abrufdatum: 09.10.2024)
  2. Pädagoge für inklusive Sozialpädagogik, https://www.bic.at/... (Abrufdatum: 09.10.2024)
  3. Sonderpädagoge, https://www.bic.at/... (Abrufdatum: 09.10.2024)
  4. Sonderpädagogik / Inklusion, https://www.bildungssystem.at/... (Abrufdatum: 09.10.2024)
  5. Studienbeihilfe, https://www.oesterreich.gv.at/... (Abrufdatum: 09.10.2024)
  6. Gliederung der Arbeitszeit bei künftigen Sonderpädagogen, https://sofair-fsg.at/... (Abrufdatum: 09.10.2024)
  7. Gehalt Inklusive Sozialpädagigik, https://www.gehaltskompass.at/... (Abrufdatum: 09.10.2024)
  8. Inklusive Sozialpädagogik: Lehrinhalte, https://sozialpaedagogik-stams.at/... (Abrufdatum: 09.10.2024)
  9. Studieninhalte Inklusive Sozialpädagogik, https://suttneruni.at/... (Abrufdatum: 09.10.2024)
  10. Master Sozialpädagogik, https://www.aau.at/... (Abrufdatum: 09.10.2024)
  11. Inclusive Education Master an der Uni Graz, https://www.uni-graz.at/... (Abrufdatum: 09.10.2024)
Redaktion
Robin Kaus
Robin Kaus
Medizinstudent

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Voraussetzungen
  2. Inhalt & Dauer
  3. Kosten
  4. Gehalt
  5. Aufgaben
  6. Weiterbildung
  7. Passende Jobs

First Ad

Jobs

Offene Stellenangebote

Stadt Wien
Leitende*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in in Sonderpädagogischen Zentren
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W 09.08.2025
Stadt Wien
Fachärzt*in für Orthopädie im Team Sonderpädagogische Zentren
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W 09.08.2025
Stadt Wien
Physiotherapeut*in in Sonderpädagogischen Zentren
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W 09.08.2025
Alle 5 Jobs Anzeigen

Weitere Artikel

Weitere Weiterbildungen im Gesundheitswesen

African,American,Child,Curly,Little,Boy,And,Child,Development,Specialist
Pflegepädagogik
2 freie Jobs
Group,Of,Medical,Students,Studying,In,Classroom.,Consultation,Of,Young
Gesundheitspädagogik
0 freie Jobs
Assessment,Of,Kids,Mental,Development.,Woman,Psychologist,Watching,Little,Girl
Legasthenietrainer
16 freie Jobs
Little,Girl,With,Inhaler,In,Hospital,Room,,Nurse,Chcecking,Her.
Kinder- und Jugendlichenpflege
2 freie Jobs
Female,Psychiatrist,Reassuring,And,Helping,With,Empathy,To,Male,Patient
Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege
99 freie Jobs
Professional,Nurse,At,The,Hospital,Bandaging,The,Hand,With,A
Wundmanager
1 freie Jobs
Dentist,Female,With,Crossed,Arms,Wearing,Blue,Coat,Posing,And
Prophylaxeassistentin
4 freie Jobs
Successful,Couple,Therapy.,Cheerful,Young,Spouses,Talking,To,Professional,Marital
Ehe- und Familienberater
38 freie Jobs

Second Ad

 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.at
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • DGKP Jobs
  • Pflegeassistenz Jobs
  • Pflegefachassistenz Jobs
  • Pflegedienstleitung Jobs
Direktsuche Arzt
  • Ordinationsassistenz Jobs
  • Physiotherapie Jobs
  • Operationsassistent/in Jobs
  • Arzt / Ärztin Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis